Kaum ist Weihnachten vorbei, ist man ja schon wieder auf der Suche nach Rezepten für Silvester. Bei vielen von Euch gibt es ja Raclette, Fondue, Wintergrillen oder einfach ein leckeres Buffet. Hierzu passen diesen fluffigen, kleinen Mini Knoblauch-Brötchen ganz wunderbar.
Brötchensonne
Fußballbrot und verschiedene leckere Aufstriche
Nicht mehr lange und schon steht die Fußball-Weltmeisterschaft vor der Türe. Und selbst die größten Fußballmuffel werden Spaß am Feiern und Fußball schauen haben. Und was darf natürlich nicht fehlen an einem netten Fußball-Partyabend? Ganz klar: Essen & Trinken. Denn Fußball schauen, feiern und quatschen macht HUNGRIG!!
Spargel mit Kräutersößle & mediterraner Brötchensonne
Ach du schöne Spargelzeit. Mögt Ihr Spargel auch so gerne? Ich liebe Spargel ja, bin aber so gar kein Freund der nicht ganz figurfreundlichen Hollandaise. Der Buttergeschmack ist für mich too much und ich mache mir Spargel lieber mit einem leckeren Kräutersößle. Der Garten gibt ja zur Zeit sooo viele Kräuter her.
Mediterrane Brötchensonne mit 3 verschiedenen Brötchen
Es gibt mal wieder eine leckere Brotvariation, die rein optisch schon der Renner auf jeden Buffet oder Frühstückstisch ist. Ich liebe ja diese kleinen, fluffigen Mini-Brötchen, welche man Reih an Glied aneinanderlegt und am Ende so was Schönes (das Auge isst ja schließlich mit) aus dem Backofen kommt. Diesmal habe ich Brötchen mit mediterranem Touch…
Mini-Partybrötchen aus Dinkel [mit Übernachtgare]
Solche kleinen Mini-Partybrötchen aus Dinkel backe ich total gerne. Nicht nur wenn Besucht kommt, sondern auch sehr gerne als kleine Pausenbrötchen für die Schuldose. Das tolle ist, dass ich den Teig abends ansetzte und morgen ohne lange Gehzeit die Brötchen backen kann. Also wenn Ihr mal einen Brunch veranstaltet, sind das die optimalen Brötchen. Natürlich…
Brötchensonne aus Dinkel mit Chia & Sonnenblumen
enthält Werbung Findet ihr nicht auch, dass so eine Brötchensonne richtig was her macht? Ich habe diese heute mal wieder gebacken und dachte, dass das ein ganz hervorragendes Rezept für den Blog ist. Denn das gute an der Geschichte ist, dass man den Teig am Abend vorher zubereitet und am Morgen dann schnell die Brötchen schleift und…