enthält Werbung Ich liebe ja Panna Cotta, allerdings ist mir die viele Sahne in diesem Dessert zu mächtig und zu kalorienreich. Auch in meiner Joghurt-Light-Version schmeckt das falsche Panna Cotta so lecker, so dass man den Unterschied zum Original gar nicht sooo arg merkt. Der Nachtisch lässt sich super einen Tag vorher zubereiten und schmeckt auch 1-2 Tage später fantastisch. Zusammen mit Mangomus hat man das ganze Jahr einen leckeren und fruchtigen Nachtisch.
Statt Sahne nutze ich griechischen Joghurt, der ja schon einiges mehr an Fett hat, als normaler Joghurt. Aber dadurch ist der Nachtisch schön cremig, aber trotzdem weniger reichhaltig als mit Sahne. Auch ist die Herstellung des falschen Panna Cottas denkbar einfach und dauert keine 5 Minuten. Das Mangomus verleiht dem falschen Panna Cotta on top noch eine fruchtige Note (man kann das z.B. auch durch Himbeer- oder Erdbeermus ersetzten).
Für´s Anrichten benutze ich sehr gerne die kleinen Weck-Gläser mit Deckel (12 Stück)*. Die sehen toll aus und durch die Nutzung des Deckels können diese im Kühlschrank übereinander gestapelt werden. Außerdem trocknen die Desserts dadurch nicht so schnell aus.
Meine Kokosmilch* bestelle immer im praktischen Tetra-Pack, entweder 0,5 L oder 1 L. Das Besondere an dieser Marke ist (und ich habe schon wirklich viel probiert), dass diese nicht verklumpt oder fest wird. Die Koksmilch ist schön dickflüssig – nicht zu vergleichen mit Kokosmilch aus der Dose. Die restliche Kokosmilch, welche ich nicht verwendet habe, fülle ich in ein Marmeladenglas, stelle es in den Kühlschrank und verwende es einige Tage später weiter.
Das Schichtdessert im Glas ist auch ganz prima zum Vorbereiten in diesen Gläsern.
PrintFalsches Panna Cotta mit Mangomus & Kokoschips
Zutaten
Zubereitung im Zauberkessel
*Amazon Partnerlink
Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht.
Empfohlene Beiträge