Der Beitrag „Aloe-Vera-Bodylotion“ entstand in Kooperation mit PayPal und enthält Werbung
Wer meine Beiträge regelmäßig liest, der weiß ja, dass ich etwas ab vom Schuss lebe – sozusagen da, wo sich der Hase und Fuchs gute Nacht sagen. Mich stört es ja nicht wirklich – das Einzige was problematisch ist, ist das Einkaufen. Ich kann nicht einfach mal los und in die Großstadt fahren um genau das Küchen- oder Dekoteil zu suchen, was ich für meine Beiträge benötige.
Daher bin ich sehr froh, dass wir heutzutage im Internetzeitalter leben und mit einem Mausklick alles das bestellen können, was wir auf die Schnelle benötigen ohne einen Schritt vor die Türe zu setzen. Noch schöner hat man es mit PayPal – denn damit kommen die Artikel oft schon ein oder zwei Tage nach der Bestellung, weil kein Mensch mehr auf die nervigen Überweisungseingänge auf dem Bankkonto angewiesen ist.
Und glaubt mir – ich spreche aus Erfahrung. Denn neben meiner Arbeit als Food-Blogger besitze ich noch einen Online-Shop für Kinderkleidung. Und in der Tat macht eine Paypal-Zahlung für mich alles viel einfacher. Kunde kauft den Artikel, zahlt mit PayPal und ich kann noch am gleichen Tag verschicken. Rums, fertig, aus.
Und genauso geht es, wenn ich mal der Kunde bin. Denn oft brauche ich für Projekte auf die Schnelle irgendwelche Dekogegenstände oder auch meine Naturkosmetik-Rohstoffe bekomme ich eben nicht im örtlichen Tante Emma Laden, sondern nur in speziellen Shops im Internet.
Meine Onlineeinkäufe mit PayPal
Habt Ihr auch schon einmal ganz verrückte Sachen gekauft? Ich hab ja auch schon Artikel im Internet gefunden, die man in keinem Laden finden würde – und das tolle ist die problemlose Rückgabe (wenn´s dann doch zu crazy war) bei Nichtgefallen. Denn durch das Erstatten von Rücksendekosten oder den PayPal-Käuferschutz seid Ihr immer abgesichert.
Naturkosmetik-Rohstoffe kaufe ich immer online
Für meine Naturkosmetik DIYs benötige ich immer Unmengen an verschiedensten Rohstoffen, die man meist nicht im Drogeriemarkt oder der Apotheke bekommt. Verschiedenste hochwertige ätherische Öle, Sheabutter, Mangobutter oder Emulgatoren und Konservierer finde ich nur online. Und da ich manchmal spontan innerhalb von 2 Tagen ein DIY mache, müssen die Zutaten und Rohstoffe dann auch schnell geliefert werden – genau darauf kann ich bei PayPal vertrauen.
Sommerliches DIY: Aloe-Vera-Bodylotion
Das heutige DIY ist ein toller Feuchtigkeitsspender für unsere (manchmal strapazierte und gerötete) Sommerhaut. Sie lässt sich supereinfach herstellen und wir brauchen auch nur 3 Zutaten: Aloe Vera (frisch gewonnen oder gekauftes Aloe Vera Gel), Kokosöl und ätherische Öle. Für diejenigen, die Kokosöl nicht mögen, könnt Ihr auch ein anderes pflegendes Öl nutzen (Mandel-, Jojobaöl) – dann wird es aber eine flüssigere Lotion. Generell ist diese Aloe-Vera-Bodylotion natürlich viel flüssiger als normale Bodylotions. Denn hier wird kein Emulgator verwendet, der sozusagen eine geschmeidige Creme daraus macht.
Bitte achtet darauf, dass diese Aloe-Vera-Bodylotion mit frisch gewonnenem Gel aus der Aloe Vera nur ungefähr 1 Woche hält, da die Aloe Vera ja mehrheitlich aus Wasser besteht. Da ich nicht konserviere, ist die Haltbarkeit recht kurz (auch verfärbt sich diese nach ein paar Stunden leicht rosa). Mit dem gekauften Gel, hält sie gekühlt einige Wochen.
Alle Rohstoffe für die DIYs findet Ihr übrigens in meiner Einkaufsliste.
Ich bin ehrlich, ich mixe diese Aloe-Vera-Bodylotion am liebsten mit dem Pürierstab in einem hohen Gefäß oder meinem Mini-Smoothiemaker. Denn ich mixe mir diese so gut wie immer frischer Aloe, was impliziert, dass die Aloe-Vera-Bodylotion dann einigermaßen schnell verbraucht werden muss. In unseren Zauberkesseln muss man immer eine größere Menge mixen, damit sich die Zubereitung lohnt (denn richtig kleine Mengen lassen sich einfach schlecht verarbeiten).
Daher entweder kleine Mengen mit frische Aloe Vera mixen oder größere Mengen mit gekauften Aloe Gel, welches dann eine längere Haltbarkeit hat.
- • 25 Gramm Kokosöl
- • 150 Gramm Aloe Vera (frisch oder gekauftes Aloe Vera Gel)
- • 8 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- • 4 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
- Wenn frische Aloe genommen wird, diese kopfüber in ein Gefäß stellen und ausbluten lassen. Der austretende Aloin-Saft ist nämlich nicht gut für unsere Haut.
- Kokosöl in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 60 Grad / Stufe 2 schmelzen. Einige Minuten abkühlen lassen.
- Das Aloe Vera Gel oder das aus der frischen Aloe gewonnene Gel dazugeben (+ ätherischen Öle) und 5 Sekunden / Stufe 6 vermischen (bei gekauftem Gel bitte nur Stufe 3)
- In einen Pumpspender umfüllen oder eine Flasche.
- Trocken, dunkel und kühl lagern.
• Ähterische Öle hinzugeben und nochmals kurz durchmischen.
• Umfüllen - trocken, dunkel und kühl lagern.

Ich hoffe mein schnelles Sommer-DIY hat Euch gefallen. Vielleicht sucht Ihr ja jetzt für den Sommer noch weitere nützliche Kosmetik DIYs – dann schaut doch mal hier vorbei:
- After-Sun Spray
- Aloe Vera Gel bei Sonnenbrand
- Herpes-Lippenbalsam
- Anti-Age Aloe Vera Creme
- Mückenspray
- Vanille-Honig-Lippenbalsam
- Aua-Zauberstick bei Prellungen, Sticken und Wunden
Wünsche Euch einen tollen Sommeranfang.
Schreibe einen Kommentar