Cheesecake im Glas / Ich liebe schnelle Desserts im Glas. Und dieser Cheesecake im Glas mit Fruchttopping ist mehr als lecker.
Eine proteinreiche Vanille-Cheesecake-Schicht trifft auf ein fruchtiges Topping – Mango & Erdbeere – was Dir lieber ist! Das ist soooo lecker und echt schnell zubereitet!
Cheesecake im Glas mit Fruchttopping (proteinreich & fruchtig)
Wer liebt ihn nicht – den cremigen, süßen Cheesecake? Wie wäre es mit der Dessert-Variante: Cheesecake im Glas! Perfekt portioniert, blitzschnell zubereitet, frühlingshaft fruchtig und ein echter Hingucker.
Das fruchtige Dessert kommt ganz ohne Backen aus, ist proteinreich und schmeckt herrlich frisch. Ideal für den spontanen Desserthunger oder als süßer Abschluss eines leckeren Abendessens.
Die Kombination aus cremiger Cheesecake-Masse und einem bunten Fruchttopping ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern sieht im Glas auch richtig edel aus. Ob Erdbeere, Himbeere, Mango oder Heidelbeere – erlaubt ist, was Dir gefällt und schmeckt. Der fruchtige Kontrast zur proteinreichen und vanilligen Creme sorgt für das gewisse Etwas und macht das Dessert besonders leicht und sommerlich.
Mach ein Osterdessert aus dem fruchtigen Cheesecake
Und das Beste: Dieser Cheesecake ist nicht nur schnell gemacht, sondern lässt sich auch wunderbar anpassen – zum Beispiel für ein süßes Osterdessert. Zwei Löffelbiskuits in die Creme gesteckt, und schon schaut ein kleines Häschen aus dem Glas. Eine liebevolle Idee für den Ostertisch, die garantiert alle begeistert.
Durch die Verwendung von proteinreichen Zutaten wie Skyr oder Magerquark wird dieser Cheesecake sogar zur Fitness-Alternative – wenn Du noch etwas Proteinpulver untermischst, hast du sogar noch eine proteinreichere Variante. So kannst Du in der Tat ganz ohne schlechtes Gewissen naschen!
Also ran ans Glas, Löffel rein und genießen – fruchtig, frisch, fantastisch!
Warum Du den Cheesecake im Glas mal ausprobieren solltest:
-
Schnelles Osterdessert: In wenigen Minuten zubereitet und mit zwei Löffelbiskuits als Hasenohren dekoriert, wird der Cheesecake im Glas zum süßen Oster-Highlight.
-
Kein Backen nötig: Als klassischer No Bake Cheesecake kommt dieses Dessert ganz ohne Ofen aus – perfekt für warme frühlingshafte oder sommerliche Tage oder spontane Dessertideen.
-
Proteinreich und leicht: Mit Zutaten wie Magerquark oder Skyr ist das ein wahrer Proteinnachtisch. Er ist nicht nur cremig, sondern auch sättigend und figurfreundlich – ideal für bewusste Genießer.
-
Individuell anpassbar: Ob mit frischen Beeren, Mangopüree oder einem knusprigen Keksboden – dieses Dessert im Glas lässt sich nach Lust und Laune abwandeln.
-
Perfekt zum Vorbereiten: Der Cheesecake im Glas sieht hübsch aus, lässt sich super vorbereiten und kommt bei jedem Anlass gut an – ob Dinnerparty, Picknick oder Geburtstagskaffee.
-
Auch im Thermomix gelingsicher: Egal ob TM 31, TM 5 oder TM 6 – dieser Cheesecake ist ein supereinfaches Thermomix Rezept, das immer gelingt und wenig Arbeit macht.
Cheesecake im Glas mit Fruchttopping
Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!
- Autor:
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok
**********************
Für 4 Dessert (ca. 250 ml Gläser)
- 250 g Erdbeermus (Erdbeeren püriert)
- 250 g Mangomus (Mango püriert)
- 500 g Magerquark
- 250 g 40% Quark
- ½ TL Vanillepaste
- 30 g Proteinpulver (Vanille) + 35 g (Rohrohr)-Zucker
- Statt Proteinpulver gerne anders süßen, z.B. 90-110 g (Rohrohr)-Zucker, Honig oder Erythrit
- 20 g Pistazien, kleingehackt
- Ostervariante: 4 Löffelbiskuits ohne Zuckerkruste
Nährwerte pro Portion (mit Proteinpulver und etwas Zucker, ohne Löffelbiskuits):
- Kalorien: ca. 282 kcal
- Protein: ca. 23 g
- Fett: ca. 6 g
- Kohlenhydrate: ca. 29 g
- Ballaststoffe: ca. 2 g
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)
- Zutaten von Magerquark bis Proteinpulver in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 6 vermischen alternativ mit dem Handrührgerät oder Schneebesen verrühren.
- Unbedingt abschmecken, ob süß genug. Ggf. nachsüßen.
- In kleine Gläschen füllen, mit dem Muss und Pistazien toppen.
- Zu Ostern einfach die Löffelbiskuits in der Mitte durchschneiden und als Öhrchen in das Glas stecken (erst kurz vor dem Servieren hinzugeben).
Tipp: Wer es fettreicher möchte und nicht auf Kalorien achtet, darf anstatt Magerquark auch gerne Mascarpone oder komplett 40% Quark verwenden.
Ob zum Osterbrunch, als schnelles Dessert unter der Woche oder als fruchtiger Genuss nach dem Training – ein Cheesecake im Glas ist immer eine gute Idee. Dieses einfaches Dessert punktet nicht nur mit seinem Geschmack, sondern auch mit inneren Werten: Dank proteinreicher Zutaten wie Quark oder Skyr wird es zum echten Fitness Dessert. Wer auf gesunde Ernährung achtet, freut sich über einen kalorienarmen Cheesecake ohne viel Zucker .
Gerade an Ostern lässt sich mit einem kleinen Twist ein süßes Highlight zaubern: Zwei Löffelbiskuits als Hasenohren machen deinen Cheesecake im Glas Ostern-tauglich – eine kreative Cheesecake Idee zu Ostern, die Groß und Klein begeistert.
Wenn du den Cheesecake im Glas nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.