Print

Protein-Hüttenkäse-Taler

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für 12 Stück (ca. 6 cm Durchmesser)

  • 100 g Haferflocken, kernig
  • 1 Paprika (ca. 150 g, geschält gewogen)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Eier, Gr. L
  • 200 g Hüttenkäse
  • 100 g Light-Käse oder Mozzarella gerieben
  • Chiliflocken (optional)
  • Salz

 

Nährwerte pro Taler (bei 12 Stück)

  • Kalorien: ca. 83 kcal
  • Protein: ca. 7 g
  • Fett: ca. 4 g
  • Kohlenhydrate: ca. 7 g

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

  1. Haferflocken in den Mixtopf geben und 2-3 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Nicht zu lange, denn sie sollen nicht zu Hafermehl gemahlen werden.
  2. Paprika in sehr kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe.
  3. Zusammen mit den restlichen Zutaten hinzugeben und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 4 vermischen.
  4. Backofen auf 210 O/U-Hitze vorheizen.
  5. Aus der Masse ca. 12 Taler formen. Dafür 2-3 EL in die Hand nehmen, zu einem runden Taler formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ablegen.
  6. Auf mittlerer Schiene ca. 22-24 Minuten backen, bis die Taler goldbraun sind.
  7. Ich mag die in der Tat ohne irgendeinen Dip.

Herkömmliche Zubereitung

  • Haferflocken im Mixer kurz zerkleinern. Wirklich nur 2-3 Sekunden, denn wir wollen kein Hafermehl, sondern es sollte noch etwas körniger sein.
  • Paprika in sehr kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  • Backofen auf 210 O/U-Hitze vorheizen.
  • Aus der Masse ca. 12 Taler formen. Dafür 2-3 EL in die Hand nehmen, zu einem runden Taler formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ablegen.
  • Auf mittlerer Schiene ca. 22-24 Minuten backen, bis die Taler goldbraun sind.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!