Ohhhh, heute habe ich wieder ein bombastisches Rezept für Euch: Bärlauch-Schmand-Fladen. Mensch war das wieder lecker. Die Bärlauch-Schmand-Fladen sind aber nicht nur total lecker, sondern gehen auch wieder ganz flott herzustellen.
Den Teig könnt Ihr zu beliebiger Zeit ansetzen (z.B. schon morgens vor der Arbeit) und dann Abends die Fladen schnell ausrollen. Die Schmand-Bärlauch-Mischung ist natürlich in knapp 1 Minute angerührt.
Schnelle Bärlauch-Schmand-Fladen
Als Teig benutze ich meinen fluffigen Pizzateig. Wenn Ihr den Pizzateig bereits morgens ansetzt dann nehmt doch einfach noch weniger Hefe. Ich bereite den Teig auch öfter schon einige Stunden vorher zu und lasse diesen dann im kühlen Keller gehen.
Das Rezept könnt Ihr natürlich nicht nur mit Bärlauch machen, sondern außerhalb der Bärlauchzeit einfach frische oder TK-Kräuter benutzen.
Schnelle Bärlauch-Schmand-Fladen
- Vorbereitungszeit: 10 mins
- Kochzeit: 15 mins
- Gesamtzeit: 25 mins
Zutaten
Zutaten Teig:
- 750 Gramm 550 Weizenmehl
- 7 Gramm Salz
- 15 Gramm frische Hefe
- 480 Gramm kaltes Wasser
Zutaten Schmand-Bärlauch-Mischung:
- 250 Gramm Schmand
- ein große Handvoll Bärlauch (alternativ Schnittlauch)
- 1 TL Gemüsepaste
- 1 Packet magere Schinkenwürfel
- Ggf. Pfeffer
- Extra: Käse zum überbacken
Zubereitung im Zauberkessel
(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)
Teig:
- Hefe und Wasser in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / Stufe 2 vermischen.
- Mehl und Salz hinzugeben und 4 Minuten / Knetstufe.
- Die angegebene Menge Hefe ist für eine Gehdauer von 1-1,5 Stunden, falls der Teig länger gehen soll einfach die Hefemenge reduzieren.
- Den Teig in 8 Teile (große Fladen) oder 10 Teile (kleine Fladen) teilen.
- Backofen auf 230 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Die einzelnen Kugeln etwas rund schleifen und einen ovalen Fladen Formen, den Rand etwas dicker lassen.
Schmand-Bärlauch-Mischung:
- Die Bärlauchblätter und die Gemüsepaste in den Mixtopf geben und 3-4 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern, alles runterschieben und nochmals wiederholen.
- Schmand und Schinkenwürfel hinzugeben und 15 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen.
- Füllung auf die Fladen geben und noch etwa Käse obendrüber geben.
- Im Backofen 10-13 Minuten (je nach Größe der Fladen) auf unterster Schiene.
Herkömmliche Zubereitung
Teig:
- Hefe in lauwarmen Wasser auflösen.
- Mehl und Salz hinzugeben und mit der Küchenmaschine verkneten.
- Weiter im Rezept oben folgen.
Schmand-Bärlauch-Mischung:
- Die Bärlauchblätter und die Gemüsepaste mit dem Pürierstab (o.ä.) zerkleinern.
- Schmand und Schinkenwürfel hinzugeben vermischen.
- Füllung auf die Fladen geben und noch etwa Käse obendrüber geben.
- Im Backofen 10-13 Minuten (je nach Größe der Fladen) auf unterster Schiene.
Zutaten:
Zutaten Teig:
- 750 Gramm 550 Weizenmehl
- 7 Gramm Salz
- 15 Gramm frische Hefe
- 480 Gramm kaltes Wasser
Zutaten Schmand-Bärlauch-Mischung:
- 250 Gramm Schmand
- ein große Handvoll Bärlauch
- 1 TL Gemüsepaste
- 1 Packet magere Schinkenwürfel
- Ggf. Pfeffer
- Extra: Käse zum überbacken
Zubereitung:
- Teig: Hefe und Wasser in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / Stufe 2 vermischen.
- Mehl und Zahl hinzugeben und 4 Minuten / Knetstufe.
- Die angegebene Menge Hefe ist für eine Gehdauer von 1-1,5 Stunden, falls der Teig länger gehen soll einfach die Hefemenge reduzieren.
- Den Teig in 8 Teile (große Fladen) oder 10 Teile (kleine Fladen) teilen.
- Backofen auf 230 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Die einzelnen Kugeln etwas schleifen und einen ovalen Fladen Formen, den Rand etwas dicker lassen.
- Schmand-Bärlauch-Mischung: Die Bärlauchblätter und die Gemüsepaste in den Mixtopf geben und 3-4 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern, alles runterschieben und nochmals wiederholen.
- Schmand und Schinkenwürfel hinzugeben und 15 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen.
- Füllung auf die Fladen geben und noch etwa Käse obendrüber geben.
- Im Backofen 10-13 Minuten (je nach Größe der Fladen) auf unterster Schiene.
Mila
Danke! Wie immer tolle Ideen!
★★★★★
Sandy
Danke Mila 😉
Melanie
Das Rezept gesehen und gleich gemacht. Es ist wirklich mega lecker !!! Danke für das tolle Rezept !!!
★★★★★
Sandy
Hallo Melanie…das freut mich. Ich finde diese Fladen auch absolut bombastisch :-)! LG Sandy
Antschana
Sieht sehr lecker aus!! Aber ich hab noch grad ne Frage: Was ist denn Gemüsepaste?!
Sandy
Hallo Antschana, das ist sozusagen Gemüsebrühe als Paste selbstegemacht. Ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe nur Gemüse und Salz. Schau doch mal auf meinem Blog nach dem Rezept. Benutzte ich wirklich für fast jedes Gericht. LG Sandy
bianca bordolo
Super Idee!
Ich überlege gerade…könnte man die eventuell auch auf dem Grill backen?
Sandy
Hallo Bianca…das dürfte eigentlich funktionieren (kommt natürlich auch auf den Grill an)…aber die Fladen sind relativ stabil von der Masse. Probiere es doch einfach und berichte 🙂 ! LG Sandy
Nina
Hallöchen, habe das Rezept vor ein paar Tagen auf FB gesehen und heute gleich ausprobiert… Ich bin verliebt <3 vielen Dank für das tolle Rezept, das wird es jetzt öfter geben 🙂
Liebe Grüße, Nina
★★★★★
Sandy
Liebe Nina…danke für das liebe Kompliment. Ja, die Flaschen sind der Knaller 🙂 ! LG Sandy
Manuela
Hallo beim Mehl stehen zwei verschiedene Gramm Zahlen.
Welche ist da die richtige?
Schöne Grüße
Manuela
Sandy
Hallo Manuela…ich weiß nicht was Du meinst. Bei mir steht nur 750 Gramm. Vielleicht meinst du 550 Mehl? Das ist kein 405 Mehl, sondern 550 backstarkes Mehl. LG Sandy
Olivia Burkhardt
Hallo,
ich habe heute das Rezept ausprobiert. Mega, mega lecker 🥰🥰🥰! Der Belag ist auch so schon der Hammer, den könnte man auch so essen als Aufstrich. Bin echt begeistert und meine Arbeitskollegen waren es auch 👍🏼👍🏼👍🏼.
LG Olivia
★★★★★
Sandy
Liebe Olivia, das freut mich total…ja, die sind super lecker. Und man kann die ja nach der Bärlauchzeit mit anderen Kräutern belegen. Liebe Grüße, Sandy
Olesja
Hallo, darf ich fragen, welche Kräuter kann man statt bärlauch nehmen
Sandy
Hi Olejsa…was Du möchtest. Schnittlauch verwende ich gerne. Liebe Grüße, Sandy