Zutaten
- Boden:
- • 45 Gramm Butter
- • 70 Gramm Butterkekse oder Vollkornkekse
- • 2 TL Rohrohrzucker
- • Messerspitze Zimt
- Quarkschicht
- • 4 Blatt Gelatine
- • 75 Gramm Wasser
- • 250 Gramm Magerquark
- • 150 Gramm Griechischer Joghurt
- • 1 TL Vanille-Extrakt
- • Messerspitze gemahlene Vanille
- • 2 EL Agavendicksaft oder flüssigen Honig
- Himbeertopping
- • 3 Blatt Gelatine
- • 75 Gramm Wasser
- • 175 Gramm Himbeeren (ich hatte gefrorene, die 20 Minuten angetaut waren)
- • 1 TL Agavendicksaft oder flüssigen Honig
Zubereitung im Zauberkessel
- Butter in Stücke in den Mixtopf geben und 70 Grad / Stufe 1 / 1 Minute schmelzen
- Kekse in grobe Stücke, Zucker und Zimt dazugeben und 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern
- Keksmasse in die 4 Dessertringe verteilen und festdrücken – Mixtopf kurz ausspülen
- für die Quarkmasse das Wasser in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 erhitzen, zuvor eingeweichte Gelatine hinzugeben und 40 Sekunden / 70 Grad / Stufe 1 auflösen lassen
- Dann die restlichen Zutaten für die Quarkmasse hinzugeben und 12 Sekunden / Stufe 4 vermischen (überprüfen ob alles schön vermischt wurde ggf. nochmals ein paar Sekunden mixen)
- die Quarkmasse auf dem Keksboden verteilen, in den Kühlschrank stellen und 30 Minuten fest werden lassen– Mixtopf sauber machen
- Für das Himbeertopping Wasser in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 erhitzen, zuvor eingeweichte Gelatine hinzugeben und 40 Sekunden / 70 Grad / Stufe 1 auflösen lassen
- Leicht angetaute Himbeeren und Agavendicksaft hinzugeben und 25 Sekunden / Stufe 10 mixen
- Die Masse auf die Quarkmasse geben und 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen
- Danach die Törtchen aus der Form lösen und Schokolade darüber raspeln – ich habe seitlich noch mit etwas Pistazien dekoriert
- Fertig ist ein stylisches Dessert, was wirklich keine 15 Minuten Zubereitungszeit benötigt