• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Winterliches Apfel-Zimtstern-Tiramisu

14/12/2020 by Sandy Kommentar verfassen

Zum Rezept springen

Der Beitrag „Apfel-Zimtstern-Tiramisu“ entstand in Kooperation mit sanotact® und enthält Werbung

Ok, wenn ich eines weiß, dann ist es, das Ihr ab Anfang Dezember immer auf der Suche nach einem tollen Dessert für die Weihnachtsfeiertage seid.

Kann ich total verstehen. Denn so ein Dessert sollte auch der krönende Abschluss eines schönen Essens sein.

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu

Ich hatte immer noch Äpfel aus meinem Garten im Keller und habe leckeres Apfelmus gekocht. Da dachte ich mir, dass man damit bestimmt auch ein sehr leckeres Dessert kredenzen könnte.

Und ich kann Euch sagen, dass dieses winterlich, weihnachtliche Apfel-Zimtstern-Tiramisu der absolute Knaller ist. Die einzelnen Komponenten sind eigentlich recht schnell gemacht und man braucht nur noch zu schichten.

Das tolle ist, dass man das Dessert bereits in der Früh fertig zubereiten kann und abends nur noch servieren muss – herrlich!

So muss das sein an Weihnachten…man verbringt ja schließlich schon genug Zeit in der Küche. Wer Lust auf weitere Weihnachtsdesserts hat, klickt einfach mal in den Beitrag „Meine 12 besten Desserts zur Weihnachtszeit„.

LAKTASE 12.000 EXPRESS KAUTABLETTEN

Wie ich schon öfter geschrieben habe, leidet mein Mann unter einer leichten Laktoseintoleranz. Wenn er ein bisschen Milch im Kaffee trinkt, dann macht ihm das noch nicht so viel aus.

Jedoch würde es bei so einem Dessert, mit vielen Milchprodukten, schon ordentlich in seinem Bauch grummeln.

Ganz neu habe ich für ihn Laktase Express von sanotact® entdeckt. Denn ja, Milch kann ich noch recht einfach laktosefrei beziehen, aber bei Quark und Joghurt wird´s bei mir schwieriger (ich wohne ja mitten in der Pampa auf der schwäbischen Alb und hier gibt es nur einen kleinen Supermarkt, dessen Sortiment nicht wirklich riesig ist).

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu

Die Laktase 12.000 Express Kautabletten von sanotact® enthalten 12.000 FCC-Einheiten pro Tablette. Das bedeutet, dass man nicht mehr als eine Tablette zu sich nehmen muss, wenn man eine milchzuckerhaltige Speise zu sich nehmen möchte.

Die hoch dosierte Kautabletten wirkt extra schnell und sicher bereits ab der 1. Minute.

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu

Das große Sortiment von sanotact®

Die Produktpalette von sanotact® ist aber noch weitaus größter. Klickt Euch einfach einmal durch´s Sortiment. Meine Tante schwört z.B. auf die Bierhefe für Haut & Haare. Aber auch der VerdauungsHeld sollte nach einem opulenten Mahl an Weihnachten nicht fehlen.

Unter anderem gibt es noch natürliches Vitaminc C, Cistus-Infektblocker, EisenKomplex, Magnesium 400 und noch weitere Produkte, die Euch und Euer Wohlbefinden unterstützen können.

Haltet auch einmal die Augen offen, denn ganz bald wird es mit den Produkten von sanotact® ein schönes Gewinnspiel auf meinem Instagramkanal @wiewowasistgut geben.

Die Produkte könnt Ihr übrigens in allen DM und Rossmann-Märkten kaufen. 

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu

Winterliches Apfel-Zimtstern-Tiramisu

Kommen wir jetzt aber zu dem leckeren Apfel-Zimtstern-Tiramisu. Das ist ja nicht nur ein tolles Dessert an Weihnachten, sondern ohne die Zimtsterne kann man es sogar schon im Herbst servieren (naja, ich habe gegen Zimtsterne auch im Herbst rein gar nichts einzuwenden).

Das tolle ist, dass man (abgesehen von den Zimtsternen– Rezept für selbstgemachte gibt es auch schon auf dem Blog), dass Dessert auch relativ kalorienarm zubereiten kann. Ich habe es z.B. fast zuckerfrei und proteinreich gemacht. Im Supermarkt gibt es nämlich zuckerfreie Löffelbiskuits zu kaufen und statt Zucker, Eryhtrit oder Agavendicksaft habe ich in die Creme ein Proteinpulver (Geschmack: Zimt-Zucker) gemischt.

Ihr seid also völlig frei, wie Ihr das Rezept zubereitet, so dass es genau Euren Ansprüchen gerecht wird.

Wer nicht auf die Kalorien achtet, kann natürlich statt dem Quark auch Mascarpone nehmen. Das Rezept für selbstgemachtes Apfelmus gibt es natürlich auch schon auf dem Blog.

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu

Noch eine schöne Geschenk-Idee gesucht? Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker

Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.

Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).

Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte

Drucken

Winterliches Apfel-Zimtstern-Tiramisu

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu

Für 4 Gläser á 300 ml

  • Autor: Sandy

Zutaten

Menge

Keksschicht

  • 10 Löffelbiskuits (ich nehme zuckerfreie)
  • 1,5 TL Zimt
  • 4 Zimtsterne

Quarkschicht

  • 100 g Magerquark
  • 250 g Quark (20 oder 40%)
  • 250 g Joghurt griechischer Art (2% Fett)
    • Man kann auch einen Teil des Quarks durch Mascarpone ersetzten
  • 1 TL Zimt
  • 30 g Milch
  • Prise gemahlene Vanille (oder Mark ½ Vanilleschote)
  • optional: 2 EL Amaretto oder Licor 43
  • Süße nach Wunsch
    • Agavendicksaft, Zucker, Erythrit, Proteinpulver (z.B. Zimt-Zucker)

Extra

  • 4 Zimtsterne (Deko)
  • Kakao
  • 300 g Apfelmus
    • Rezept für selbstgemachtes Apfelmus (KLICK)

Zubereitung im Zauberkessel

Herkömmliche Zubereitung für das Rezept findet Ihr weiter unten.

 

Keksschicht

  1. Löffelbiskuits, Zimt und Zimtsterne in den Mixtopf geben und 6 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.
  2. Umfüllen und Mixtopf nicht reinigen.

Quarkschicht

  1. Alle Zutaten für die Quarkschicht in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 4 / Linkslauf vermischen.
  2. Abschmecken ob süß genug.
  3. Bei der Verwendung von Proteinpulver muss mehr Flüssigkeit genommen werden, bis man eine cremige Masse erhält (je nach Verwendung von nur Whey oder einem Whey-Cassein-Mix ist das unterschiedlich).

Zubereitung

  1. Einzelne Komponenten in einem Glas (ca. 300 ml) schichten => Quark / Keks / Apfelmus
  2. Wenn möglich mit der Quarkschicht enden.
  3. Kakao mit einem Sieb auf die oberste Schicht streuen und mit einem Zimtstern garnieren.

Herkömmliche Zubereitung

Keksschicht

  1. Löffelbiskuits, Zimt und Zimtsterne im Mixer zerkleinern.

Quarkschicht

  1. Alle Zutaten für die Quarkschicht mit dem Handrührgerät vermischen.
  2. Abschmecken ob es süß genug ist.
  3. Bei der Verwendung von Proteinpulver muss mehr Flüssigkeit genommen werden, bis es eine cremige Masse ist (je nach Verwendung von nur Whey oder einem Whey-Cassein-Mix ist das unterschiedlich).

Zubereitung

  1. Einzelne Komponenten in einem Glas (ca. 300 ml) schichten. => Quark / Keks / Apfelmus
  2. Wenn möglich mit der Quarkschicht enden.
  3. Kakao mit einem Sieb auf die oberste Schicht streuen und mit einem Zimtstern garnieren.

Schlagworte: Dessert, Weihnachten, Tiramisu, Zimtstern-Tiramisu,

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu

So meine Lieben…ich hoffe, dass viele von Euch zu weihnachten dieses köstliche Apfel-Zimtstern-Tiramisu machen.

Wenn Ihr das Apfel-Zimtstern-Tiramisu nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

Kategorie: Desserts & Süßes Stichworte: Advent, Apfel, Apfel-Tiramisu, Apfelmus, Dessert, einfache Rezepte, Herbst, kochen, laktosefrei, Nachtisch, Quark, Rezept, santotact, selbstgemacht, Thermomix, Tiramisu, TM5, TM6; TM 31, Weihnachten, Winter, www.wiewowasistgut.com, Zimt, Zimtsterne

Vorheriger Beitrag: « Blitzschneller Frühstückskäsekuchen (zuckerfrei, proteinreich)
Nächster Beitrag: Fruchtiger Wintersalat mit Serranoschinken & Ziegenkäse »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme