• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Baby Balm – vielseitig verwendbar und soooo gut

28/12/2016 by Sandy 8 Kommentare

Zum Rezept springen

(Werbung in Form vom Affiliate-Links) Heute habe ich einen Baby Balm für Euch, den man nicht nur für eine Sache benutzt – nein, dieser Balsam ist so vielseitig einsetzbar, dass die Herstellung auf jeden Fall lohnt.

Den Baby Balm kann man nicht nur für Babys verwenden, sondern auch während der Schwangerschaft kann man den Balm als Vorbeugung gegen Schwangerschaftsstreifen benutzen.

Baby-Balm-vielseitig-verwendbar-und-soooo-gut-babycreme

Einsatzmöglichkeiten des Baby-Balsm

  • Wundschutzcreme nach dem Wickeln
  • Wind- und Wettercreme
  • Badecreme gegen Austrocknen der Haut
  • Schwangerschaftsstreifencreme
  • Massagecreme für Babys

Ihr seht, diesenrBaby Balm kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Das verwendetet Mandelöl ist sehr mild zur Haut und das ätherische Lavendelöl beruhigt die Babys. Daher ist es nicht nur als Wundschutzcreme zu benutzen, sondern auch besonders toll als Massagecreme einsetzbar.

Ich persönlich verwende diese Creme auch für meine Kinder. Diese sind zwar schon lange keine Babys mehr, aber dadurch, dass wir uns auch im Winter viel an der frischen Luft bewegen, kommt es durch die eiskalte Luft oft zu Gesichtsrötungen. Genau dann benutzte ich für die strapazierte Haus diesen Baby Balm.

Der Baby Balm ist mindestens 6 Monate haltbar. Man sagt grob so lange wie der kürzeste Rohstoff haltbar ist. Ich spüle nach der Herstellung den Mixtopf sofort sehr gut per Hand. Danach kommt er nochmals in die Spülmaschine. Es bleiben keine Gerüche im Mixtopf zurück.

Glas bitte vor dem Einfüllen des Balsam sterilisieren oder auskochen und die Rohstoffe mit der Küchenwaage abwiegen.

Wie immer ist bei ätherischen Ölen Vorsicht geboten. Bei Neugeborenen und ganz kleinen Babys müsst Ihr selbst entscheiden, ob Ihr das ätherische Öl dem Baby Balm hinzufügt. Denn Babys können sehr sensibel oder allergisch darauf reagieren. Sehr interessant hierzu ist dieser Beitrag.

Einkaufsliste für den Baby Balm:

  • Lavendelöl* 
  • Mandelöl*
  • Sheabutter (raffiniert)*
  • Bienenwachs*
  • Salbentiegel / Cremetiegel 30 ml Braunglas (Glas)*
  • Salbentiegel / Cremetiegel 60 ml Braunglas (Glas)*
  • 12 Döschen mit Schraubverschluss*
  • 10 x Tiegel Plastik*

*Amazon Partnerlink

Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

Baby-Balm-vielseitig-verwendbar-und-soooo-gut-babycreme

Drucken

Baby Balm – vielseitig verwendbar und soooo gut

Baby-Balm-vielseitig-verwendbar-und-soooo-gut-babycreme

Haltbarkeit mind. 6-8 Monate (je nachdem wie lange die eingesetzten Rohstoffe noch haltbar sind).

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 2 mins
  • Kochzeit: 10 mins
  • Gesamtzeit: 12 mins
  • Category: DIY Kosmetik

Zutaten

Menge
  • 15 Gramm Bienenwachs
  • 40 Gramm Sheabutter (raffiniert)
  • 75 Gramm Mandelöl
  • optional: 3-4 Tropfen Lavendelöl

Tiegel zum Abfüllen:

  • Salbentiegel / Cremetiegel 30 ml Braunglas (Glas)*
  • Salbentiegel / Cremetiegel 60 ml Braunglas (Glas)*
  • 12 Döschen mit Schraubverschluss*
  • 10 x Tiegel Plastik*

Zubereitung im Zauberkessel

Zutaten & Rohstoffe welche ich nutze sind in der Zutatenliste (rot) verlinkt!

  1. Bienenwachs in den Mixtopf geben und 70 Grad / 5 Minuten / Stufe 1 schmelzen.
  2. Sheabutter und Mandelöl hinzugeben und 3 Minute / 37 Grad / Stufe 1 vermischen/auflösen.
  3. Überprüfen ob sich das gesamte Bienenwachs und Sheabutter aufgelöst hat, wenn nicht nochmals etwas Zeit dranhängen.
  4. optional: ätherisches Öl hinzugeben (VORSICHT, wirklich nur 3-4 Tropfen) und 30 Sekunden / 50 Grad / Stufe 1 vermischen. Sollte nicht verwendet werden, wenn es für Babys hergestellt wird!
  5. In einen desinfizierten Tiegel füllen und abkühlen lassen.

Herkömmliche Zubereitung

Herstellung im Wasserbad:

  • Sheabutter und Bienenwachs in einer Schüssel über dem Wasserbad erhitzen.
  • Wenn diese fast geschmolzen ist das Mandelöl hinzufügen.
  • Wenn sich alle Rohstoffe aufgelöst haben die Schüssel vom Topf wegnehmen und optional die 3-4 Tropfen Lavendelöl hinzugeben.
  • In einen desinfizierten Tiegel füllen und abkühlen lassen.
  • Wenn ätherische Öle eingerührt wurden, den Balm bitte nicht für Babys nutzen.

Schlagworte: Baby-Balm

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

 

Baby-Balm-vielseitig-verwendbar-und-soooo-gut-babycreme

 

Mein Rezept ist ganz leicht abgewandelt. Das Original (ohne Thermomix) findet ihr bei The Glow (https://www.youtube.com/watch?v=1S0hvkBWHZg).

Dieses  Hausmittel-Rezept ersetzt nicht den Gang zum Arzt oder Apotheke.

Disclaimer
Ich bin weder Kosmetikerin, noch Laborantin oder Medizinerin. Ich kenne nicht deinen Hauttyp oder den derer, für die Du die Kosmetik herstellen willst.
Ich stelle von mir erprobte Rezepte auf meinen Blog, die ich erdacht, getestet und ausprobiert habe.
DAHER: Wenn du meine Rezepte nachmachst, dann handelst du auf eigene Gefahr.

Kategorie: DIY Kosmetik, Gesund & Fit, Hits für Kids, Naturkosmetik Stichworte: Baby Balsam, Babycreme, Badecreme, DIY, DIY Kosmetik, einfache Rezepte, Lavendel, Mandelöl TM 5, Massagecreme, mild, Rezept, Rezepte, Schwangerschaftsstreifencreme, selbstgemacht, Thermomix, TM 31, Wind- und Wettercreme, Wundschutzcreme, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Jetzt wird´s heiß: Hot Aperol & Heißer Hugo…Silvester kann kommen
Nächster Beitrag: Himbeer-Quark Träumchen – spektakulär einfach »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Janine

    24/01/2019 um 19:23

    Tolles Rezept, habe es gleich ausprobiert 🙂 . Allerdings nach dem original Rezept von The Glow. Ist dein Rezept cremiger? Ich finde es sehr, sehr fest… Hast du einen Tipp für mich um es weicher zu bekommen?
    LG Janine

    Antworten
    • Sandy

      24/01/2019 um 21:37

      Hallo Janine, das kann ich Dir gar nicht mehr sagen. Ist schon eine Weile her, dass meine Kids in dem Alter waren. Aber nimm einfach etwas weniger Bienenwachs, dann wird´s nicht so fest. LG Sandy

      Antworten
  2. Silvia

    05/10/2019 um 17:16

    Finde die Creme super! Benutze sie für mich(55), als Gesichtscreme, jetzt wo es draußen kalt wird.Bin ganz begeistert, habe ein paar Tropfen Sandorn- Fruchtfleischöl dazugetan.Dadurch hat man gleich eine schöne Hautfarbe.Sie zieht auch schnell ein.

    Antworten
    • Sandy

      07/10/2019 um 08:00

      Halo Silvia, das hört sich auch gut an! Und was für die ganz Kleinen gut ist, kann ja bei uns nicht schaden. LG Sandy

      Antworten
  3. Annett wilschek

    21/11/2019 um 21:48

    Kann man es auch kaufen?

    Antworten
    • Sandy

      22/11/2019 um 07:48

      Hallo Annett, nein, das ist leider nicht möglich. LG Sandy

      Antworten
  4. Bärbel

    19/04/2020 um 09:51

    moin. wie lange ist es haltbar wenn es zubereitet ist?

    Antworten
    • Sandy

      19/04/2020 um 12:37

      Hallo Bärbel. Je nachdem wie lange deine Zutaten haltbar sind, welche Du verarbeitet hast. Monatelange eigentlich ;-). LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl
blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme