Meine Tochter liebt Auberginen (ja ich natürlich auch!). Als ich kürzlich noch einige Auberginen und Hackfleisch übrig hatte, kam mir die Idee, eine gesündere Variante der klassischen Lasagne zu zaubern: eine Low-Carb-Auberginen-Lasagne.
Anstelle von Nudelplatten habe ich einfach im Ofen vorgegarte Auberginenscheiben verwendet – das Ergebnis war unglaublich lecker!
Dieses Gericht eignet sich auch perfekt fürs Meal-Prep. Bereite alle Komponenten vor, fülle sie in Glasbehälter und wärme sie in der Arbeite oder am Abend, wenn keine Zeit ist zu kochen, auf.
Ich nutze dafür gerne die Heißluftfritteuse – so geht es besonders schnell und die Lasagne bleibt schön saftig.
Mal ganz ohne Pasta: Low-Carb Auberginen-Lasagne
Du liebst Lasagne, möchtest aber Kohlenhydrate sparen? Dann ist diese Low-Carb Auberginen-Lasagne genau das Richtige für dich! Statt klassischer Lasagneplatten verwenden wir hier dünn geschnittene und im Ofen vorgegarte Auberginenscheiben. Das Ergebnis ist herrlich saftig und unglaublich aromatisch – eine tolle Alternative zur klassischen Variante!
Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, weichen Auberginen und einer cremigen Tomatensoße macht diese Auberginen-Hackfleisch-Lasagne zu einem echten Highlight. Wenn du dein Gericht noch proteinreicher gestalten möchtest, mische etwas körnigen Frischkäse unter die Hackfleischschicht. Das sorgt für eine Extraportion Eiweiß!
Nicht nur als Meal-Prep perfekt: Low-Carb Auberginen-Lasagne
Die Low-Carb Auberginen-Lasagne eignet sich übrigens perfekt für Meal-Prep. Bereite sie am Wochenende zu, fülle die Portionen in Glasbehälter und wärme sie in der Mittagspause auf – im Ofen, in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse. So hast du ein selbstgemachtes Essen immer griffbereit, ohne jeden Tag neu kochen zu müssen.
Affiliate-Link/Werbung
- 7 -teiliges Set Glasbehälter für Lebensmittel mit passenden Deckeln; im Set enthaltene Größen/Formen 2 x rechteckige Behälter (829 ml), 2 x rechteckige Behälter (345 ml), 1 x runder Behälter (796 ml) und 2 x runde Behälter (332 ml)
Diese Glasboxen mit Deckel sind für Meal-Prep absolut fantastisch. Man kann darin erwärmen, backen oder einfach das vorbereitete Essen transportieren.
Teile des Rezept gelingen übrigens auch wunderbar im Thermomix (TM31, TM5 oder TM6) – vor die Soße kannst du darin schnell und unkompliziert zubereiten.
Probiere dieses einfache Rezept aus und überzeuge dich selbst, wie lecker eine Lasagne ohne Pasta sein kann. Ob als schnelles Mittagessen oder für Gäste – diese italienisch inspirierte Auberginen-Lasagne passt zu jeder Gelegenheit!
Suchst Du noch mehr Low-Carb (KLICK) Gerichte? Dann schau unbedingt mal auf meinem Blog vorbei.
Warum du diese feine Auberginen-Lasagne ausprobieren solltest
- Low-Carb und kalorienarm: Statt Nudelplatten werden Auberginen verwendet, wodurch du viele Kohlenhydrate sparst und eine gesündere, leichtere Variante der klassischen Lasagne genießen kannst.
- Proteinkick möglich: Mit Hackfleisch als Basis und optionalem körnigen Frischkäse wird die Lasagne zur perfekten Proteinquelle – ideal für eine eiweißreiche Ernährung.
- Perfekt für Meal-Prep: Die Auberginen-Lasagne lässt sich super vorbereiten. Portioniert in Glasbehältern hast du ein gesundes Mittagessen für die ganze Woche. Einfach aufwärmen und genießen!
- Intensives Aroma: Auberginen verleihen der Lasagne einen tollen Geschmack, der perfekt mit Tomatensoße, Hackfleisch und Käse harmoniert.
- Einfach und vielseitig: Das Rezept ist leicht umzusetzen und lässt sich nach Belieben variieren – z. B. mit Zucchini oder Mozzarella als zusätzliche Schicht.
Low-Carb Auberginen-Lasagne
Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok
**********************
Die genaue Zubereitung kannst Du Dir im Video über dem Rezept hier anschauen.
Für 4 Portionen (gerne in 4 einzelne Glasbehälter als Meal-Prep füllen)
- 4 mittelgroße Auberginen
- 15 g Olivenöl + 3 TL Italienische Kräuter + etwas Salz
- 125 g Mozzarella, gerieben
Soße
- 2 Zwiebeln, rot
- 2–4 Knoblauchzehen
- 1 TL Butter oder Olivenöl
- 600 g mageres Rinderhackfleisch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 300 g passierte Tomaten
- Gewürze: 1 TL Italienische Kräuter, ½ TL Chiliflocken, 1 TL Paprikapulver, geräuchert oder mild
- Salz und Pfeffer
Tipp: Wenn Du die Mahlzeit noch proteinreicher gestalten möchtest, mische noch etwas körnigen Frischkäse zwischen die Schichten.
Nährwerte pro Portion (ohne körnigen Frischkäse):
- Kalorien: ca. 461 kcal
- Protein: ca. 44 g
- Fett: ca. 22
- Kohlenhydrate: ca. 18 g
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)
- Aubergine, wie oben im Video zu sehen, in Scheiben schneiden.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Olivenöl, Kräuter und Salz vermischen und die Scheiben damit einpinseln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad O/U-Hitze ca. 25-30 Minuten backen.
- Währenddessen die Zwiebeln und Knoblauch abziehen, vierteln bzw. halbieren und 3-4 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Nach unten schieben und das Fett hinzugeben und 2,5 Minuten / Varoma / Stufe 1 andünsten.
- Hackfleisch in der Pfanne scharf anbraten. Zwiebel-Knoblauchmischung hinzugeben.
- Zutaten und Tomaten bis Salz hinzugeben.
- Einige Minuten köcheln lassen.
- Dann 4 kleine Auflaufformen nehmen (oder auch eine große) und die Auberginen praktisch als Nudelplattenersatz nehmen: Auberginen, Hackmasse, Käse und nochmals das gleiche.
- Im Ofen nochmals 10-15 Minuten / 200 Grad erwärmen. In der Heißluftfritteuse 7 Minuten / 175 Grad (wenn man z.B. nur 1 Schale erwärmen möchte).
Herkömmliche Zubereitung
- Aubergine, wie oben im Video zu sehen, in Scheiben schneiden.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Olivenöl, Kräuter und Salz vermischen und die Scheiben damit einpinseln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad O/U-Hitze ca. 25-30 Minuten backen.
- Währenddessen die Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und mit dem Fett in der Pfanne anschwitzen.
- Hackfleisch hinzugeben und scharf anbraten.
- Zutaten und Tomaten bis Salz hinzugeben und einige Minuten köcheln lassen.
- Dann 4 kleine Auflaufformen nehmen (oder auch eine große) und die Auberginen praktisch als Teigersatz nehmen: Auberginen, Hackmasse, Käse und nochmals das gleiche.
- Im Ofen nochmals 10-15 Minuten / 200 Grad erwärmen. In der Heißluftfritteuse 7 Minuten / 175 Grad (wenn man z.B. nur 1 Schale erwärmen möchte).
Die Low-Carb Auberginen-Lasagne ist das ideale Gericht für alle, die auf viele Kohlenhydrate verzichten möchten, ohne dabei aber auf leckeres Essen verzichten zu müssen. Ob als gesunde Alternative zur klassischen Lasagne oder als proteinreiche Mahlzeit nach dem Training – dieses Rezept passt perfekt!
Dank der Verwendung von Auberginen anstelle von Nudeln sparst du viele Kalorien und Kohlenhydrate, während die Kombination aus Hackfleisch, Tomatensoße und Käse für den vollen Geschmack sorgt. Besonders praktisch: Die Auberginen-Hackfleisch-Lasagne eignet sich hervorragend für Meal-Prep. Einfach vorkochen, portionieren und mitnehmen – ob ins Büro oder für unterwegs.
Wenn du die Low-Carb Auberginen-Lasagne nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.