Es ist eigentlich gar nicht so schwierig schwäbische Maultaschen selbst zu machen. Ich persönlich mache immer nur die Masse selbst und kaufe den ausgerollten Nudelteig frisch beim Bäcker oder im Nudelladen, da ich keine Nudelmaschine besitze. Den Teig on top dünn auszurollen, das wäre mir bei Weitem zu aufwändig.
Wenn ich einmal Maultaschen herstelle, dann gehe ich in Großproduktion und stelle ca. 50-60 Maultaschen auf einmal her, damit sich die ganze Sache auch lohnt. Die kann man dann einfrieren und nach Bedarf auftauen. Das ist wirklich praktisch, denn somit hat man immer frische, leckere und selbstgemacht schwäbische Maultaschen vorrätig.
Wie immer keine Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe. Einzig die Gemüsepaste und die Rinderpaste werden als „Verstärker“ hinzugeben.
Wenn die Maultaschen fertig sind und noch Teig übrig ist, dann forme ich runde Kügelchen und diese lasse ich dann ebenfalls mit in der Brühe ziehen. Für die Brühe nutze ich ebenfalls nur Gemüsepaste und Rinderpaste und darin lasse ich auf langsamer Stufe die schwäbischen Maultaschen ziehen.
Printschwäbische Maultaschen selbstgemacht
Zutaten
Zubereitung im Zauberkessel
Empfohlene Beiträge