Zwiebel-Kinderhustensaft / Bei meiner Tochter hat wieder der Husten zugeschlagen und daher habe ich ihr einen schnellen DIY Zitronen-Zwiebel-Kinderhustensaft zubereitet.
Viele kennen ja vielleicht meinen DIY Hustensaft, für den man allerdings getrocknete Kräuter benötigt (Salbei, Spitzwegerich, Thymian), welche man aber nicht immer vorrätig hat.
Ich wurde schon oft gefragt, ob es nicht auch einen Hustensaft gibt, dessen Zutaten man meist zu Hause hat. Ja gibt es und diesen DIY Zitronen-Zwiebel-Kinderhustensaft will ich Euch heute vorstellen.
Dieser besteht einfach nur aus Zwiebel, Zitrone, etwas Honig und Wasser. Diese Zutaten hat man eigentlich immer im Haus und kann sofort loslegen, wenn der Husten sich wieder anschleicht.
DIY Zitronen-Zwiebel-Kinderhustensaft
Hustensäfte sollen den Husten lindern und stillen, den Schleim lösen. Allerdings können die industriell hergestellten Hustensäfte Alkohol, Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten. Warum sollte ich so etwas für meine Kinder kaufen, wenn ich Hustensaft ganz schnell selbst zubereiten kann?
Da weiß ich genau welche Zutaten verarbeitet wurden und es sind keinerlei Zusatzstoffe dabei, die eigentlich in den Hustensaft gar nicht rein gehören. Einzig die Haltbarkeit ist beschränkt, aber durch die einfache Zubereitung kann man diesen Hustensaft öfter herstellen.
Empfohlene Beiträge
Warum ist der DIY Zitronen-Zwiebel-Kinderhustensaft so vorteilhaft?
Die Zwiebel hilft aufgrund ihrer schwefelhaltigen Inhaltsstoffe optimal gegen Husten. Sie unterstützt die Entzündungshemmung und Reizung der Schleimhäute. Der Honig wirkt dabei antibakteriell.
Bitte beachten, dass Kinder unter 1 Jahr keinen Hustensaft mit Honig erhalten dürfen- stattdessen einfach Zucker / Kandiszucker nehmen.
Bitte unbedingt darauf achten, dass die Zitronen Bio-Ware sind, d.h. ungespritzt und ungewachst. Denn die Zitronen werden bei diesem Hustensaft mit der Schale verwendet.
DIY Erkältungsbalsam – da man kennt alle Inhaltsstoffe
Mit einer Handvoll Zutaten ist mein Erkältungsbalsam in 5 Minuten hergestellt. Für die meisten im Handel erhältlichen Cremes werden Paraffine verwendet, was ich meinen Kindern (und mir natürlich auch) nicht wirklich auf die Haut schmieren möchte.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist natürlich der hohe Preis. Die handelsüblichen Salben kosten ca. 15 € / 100 Gramm, das von mir hergestellte, selbstgemachte Erkältungsbalsam vielleicht 2-3 € für die gleiche Menge.
Kennst Du schon meine Kochbücher?
Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du meine Thermomix®-Rezepte magst, dann wirst Du meine Bücher lieben. Schnelle, ausgewogene, blitzschnell zubereitete und vor allen Dingen leckere Rezepte für die ganze Familie.
Kuchen werden bei mir (außer den den Leicht & Lecker-Büchern) meist ganz konventionell mit Butter und Zucker gebacken.
Die Rezepte in meinen Büchern gibt es übrigens nicht auf dem Blog und diese werden auch niemals dort veröffentlicht.
Dieses Hausmittel-Rezept ersetzt nicht den Gang zum Arzt oder Apotheke.
DIY Zitronen-Zwiebel-Kinderhustensaft
- Autor: Sandy
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram @wiewowasistgut
**********************
- 1 große Gemüsezwiebel (oder 2 kleine)
- 2 ungewachste Bio-Zitronen
- 3 TL Honig
- 300 g Wasser (so dass die Zutaten gut bedeckt sind)
- optional: 75 g naturtrüber Apfelsaft
Ich gebe meinen Kindern täglich 3 x 1 Löffel von dem Hustensaft.
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)
- Gemüsezwiebeln schälen und vierteln, in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Zitrone achteln und mit Wasser in den Mixtopf geben.
- Danach 50 Grad / 4 Minuten / Sanftrührstufe erwärmen.
- Anschließend die Mischung 15 Minuten im Mixtopf ziehen lassen.
- Den Honig hinzugeben (ohne Temperatur, max. 37 Grad falls er sich nicht auflöst) und 2,5 Minuten / Stufe 2,5 auflösen.
- Die Masse abseien, den Saft abfüllen und im Kühlschrank lagern.
- Ggf. etwas Apfelsaft untermischen, damit der Zwiebelgeschmack nicht so dominant ist.
Haltbarkeit: Durch den recht geringen Zuckerzusatz ist der Saft ca. 5-7 Tage im Kühlschrank haltbar. Wenn Ihr eine größere Menge an Zucker oder Honig nehmt und dies somit konserviert, hält der DIY Kinderhustensaft länger.
Hustensaft mit Honig ist nicht für Kinder unter 1 Jahr geeignet. Bitte stattdessen lieber Zucker / Kandiszucker verwenden.
Herkömmliche Zubereitung
- Gemüsezwiebeln schälen und vierteln. Klein hacken.
- Zitrone achteln und zusammen mit der Zwiebel und Wasser in einen Topf geben und kurz auf niedriger Temperatur erwärmen. 15 Minuten ziehen lassen.
- Anschließende den Honig hinzufügen.
- Die Masse abseien, den Saft abfüllen und im Kühlschrank lagern.
- Ggf. etwas Apfelsaft untermischen, damit der Zwiebelgeschmack nicht so dominant ist.
Haltbarkeit und Honig-Hinweise siehe oben!
Zwiebel-Kinderhustensaft kann man in der Tat wunderbar selbst machen. Ich habe das für meine Kinder früher immer gemacht. Schmeckt natürlich nicht so wirklich gut (daher ist es vielleicht gut, etwas Apfelsaft unterzumischen), aber es hilft wunderbar.
Wie immer findest Du die Zubereitung mit und ohne Thermomix® oben im Rezept.
Wenn du den Zwiebel-Kinderhustensaft nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.