Print

Bratapfel-Bircher Müsli

 

 

  • Autor: Sandy

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für 4 Portionen

Bratapfelmasse

  • 3 kleine Äpfel oder 2 große (ca. 200 g)
  • Saft ½ Zitrone
  • ½ TL  Zimt 
  • optional im Herbst & Winter ½ TL Lebkuchengewürz
  • 20 g Apfelsaft oder Wasser
  • 1 TL Vanillepaste
  • optional zum Süßen: 1 -2 TL Agavendicksaft oder eine andere Süße

Bircher Müsli

  • 25 g Walnüsse
  • 100 g Apfelsaft
  • 1 Apfel (ca. 80 g)
  • Saft 1 Limette
  • opt: 1 EL Flohsamenschalen
  • 150 g Milch
  • 150 g Joghurt (1,5%)
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Vanillepaste
  • 120 g Haferflocken
  • optional: 30 – 50 g Proteinpulver (z.B. Vanille, Haselnuss)

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

Bratapfel

  1. Die Äpfel schälen, in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben: 1 Sekunde/ Stufe 4 zerkleinern. (wirklich nur ganz kurz, da man sonst Mus hat, es sollen aber grobe Stücke sein).
  2. Apfelsaft, Zitronensaft und Gewürze (und optional Süßungsmittel) hinzugeben und 8 Minuten / 100 Grad / Linkslauf / Stufe 1 andünsten.
  3. Umfüllen und abkühlen lassen, Mixtopf muss nicht gesäubert werden.

Bircher Müsli

  1. Walnüsse in den Mixtopf geben und 2 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
  2. Apfelsaft, geviertelten und geschälten Apfel und Limettensaft hinzugeben und 2 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  3. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen.
  4. Masse ist noch etwas flüssig, diese dickt aber nach kurzer Zeit ein.
  5. Jetzt den Boden eines Glases mit 4-5 EL füllen, dann etwas von der Bratapfelmasse darauf verteilen und dann wieder etwas vom Bircher Müsli auf der Masse verteilen – Topping nach Wunsch obendrauf geben.
  6. Hält sich mind. 3-4 Tage im Kühlschrank.

Herkömmliche Zubereitung

Bratapfelmasse

  • Äpfel in kleine Stücke schneiden.
  • Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen kleinen Topf geben und diese ca. 10 Minuten einkochen, konstant umrühren, damit nichts anbrennt.

Bircher Müsli

  • Walnüsse klein hacken und den Apfel schälen und fein reiben.
  • Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
  • Bratapfelmasse und Müsli abwechselnd in ein Glas schichten und mit einem Topping versehen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!