Kichererbsen-Avocadosalat / Ich liebe es zu Grillen. Neben dem Grillgut braucht man definitiv immer einen Salat – oder?
Eine meiner liebsten Salate ist dieser Kichererbsen-Avocadosalat. Schnell zubereitet, vegan und proteinreich. Ein fantastisches Senfdressing, welches in 20 Sekunden fertig gerührt ist. Mega oder?
Natürlich schmeckt der Salat das ganze Jahr und passt nicht nur zum Grillen.
Warum ich so ein großer Fan von Kichererbsen bin
Kichererbsen sind einfach toll! Das liegt daran, dass sie nicht nur lecker, sondern auch wirklich gesund sind und proteinreich sind.
Sie sind zum einen eine großartige Quelle für pflanzliches Eiweiß, das für den Muskelaufbau- und -erhalt wirklich wichtig ist. Außerdem sind Kichererbsen reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, gut für unseren Darm und besonders sättigend sind.
Das Tolle an Kichererbsen ist ihre außerdem die Vielseitigkeit. Du kannst sie in Suppen, Eintöpfen, Salaten. Currys oder als knusprige Snacks verwenden. Ihr mild-nussiger Geschmack passt zu vielen Gerichten und macht sie zu einem tollen Begleiter in der Küche.
Kichererbsen sind auch perfekt für eine ausgewogene Ernährung. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Folsäure, die gut für unseren Körper sind. Sie sind somit ein wahres Superfood!
Empfohlene Beiträge
Proteinreicher Kichererbsen-Avocadosalat mit Senfdressing
Proteinreiche Salate liebe ich. Da bekommst Du nicht nur viele Nährstoffe und Vitamine geliefert, sondern auch gleich noch eine ordentliche Portion Eiweiß.
Seitdem ich mir einen Nicer Dicer bestellt habe, gehen diese Salate noch schneller. Denn auch meine Kinder lieben solche Salate. Das hieß für mich bisher immer sehr viel Gurke, Paprika oder Zwiebel schnippeln. Das geht jetzt wesentlich schneller und ich liebe die akkuraten Stücke. Wobei ich mir noch einen Schneider wünschen würde, der das Gemüse noch kleiner macht.
Affiliate-Link/Werbung
- 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐫 𝐊ü𝐜𝐡𝐞𝐧𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐫 ✔ - Das flexible Multi-Talent für Ihre Küche & der ideale Helfer für die gesunde Ernährung. Mit dem Nicer Dicer Smart machen Sie kleine und mittlere Würfel oder Stifte, Scheiben, Streifen und Viertel
Mit diesem Gerät kannst Du Gemüse innerhalb kürzester Zeit in sehr kleine Stücke zerkleinern – sehr zeitsparend und effektiv.
Nichtsdestotrotz ist dieser Kichererbsen-Avocadosalat einer meiner Lieblingssalate. Ich bin ja ein ganz großer Fan der Kichererbse. In einem leckeren cremigen Dressing, umringt von ganz viel anderem Gemüse einfach genial.
Beim Gemüse seid Ihr in der Verwendung ganz frei. Man kann auch sehr gerne anderes Gemüse nehmen. Aber genauso wie die Kombi ist, lieb ich den köstlichen Kichererbsen-Avocadosalat.
Aromatischer Brotsalat mit Laugenbrötchen
Wenn ich altbackenes Brot habe, dann gibt es bei Euch oft Brotsalat. Sehr gerne die Variante Brotsalat mit Laugenbrötchen.
Das ist wirklich total lecker – ich liebe das in Kräutern, Knoblauch und Olivenöl getränkte, knusprige Brot.
Ein Brotsalat kommt ja eigentlich aus Italien. Aber kreativ, wie ich bin, mache ich wie so oft einfach bunte Fusion-Küche: hochwertiges Olivenöl, schwäbische Laugenbrötchen, griechischer Feta, sonnengereifte Tomaten aus Europa, viele aromatische Kräuter aus meinem Garten und dazu gibt es einen gekühlten spanischen Weißwein. Der Hit oder?
Auch zum Grillen ist der Brotsalat ein absoluter Hit. Da hat man sozusagen Brot und Salat in einem.
Wenn Du noch mehr leckere Salate suchst, dann schau doch mal in der Rubrik “Salate” (KLICK) auf meinem Blog vorbei.
Du willst abnehmen (und bist über 35)? Dann ist mein neues Buch sicherlich etwas für Dich!
Abnehmen wird für uns Frauen ab 35 oder 40 oft schwieriger – der Stoffwechsel verlangsamt sich, und die Kilos halten sich hartnäckig. Doch ich kann Dir versprechen: Mit der richtigen Ernährung ist es möglich, gesund, satt und glücklich abzunehmen! Bei mir hat es (mit 45 und trotz Schilddrüsenunterfunktion) geklappt.
In meinem E-Book “Clever abnehmen mit proteinreichen Rezepten” (KLICK) erkläre ich Dir, warum Proteine aus natürlichen Lebensmitteln so wichtig sind und wie Du ganz einfach auf 100–150 g Eiweiß pro Tag kommst – ohne Kalorien zählen und ohne komplizierte Diätpläne.
Ich selbst habe so richtig gut abgenommen, ohne ständigen Hunger und ohne große Einschränkungen. Meine Gelüste? Fast verschwunden!
Denn mit den richtigen Lebensmitteln kannst Du Dich satt essen und trotzdem Gewicht verlieren. Meine Rezepte sind alltagstauglich, lecker und für die ganze Familie geeignet. Starte jetzt mit meinem E-Book in Deinen gesunden Abnehmweg – Du wirst sehen, wie gut es funktioniert! 💛
PrintProteinreicher Kichererbsen-Avocadosalat mit Senfdressing
Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok
**********************
Für 4-5 Portionen
- 2 Zwiebeln, rot
- ½ Bund Petersilie, glatt
- 500 g Kichererbsen aus dem Glas/Dose
- 250 g Cherrytomaten
- 1 Salatgurke
- 1 Paprika, rot
- 2 Avocados
- Salz und Pfeffer
Dressing
- 2 TL Senf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 4 EL Wasser
- ½ TL Knoblauchpaste
- Salz
- Saft von 1 Limette
Tipp: Um die Proteinmenge zu erhöhen, gibt einen großen Löffel körnigen Frischkäse über den Salat.
Nährwerte pro Portion (bei 5 Portionen):
- Kalorien: ca. 324 kcal
- Protein: ca.13 g
- Fett: ca. 18 g
- Kohlenhydrate: ca. 34 g
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)
- Zwiebeln abziehen und vierteln. 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. In eine große Schüssel umfüllen.
- Petersilie in den Mixtopf geben und 3 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen.
- Kichererbsen waschen. Cherrytomaten halbieren oder vierteln.
- Gurke, Paprika und Avocado klein schneiden.
- Alle Zutaten miteinander in der Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alle Zutaten für das Dressing in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Mit dem Salat mischen und servieren.
Herkömmliche Zubereitung
- Zwiebeln abziehen, vierteln und klein hacken. In eine große Schüssel umfüllen.
- Petersilie kleinhacken. Hinzugeben.
- Kichererbsen waschen. Cherrytomaten halbieren oder vierteln.
- Gurke, Paprika und Avocado klein schneiden.
- Alle Zutaten miteinander in der Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alle Zutaten für das Dressing in einer Tasse vermischen.
- Mit dem Salat mischen und servieren.
Wenn Du Kichererbsen auch so magst, dann probiere mal diesen Kichererbsen-Avocadosalat. Das cremige Senfdressing ist echt super lecker. Ich mache es an so viele Salate, weil einfach soooo gut!
Wie immer findest Du die Zubereitung mit und ohne Thermomix® oben im Rezept.
Wenn du den Kichererbsen-Avocadosalat nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Empfohlene Beiträge