Werbung in Form von Affiliate-Links
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Mit Gelierzucker:
Ohne Gelierzucker:
Je weniger Zucker in der Marmelade enthalten ist, desto kürzer ist diese haltbar. Daher eine geringere Menge machen oder einfrieren!
(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)
Mit Gelierzucker:
Ohne Gelierzucker:
=> für Marmelade ohne Zucker siehe Anleitung bzw. Rezepte oben!
Mit Gelierzucker:
• Erdbeeren, Zitronensaft, Vanille in einen großen Topf geben und pürieren. Gelierzucker hinzufügen und vermischen. Danach ca. 15 Minuten köcheln lassen. Marmelade sollte mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen, damit sie auch geliert.
• In heiß ausgekochte Gläser abfüllen.
• Haltbarkeit mit Gelierzucker mind. 1-2 Jahre (eher länger). Erdbeermarmelade verliert allerdings nach einiger Zeit an Farbe – Geschmack bleibt jedoch gleich.
Ohne Gelierzucker:
• Halbierte Erdbeeren und Zucker in einen Topf geben und 1,5 Stunden ziehen lassen.
• Dann pürieren. Zitronensaft, Vanille hinzugeben und aufkochen. Wenn es köchelt Agar Agar hinzufügen und nochmals ca. 5 Minuten sprudelnd köcheln lassen. In heiß ausgespülte Gläser abfüllen.
=> für Marmelade ohne Zucker siehe Anleitung bzw. Rezepte oben!
Schlagworte: Erdbeermarmelade, zuckerfrei, ohne Gelierzucker,
Find it online: https://wiewowasistgut.com/erdbeer-vanille-marmelade/