Proteinreiche Haferflocken-Brötchen // Ich bin ja ein ganz großer Fan von proteinreicher Ernährung. Proteinreiche Ernährung impliziert aber nicht, dass Du unbedingt Proteinpulver verwenden musst.
In Frühstück oder Snacks bin ich fein damit, da ich mir da den Zucker sparen kann – aber Hauptgerichte und Salat kommen gänzlich ohne Proteinpulver aus – oder wie seht Ihr das?
Proteinreiche Haferflocken-Brötchen ohne Mehl (keine Gehzeit)
Proteinreiche Brötchen ganz ohne Mehl und ohne Proteinpulver? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein – ist es aber nicht!
Diese High-Protein-Brötchen sind die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einer schnellen, gesunden und unkomplizierten Alternative zu klassischen Brötchen sind. Ganz ohne Gehzeit lassen sich diese Eiweißbrötchen in wenigen Minuten in der Schüssel zusammenrühren und direkt backen.
Dank Zutaten wie Quark, Eiern und Haferflocken (die du wahrscheinlich immer zu Hause hast) punkten sie mit einem hohen Proteinanteil, ohne dabei auf Proteinpulver zurückgreifen zu müssen.
Ob im Thermomix (TM31, TM5, TM6) oder einfach per Hand oder mit dem Löffel in einer Schüssel – diese einfachen Protein-Brötchen lassen sich in jeder Küche ganz leicht selber backen.
Der Quark sorgt für eine saftige Konsistenz, während die Haferflocken einen angenehm nussigen Geschmack hinzufügen. Sie passen ideal zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Basis für ein schnelles Low-Carb-Sandwich.
Probier es aus und genieße deine selbstgemachten Proteinbrötchen – lecker, unkompliziert und vollgepackt mit Nährstoffen!
Du bist auf der Suche nach weiteren Protein-Rezepten (KLICK), dann schaue unbedingt mal auf meinem Blog für weitere Rezepte vorbei.
Ich backe die proteinreichen Haferflocken-Brötchen immer auf Vorrat
Diese simplen Eiweiß-Quark Brötchen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch ideal, um auf Vorrat zu backen. Nach dem Abkühlen lassen sich die Brötchen problemlos einfrieren und später bei Bedarf wieder auftauen und toasten.
Das Beste: Durch das Toasten nach dem Auftauen werden die Brötchen nicht nur herrlich knusprig, sondern auch gesünder. Denn beim Toasten entsteht der sogenannte Maillard-Effekt, der die Kohlenhydrate in den Brötchen reduziert und den glykämischen Index senkt. Das bedeutet: Der Blutzucker bleibt stabiler, und das Sättigungsgefühl hält länger an – perfekt für Low-Carb-Fans!
5 Gründe, warum du diese einfachen Protein Haferflocken-Brötchen backen solltest:
- Gesund und nährstoffreich: Diese Brötchen sind eine hervorragende Quelle für Eiweiß dank Zutaten wie Quark, Eiern und Haferflocken. Sie liefern langanhaltende Energie, unterstützen den Muskelaufbau und fördern die Sättigung – perfekt für eine ausgewogene Ernährung oder eine Low-Carb-Ernährungsweise.
- Kein Mehl, kein Proteinpulver: Anders als viele andere Proteinbrötchen kommen diese komplett ohne Mehl und Proteinpulver aus. Das macht sie natürlicher und bekömmlicher, da keine hochverarbeiteten Zutaten nötig sind. Gleichzeitig punkten sie mit einem niedrigen Kohlenhydratanteil, ideal für Diäten oder eine Low-Carb-Ernährung.
- Einfache und schnelle Zubereitung: Mit wenigen Zutaten, die oft schon in der Küche vorhanden sind, sind diese Eiweißbrötchen blitzschnell in der Schüssel zusammengerührt. Es gibt keine Gehzeit, sodass du in weniger als 30 Minuten frische Brötchen genießen kannst. Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Alternativ nimm natürlich gerne Hefe und lasse sie einige Zeit gehen.
- Praktisch für den Vorrat: Die Brötchen lassen sich hervorragend einfrieren, ohne an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren. Wenn du sie nach dem Auftauen toastest, werden sie herrlich knusprig.
- Vielseitig und lecker: Diese Brötchen passen zu allem: süße Aufstriche wie Honig oder Marmelade, herzhafte Beläge wie Frischkäse oder Lachs, oder einfach pur mit etwas Butter und Meersalz. Durch die nussige Note der Haferflocken und die saftige Konsistenz sind sie ein echter Allrounder für jede Mahlzeit.
Clever abnehmen mit proteinreichen Rezepten – mein neues E-Book!
Falls du nach Ideen suchst, wie du mehr Eiweiß in deinen Speiseplan einbauen kannst, ist mein neues Ebook „Clever abnehmen mit proteinreichen Rezepten“ genau das Richtige für dich.
Es enthält 50 leckere Rezepte aus fünf Kategorien, die dir helfen, dich ausgewogen und proteinreich zu ernähren. Der Großteil der Rezepte kommt ohne Proteinpulver aus, sodass du dein Eiweiß direkt aus natürlichen Lebensmitteln beziehen kannst.
Proteinreiche Haferflocken-Brötchen ohne Mehl
Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok
**********************
Die genaue Zubereitung kannst Du Dir im Video über dem Rezept hier anschauen.
Für 6 Brötchen
- 300 g Skyr oder Magerquark
- 225 g Haferflocken
- 2 Eier
- ½ TL Salz
- 20 g Saaten (Leinsamen und Sonnenblumenkerne)
- 15 g Backpulver
- optional: 25 g Flohsamenschalen
- optional: Saaten & Haferflocken für´s Topping
Nährwerte pro Brötchen:
- Kalorien: ca. 217 kcal
- Protein: ca. 11 g
- Fett: ca. 6 g
- Kohlenhydrate: ca. 26 g
Zubereitung im Zauberkessel
- Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen (TM: 1 Minute / Knetstufe).
- Aus der Masse mit nassen Händen 6 ovale Brötchen formen. Optional die Oberseite noch in ein paar Saaten wenden.
- 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Brötchen umdrehen und nochmals 5 Minuten weiter backen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Ich backe diese gerne auf Vorrat und friere sie ein.
Für mehr einfache Proteinrezepte schau Dir mein E-Book “Clever abnehmen mit proteinreichen Rezepten” (KLICK) an. 50 einfache und unkomplizierte Rezepte, die auch deine ganze Familie mitessen kann!
Wenn du auf den Geschmack gekommen bist und Lust auf noch mehr einfache, proteinreiche Rezepte hast, dann solltest du einen Blick in mein Buch „Clever abnehmen mit proteinreichen Rezepten“ werfen. Hier findest du 50 unkomplizierte und abwechslungsreiche Ideen, die dir helfen, deinen Alltag gesünder zu gestalten – vom Frühstück bis zum Abendessen.
Egal, ob du weitere Low-Carb-Alternativen suchst oder schnelle Rezepte mit hohem Eiweißgehalt, in meinem Buch ist garantiert etwas für dich dabei.
Diese proteinreichen Brötchen ohne Mehl sind nur der Anfang! Mit einfachen Zutaten und schnellen Zubereitungsmethoden zeige ich dir, wie du gesund genießen kannst, ohne auf Geschmack zu verzichten. Hol dir neue Inspiration und entdecke, wie lecker eine eiweißreiche Ernährung sein kann.
Wenn du diese leckeren Eiweißbrötchen nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.