Protein-Energy-Balls: In 1 Minute gemixt

Protein-Energy-Balls / Immer wenn der kleine Hunger auf was Süßes kommt, dann müsst Ihr genau solche Protein-Energy-Balls im Kühlschrank haben.

Denn die Protein-Energy-Balls schmecken nicht nur absolut fantastisch, sondern sie stillen auch Eure Gelüste.

protein-energy-balls

Protein-Energy-Balls: In 1 Minute gemixt

Ich verpasse den Energy-Balls auch noch eine Portion Protein. Denn Eiweiß nehmen wir in der Regel jeden Tag zu wenig zu uns .

Und ich kann Euch versichern, dass die Protein-Energy-Balls so köstlich sind. Meine Familie kann sich da immer ganz schlecht zurückhalten und in Null komma nix sind die dann auch verputzt.

Protein-Energy-Balls sind der ideale Snack für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen und gleichzeitig etwas Süßes genießen möchten. Mit einer Kombination aus Nüssen, Saaten, Datteln und Schoko-Proteinpulver lassen sich diese kleinen Energiebomben in kürzester Zeit zubereiten.

Ich lagere sie immer in einer Box im Kühlschrank – da halten sie 1-2 Wochen (naja sie WÜRDEN so lange halten, das tun sie aber niemals).

protein-energy-balls

Diese Protein-Energy-Balls sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Sie liefern durch die Datteln natürliche Süße, während die Nüsse und Samen gesunde Fette und Ballaststoffe beisteuern. Das Schoko-Proteinpulver erhöht den Eiweißgehalt und verleiht eine köstliche schokoladige Note.

Ob als Snack für zwischendurch, als Energieschub vor dem Training oder als gesunde Nascherei im Büro – diese Energy-Balls passen zu jeder Gelegenheit. Dank ihrer natürlichen Zutaten sind sie eine hervorragende Alternative zu industriell gefertigten Snacks und unterstützen eine bewusste Ernährung.

Aber Vorsicht: Auch wenn die Energy Balls aus natürlichen Zutaten wie Nüssen und Datteln bestehen, enthalten sie dennoch einen hohen Anteil an Kalorien und Fruchtzucker. Dennoch sind sie eine bessere Alternative zu stark verarbeiteten Süßigkeiten, da sie neben Energie auch wertvolle Nährstoffe liefern.

protein-energy-balls

Gesund snacken: Energy Balls ohne Zucker (mit Kokos & Açai)

Habt Ihr schon einmal Energy Balls gegessen? Nein…dann solltet Ihr das mal ganz schnell tun. Diese müssen weder gekocht noch gebacken, noch ewig zubereitet werden. Einfach alles zusammenmixen, kleine Bällchen formen und wer Kokos mag in Kokosraspeln rollen (oder für die ganz Harten auch in purem Açai-Pulver). Fertig ist der gesunde Genuss.

Vor allen Dingen sind diese ganz ohne Industriezucker. Ich finde, man muss auch keinen hinzufügen, denn die getrockneten Datteln süßen enorm. Haltbar sind diese ca. 1 Woche (eigentlich auch länger – nur haben sie bei uns noch nie länger “überlebt”).

gesund-snacken-energy-balls-mit-kokos-chia-ohne-zucker

Weiterer leckerer Snack für zwischendurch: Knuspriger Müsliriegel (vegan)

Ich “produziere” ja sehr oft Müsli- oder auch Proteinriegel. Denn in nicht einmal 5 Minuten ist dieser gesunde Snack gemixt und ich weiß ganz genau was drin ist – vor allem nämlich kein Industriezucker.

Allerhand Nüsse, getrocknete Früchte, Saaten, Dinkel/5-Korn-Flocken, Zimt, Kokosöl und da ich den kernigen Kraftprotz mit Goldsaft gemischt habe, ist dieser sogar vegan.

Für die Vesper-Dose der Kids sind diese crunchy Müsliriegel immer das passende kleine Extra. Besonders bei meiner Tochter kommen diese immer super gut an, denn sie ist kein großer Fan von Brot. Oft nimmt sie einfach viel Obst & Gemüse mit. Sättigt natürlich nicht wirklich- daher ist so ein Müsliriegel in der Dose immer optimal.

kerniger-kraftprotz-vegan-knuspriger-muesliriegel-

Kennst Du schon meine Kochbücher?

Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.

Wenn Du meine  Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.

Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.

Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.

meine-Buecher-thermomix

Print

Protein-Energy-Balls

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

**********************

Für 20 Energy-Balls á 15 g

  • 175 g Datteln, entsteint
  • 100 g Erdnüsse
  • 50 g Chia oder Leinsamen
  • 30 g Proteinpulver (Schoko oder Haselnuss)
  • 25 g Mandelmus
  • 30 g Wasser
  • 5 g Kakao, zuckerfrei
  • Optional: 2 EL Kokosnuss, geraspelt für die Ummantelung

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Datteln, Erdnüsse und Chia in den Mixtopf geben. 7 Sekunden / Stufe 9 zerkleinern (alternativ im Foodprocessor kurz zerkleinern). 
  2. Restliche Zutaten hinzugeben und 6 Sekunden / Stufe 6 vermischen (alternativ im Foodprocessor kurz vermischen). 
  3. Aus der Masse runde Bällchen formen (ca. 15 g/Stück).
  4. Optional diese in geraspelter Kokosnuss wälzen.
  5. Im Kühlschrank lagern. Haltbarkeit mindestens 1 Woche.

Obwohl Energy Balls wertvolle Nährstoffe enthalten, sind sie aufgrund ihres Kalorien- und Fruchtzuckergehalts dennoch als Süßigkeit einzustufen. Daher ist es ratsam, sie in Maßen zu genießen.

Die Nährwerte pro Energy-Ball (15 g):

  • Kalorien: ca. 79 kcal
  • Protein: ca. 4 g
  • Fett: ca. 4 g
  • Kohlenhydrate: ca. 9 g

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

 

Als kleiner Snack für zwischendurch sind solche soften, eiweißreichen Protein-Energy-Balls auf jeden Fall super geeignet. Probiert diese unbedingt aus!!

Wenn Ihr die köstlichen Protein-Energy-Balls nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.

5 Kommentare zu „Protein-Energy-Balls: In 1 Minute gemixt“

  1. Sehr lecker aber dauert….
    Habe einen Profimixer,der hat das nicht geschafft.
    Die Masse ist viel zu zäh….ging nur mit der Hand.
    Aber alles in allem super Rezept 👍

    1. Hi Anne, also ein guter Hochleistungsmixer sollte das aber wirklich schaffen. Bei mir geht das wunderbar im TM und der hat auch nicht viel mehr Power als ein richtig guter Hochleistungsmixer. Denn einzig die Datteln müssen ja gut zerkleinert werden ;-). Aber Hauptsache es hat geklappt. LG Sandy

  2. Oh mein Gott 😱 sind die Lecker! Hatte keine Erdnüsse zur Hand und habe daher Baumnüsse verwendet! Holy Cow, danke für das super Rezept! ♥️🖤♥️

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star