Mein Sohn wollte zu seinem Geburtstag unbedingt einen Schokokuchen, gleichzeitig aber auch was mit Erdbeeren und am besten noch Sahne oder Mascarpone o.ä! Viele Wünsche auf einmal hatte er da.
Lösung habe ich natürlich gefunden. Der Brownie mit Mascarpone-Kokosjoghurt-Creme und Erdbeeren war zwar einer der kalorienreichsten Kuchen, die ich jemals gebacken habe, aber definitiv auch eine der leckersten.
Brownie mit Mascarpone-Kokosjoghurt-Creme und Erdbeeren
Schwierig an sich ist der Kuchen überhaupt nicht. Den Brownieteig macht man am besten am Vortag, damit dieser abkühlen kann. Vorsicht bei der Backzeit. Unbedingt darauf achten, dass man den Brownie nicht zu lange backt, denn dann wird er zu trocken.
Am nächsten Tag vermischt man schnell die Mascarpone-Kokosjoghurt-Creme, schmiert diese auf den Brownie und dekoriert mit Erdbeeren. Fertig. Und ich denke, dass der Brownie mit Mascarpone-Kokosjoghurt-Creme und Erdbeeren Euch genauso gut schmecken wird wie uns.
Mein Sohn war auf jeden Fall sehr zufrieden damit.
Wenn Ihr noch auf der Suche nach weiteren Erdbeer-Rezepten seid, dann schaut mal hier vorbei:
- Erdbeer-Eistee
- Sommersalat mit Erdbeeren
- Vanille-Panna Cotta mit Erdbeermus
- Erdbeer-Limes Winteredition
- Erdbeer-Pudding
- Erdbeer-Pudding-Torte
- Erdbeer-Vanille-Marmelade
- Erdbeer-Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln
Brownie mit Mascarpone-Kokosjoghurt-Creme und Erdbeeren
Quadratische Backform/Backrahmen ca. 25×25 cm
- Vorbereitungszeit: 20 mins
- Kochzeit: 25 mins
- Gesamtzeit: 45 mins
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Brownieteig:
- 250 Gramm Butter
- 100 Gramm Zartbitterschokolade
- 100 Gramm Vollmilchschokolade
- 40 Gramm Kakaopulver
- 4 Eier
- 175 Gramm Zucker
- 2 TL (Weinstein-)Backpulver
- 85 Gramm Dinkelmehl
Mascarpone-Joghurt-Creme:
- 300 Gramm Magerquark
- 250 Gramm Mascarpone
- 250 Gramm Griechischer Kokosjoghurt (alternativ 250 Gramm griechischen Joghurt mit Kokosraspeln mischen und etwas süßen)
- Saft 2 Limetten
- 20–40 Gramm Zucker – bitte Creme abschmecken, wir mögen es nicht so süß
- Extra: 250 Gramm Erdbeeren
Zubereitung im Zauberkessel
(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)
BROWNIE:
- Schokolade in groben Stücken in den Mixtopf geben und dann 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
- Butter in Stücken hinzugeben und 4,5 Minuten/50 Grad schmelzen.
- In eine große Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen.
- Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Eier, Kakao und Zucker 1,5 Minuten / Stufe 5 schaumig rühren. Abgekühlte Schokoladen-Buttermasse wieder hinzugeben und 15 Sekunden/Stufe 4 vermischen.
- Mehl und Backpulver hinzugeben und 2 x 4 Sekunden / Stufe 5 vermischen (dazwischen nach unten schieben).
- In die Backform füllen und ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
CREME:
- Alle Zutaten für die Creme in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf vermischen (alternativ das Handrührgerät nehmen).
- Die Creme-Masse auf dem Kuchen verteilen.
- Erdbeeren vierteln und auf dem Kuchen verteilen und servieren.
Herkömmliche Zubereitung
• BROWNIE: Schokolade in Stücken und Butter über dem Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen.
• Alle trockenen Zutaten gut vermischen und langsam peu a peu zur abgekühlten Schoko-Butter-Masse geben.
• Am Schluss ein Ei nach dem anderen unterheben. In die Backform füllen und ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
• CREME: Alle Zutaten für die Creme mit dem Handrührgerät vermengen.
• Die Creme-Masse auf dem Kuchen verteilen.
• Erdbeeren vierteln und auf dem Kuchen verteilen und servieren.
Schlagworte: Brownie, Erdbeeren, Erdbeerkuchen
Ich hoffe, dass Euch dieser Kuchen auch so sehr schmeckt. Das Origialrezept habe ich übrigens von Tinas Küchenzauber, aber es ein bisschen abgewandelt.
So meine Lieben…ich hoffe, dass der eine oder andere von Euch während der Erdbeerzeit diesen köstlichen Brownie mit Mascarpone-Kokosjoghurt-Creme nachbackt.
Wenn Ihr diesen Brownie mit Mascarpone-Kokosjoghurt-Creme backt, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Belgrad Saraybosna
Ich möchte es probieren. Sieht großartig aus. Ich folge dir. Vielen Dank.
★★★★★
Sandy
Ganz lieben Dank! Das ist auch sehr lecker.
Tanja
Ein schönes Rezept!
Ich würde ihn auch gerne probieren. Kann man auch ein griechischen Joghurt ohne Kokos nehmen? Das mögen bei uns einige nicht.
Sandy
Hallo Tanja, aber natürlich geht auch ganz normaler griechischer Joghurt. Dann aber vielleicht noch etwas süßen, denn der mit Kokos war süß genug. Liebe Grüße, Sandy