(Werbung in Form vom Affiliate-Links) Ach Mensch, ich bin seit ewigen Zeiten das erste Mal wieder erkältet und hab seit mehr als 2 Wochen einen starken Husten, den ich einfach nicht loswerde. Die stressige Vorweihnachtszeit nagt wahrscheinlich an mir.
Der Winter ist einfach nicht meine Jahreszeit. Ich bin oft müde und mir fehlt einfach die Sonne ganz schrecklich (mein Vitamin D-Spiegel schreit auch schon aus dem Keller, dass er gerne mal wieder gefüttert werden möchte). Daher muss ich mir im Winter öfter eine kleine Auszeit gönnen – am liebsten in der Badewanne und danach ist cremen für die gestresste Winterhaut mit der Lavendel-Shea-Sahne angesagt.
5 Tipps für mehr Entspannung im Alltag – kurze Auszeiten sind wichtig
Da man natürlich nicht rund um die Uhr nur funktionieren kann, sollte man sich ab und an kleine Auszeiten gönnen:
- Einfach mal richtig durchatmen. Wenn ich kurz vorm explodieren bin, gehe ich meist an einen ruhigen Ort und atme tief durch die Nase ein, halte den Atem kurz an und atme wieder vollständig durch den Mund aus. Dies mehrmals wiederholen und man fühlt sich gleich etwas entspannter.
- Ein weiteres hervorragendes Mittel um Stress abzubauen ist natürlich Bewegung. Ihr müsst Euch jetzt nicht gleich die Laufschuhe schnappen, wenn Ihr eher ein Sportmuffel seid, aber schnappt Euch die Kinder und raus an die Luft. Ein Spaziergang an der frischen Luft macht den Kopf frei und man tankt neue Energie.
- Das A und O bei mir, um fit und gesund in den Tag zu starten, ist gut geschlafen zu haben. Obwohl ich natürlich auch mal gerne 9 oder 10 Stunden schlafen würde, schaffe ich das eigentlich nie (nicht mal am Wochenende). Mir reichen 6 bis 7 Stunden – diese müssen dann aber wirklich ohne Störung verlaufen. Wenn ein Kind mich früh um 4 weckt, ist es meist aus mit dem Schlaf und ich bin hellwach.
- Das eine gesunde Ernährung wichtig für unseren Körper ist, ist natürlich klar. Ich versuche morgens meist mit einem gesunden Müsli-Joghurt Gemisch mit viel Obst zu starten. Das bringt Energie und sättigt.
- Zu Guter Letzt gilt in besonders stressigen Phasen, sich auf jeden Fall Auszeiten zu gönnen. Mir gelingt dieser Punkt leider viel zu selten. Einzig mein geliebtes Entspannungsbad gönne ich mir im Winter mehrmals die Woche.
Beruhigende Lavendel-Shea-Sahne für gestresste Winterhaut
Wie oben bereits erwähnt, ist mein Rückzugsort mein Badezimmer. Ohne Badewanne würde ich den Winter nicht überstehen. Ich könnte stundenlang in der Badewanne liegen – entspannen und lesen. Kein Radio, kein Handy oder Internet.
Und gerade im Winter braucht die Haut ja viel Pflege. Meine Tochter und ich neigen zu besonders trockener Haut an den Beinen – genau dafür ist die Lavendel-Shea-Sahne ganz fantastisch. Diese Shea-Körpersahne ist sehr reichhaltig, cremig und pflegend. Die Lavendel-Shea-Sahne wird aufgeschlagen und hat eine fluffige, weiche und gut zu verteilende Konsistenz. Ich trage diese gleich nach dem ausgiebigen Baden auf, wenn die Haut noch ganz leicht feucht ist. Danach verspreche ich Euch, habt Ihr eine ganz tolle Babyhaut.
Da die Lavendel-Shea-Sahne keine Wasserphase hat, hält er mindestens 3-6 Monate.
Einkaufsliste für den Orangen-Lippenbalsam:
Amazon Partnerlinks: Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. |
Beruhigende Lavendel-Shea-Sahne
Haltbarkeit: 3-6 Monate
- Autor: Sandy
- Vorbereitungszeit: 1 min
- Kochzeit: 4 mins
- Gesamtzeit: 5 mins
Zutaten
- 130 Gramm Sheabutter (raffiniert)
- 40 Gramm Bio-Mandelöl
- 25 Gramm Jojobaöl oder an anderes hochwertiges Öl
- 12 Tropfen Lavendelöl ätherisch
- 3 Tropfen BOrangenöl ätherisch
Optional:
- 6 Tropfen Vitamin E
- Farbpigment lila (Pulver)
Zubereitung im Zauberkessel
Zutaten & Rohstoffe welche ich nutze sind in der Zutatenliste verlinkt!
- Sheabutter in groben Stücken und Öle in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 6 durchmixen, mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals 10 Sekunden / Stufe 6
- danach Vitamin E, ätherische Öle und Farbpigment hinzufügen und 10 Sekunden / Stufe 6 vermischen
- Schmetterling einsetzen und 2 Minuten / Stufe 4 aufschlagen
- In ein kleines Glas umfüllen und fertig
- ergibt ca. 250 Gramm
- trocken, dunkel und kühl lagern
Herstellung & Haltbarkeit der Lavendel-Shea-Sahne
Für die Lavendel-Sahne schmelze ich die Sheabutter gar nicht erst, sondern neich mixe diese sofort mit den ätherischen Ölen. Je weniger ich die Rohstoffe erwärmen muss, desto besser. Ihr müsst natürlich auch nicht ätherisches Lavendelöl für die Shea-Sahne benutzen – gerne auch Vanille, Orange oder einfach Euer Lieblingsöl.
Man muss nicht die im Rezept angegebenen Öle verwenden. Ihr könnt z.B. auch nur Mandelöl nehmen oder statt Arganöl auch Jojoba – oder auch einfach gutes Olivenöl. Alles ist möglich.
Der Shea-Sahne ist mindestens 3 Monate haltbar. Man sagt grob so lange wie der kürzeste Rohstoff haltbar ist. Da wir kein Wasser verwenden, eigentlich noch länger. Aber da Lavendel-Shea-Sahne bei mir noch nie länger als 2-3 Monate gehalten hat, weil ich diese einfach zügig aufbrauche, kann ich zu einer längere Haltbarkeit nichts sagen. Kühl (muss nicht der Kühlschrank sein), trocken und dunkel lagern.
Wenn Ihr noch weitere DIY-Winterhelfer-Rezepte sucht, dann schaut doch mal hier vorbei: Lavendel-Entspannungs-Badesalz, Erkältungsbalsam, Majoranbalsam für geplagte Schnupfnasen, Kräuter-Hustensaft vereint mit Ingwer-Zitronen-Booster, Erfrischender Minz-Lippenbalsam, Kinder-Zwiebelhustensaft oder Kräuter-Hustensaft.