Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette

Das Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette ist zur Zeit eines meiner liebsten Brote. Ich backe dies sowohl in Brötchenform (also kleine Baguettebrötchen) und als auch in Baguetteform.

Wenn ich Baguettes backe, nutze ich dafür meist ein Baguetteblech – denn egal ob der Teig flüssig oder fest ist, am Ende erhält man ein Baguette, welches der Form nach auch ein Baguette ist. Denn bei sehr weichen Teigen verläuft es sehr schnell (denn früher hatte ich auch schon Baguetteversuche gestartet, die aber ohne das Blech eher einem Fladen glichen).

Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette aus dem Thermomix: der gesunde Abend-SnackFitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette

Ein knuspriges Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette – das klingt nicht nur lecker, sondern ist auch noch richtig gesund! Mit Dinkelvollkornmehl gebacken, ist dieses Brot ein perfekt für dein nächstes Fitnessmahl.

Affiliate-Link/Werbung

Angebot

Ein Baguetteblech sollte Ihr zum Backen unbedingt nutzen, da der Teig sehr weich ist.

Das Tolle an diesem Baguette ist, dass du es ganz einfach selber machen kannst.  Mit nur wenigen Zutaten wie Dinkelvollkornmehl, Wasser, Salz und Hefe zaubern wir ein knuspriges Baguette wie von der Bäckerei.

Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette aus dem Thermomix: der gesunde Abend-Snack

Warum backe ich so gerne mit Vollkornmehl?

  1. Reich an Ballaststoffen: Vollkornmehl enthält deutlich mehr Ballaststoffe als Weißmehl. Diese fördern eine gesunde Verdauung, sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und helfen, Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Perfekt, für alle, die sich wie wir, gesund ernähren. 
  2. Mehr Nährstoffe: Im Gegensatz zu Weißmehl wird beim Vollkornmehl das ganze Korn (Schale, Keimling und Mehlkörper) verarbeitet. Dadurch bleiben wichtige Vitamine (wie B-Vitamine), Mineralstoffe (z. B. Eisen und Magnesium) sowie gesunde Fette erhalten.
  3. Sättigt länger: Durch den hohen Gehalt an komplexen Kohlenhydraten wird die Energie langsamer freigesetzt. Das hält den Blutzucker stabil und sorgt dafür, dass du dich länger satt fühlst – ideal für Frühstücksbrot. 
  4. Intensiver Geschmack: Vollkornmehl verleiht Backwaren einen kräftigeren, nussigen Geschmack und sorgt für eine angenehm rustikale Note. 

Die schnelle Zubereitung macht es zu einem perfekten Abendessen

Da diese Baguette so extrem lecker ist und es manchmal Abends auch schnell gehen muss, habe ich dieses einfach schnell mit leckeren Sachen für Euch belegt.

Affiliate-Link/Werbung

Angebot
Herogo Schüssel mit Deckel, Edelstahl Salatschüssel Set 5er Set, Größe 4,5L/2,7L/1,5L/1,2L/0,7L, Stapelbar Rührschüssel für Küche Mischen und Servieren, Beinhalten Backen Zubehör, Spülmaschinenfest
  • 【5 Größe der Schüsseln】Salatschüssel 5er Set umfasst 4,5L, 2,7L, 1,5L, 1,2L, 0,7L, 5-teilig Küchenwerkzeuge umfasst Spatel, Löffelspatel, Backpinsel, Schaber Spatel, Schneebesen, Küchenzange, Perfekt für den täglichen Gebrauch auf der Küchenarbeitsplatte, als nützliches Schüssel-Set in Ihrer Küche

Für das Gehenlassen meiner Teige nutze ich am liebsten Edelstahlschüsseln (und keine Plastikschüsseln) mit Deckel. So kannst Du es z.B. bei Übernachtgare perfekt im Kühlschrank lagern und der Teig trocknet nicht aus.

Käse, Salat, Tomaten, Eier und etwas Gemüse auf den Teller und fertig ist ein delikates, appetitliches, wohlschmeckendes und gesundes Abendessen. Selbst die Kids haben, bei so einem leckeren Belag, große Augen gemacht (die Gürkchen in Sterneform hatte ich nämlich mit viel Liebe ausgestochen.

Meine Kochbücher “Brotliebe: Band 1 & 2”

Du kennst meine Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.

Wenn Du noch nach einfachen und gelingsicheren Rezepten für köstliches selbstgebackenes Brot und knusprige Brötchen bist, dann bist Du hier richtig!

Diese beiden Brotback-Bücher sind perfekt für alle, die sich ohne komplizierte Sauerteigprozesse dem Backen widmen wollen. Mit dem Thermomix® als treuen Küchenhelfer werden selbst absolute Anfänger im Handumdrehen zu Backprofis.

Bücher-Brotliebe-Brötchen

In “Brotliebe 1+2” findest du eine Vielzahl von Rezepten, die für jedermann geeignet sind. Von klassischen Baguettes bis hin zu herzhaften Vollkornbroten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die klaren und verständlichen Anleitungen führen dich Schritt für Schritt durch den Backprozess, sodass nichts schiefgehen kann.

Das Besondere an diesen Büchern ist, dass sie komplett ohne Sauerteig auskommen. Das macht sie noch zugänglicher und einfacher für dich. Also schnapp dir deinen Thermomix® und tauche ein in die Welt des Brot- und Brötchenbackens.

Print

Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette

  • Autor: Sandy

Zutaten

Menge

Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok

****************************

Rezept ist für 3 mittelgroße Baguettes

  • 250 g Kefir / Buttermilch
  • 18 g frische Hefe
  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 g Dinkelmehl 1050
  • 10 g Salz

Belag

  • Ei
  • Käse
  • Salatblätter
  • Tomatenscheiben
  • Butter oder Frischkäse
  • Gemüse als Deko

Zubereitung im Zauberkessel

(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)

  1.  Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37 Grad / Stufe 1 auflösen
  2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe verarbeiten.
  3. In eine Schüssel umfüllen, abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen.
  4. Nach der Gehzeit den Teig in 2 große oder 3 kleinere Teile teilen. Nicht viel kneten.
  5. Den Teig links und rechts in die entgegengesetzte Richtung drehen und auf ein Baguetteblech legen.
  6. Bei 240 Grad (O/U-Hitze – vorgeheizt) ca. 10 Minuten backen. Temperatur auf 170 Grad senken und nochmals 15 Minuten weiter backen.
  7. Baguette nach Gusto belegen – ich habe Salat, Tomaten, Käse, Eier und Butter genommen.

Herkömmliche Zubereitung

  1. Hefe in lauwarmen Wasser auflösen.
  2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten von der Küchenmaschine kneten lassen.
  3. In eine Schüssel umfüllen, abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen.
  4. Nach der Gehzeit den Teig in 2 große oder 3 kleinere Teile teilen. Nicht viel kneten.
  5. Den Teig links und rechts in die entgegengesetzte Richtung drehen und auf ein Baguetteblech legen.
  6. Bei 240 Grad (O/U-Hitze – vorgeheizt) ca. 10 Minuten backen. Temperatur auf 170 Grad senken und nochmals 15 Minuten weiter backen.
  7. Baguette nach Gusto belegen – ich habe Salat, Tomaten, Käse, Eier und Butter genommen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette aus dem Thermomix: der gesunde Abend-Snack

 

Mein Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette ist nicht nur lecker, sondern auch die perfekte Kombination aus gesunder Ernährung und Genuss.

Dank der hochwertigen Nährstoffe, dem hohen Ballaststoffgehalt und dem nussigen Aroma ist es die ideale Grundlage für eine bewusste Ernährung. Ob als Snack nach dem Training, zum Frühstück oder als Beilage – dieses Baguette hält Dich lange satt.

Zudem lässt es sich wunderbar variieren – denn Du kannst hier wunderbar einige Saaten oder Kräutern hinzugeben. Probiere es aus und überzeuge dich selbst, wie einfach gesunde Ernährung sein kann – ganz ohne Verzicht, dafür mit viel Geschmack und voller Power für deinen Alltag!

Wenn du das Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

2 Kommentare zu „Fitness-Dinkel-Vollkorn-Baguette“

  1. Hallo:) wenn ich das Rezept am Abend vorbereiten möchte und über Nacht im Kühlschrank gehen lasse,wieviel Hefe sollte ich da nehmen? Lieben Dank

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star