Ich denke, es gibt unter Euch auch einige Pesto-Liebhaber. Das Cashew-Pesto geht so schnell und man kann darin allerhand frische Kräuter verarbeiten. Ich mache es ja nicht immer mit Pinienkernen, sondern gerne mit Walnüssen oder Cashews.
Zurzeit natürlich mit einer großen Portion Bärlauch, denn genau das hat im April ja Saison.
Diesmal gab´s noch einen Esslöffel Hanfsamen dazu – herrlich crunchy kann ich Euch versichern (wenn da nicht eine ordentliche Portion Knoblauch drinnen wäre, würde ich das doch glatt pur auslöffeln).
Cashew-Pesto mit Kräutern und Rucola
So ein Pesto ist in der Tat in nicht einmal 2 Minuten fertig gemixt. Ich seid bei den Kräutern völlig frei – wenn Ihr keinen Rucola mögt, dann ersetzt diesen auch sehr gern durch andere Kräuter. Ich hatte mal wieder einen „alles muss Weg“-Tag und sämtliche Kräuter, die aufgebraucht werden mussten, sind im Mixer gelandet.
Bärlauch ist natürlich auch optional (geht ja nur im Frühling) – ansonsten ersetzte ich das sehr gerne mit glatter Petersilie. Alles zusammen in den Mixer oder Zauberkessel und nach kurzer Zeit habt Ihr dieses fantastische Pesto fertig.
Ich mache solche Pestos super gerne mit Cashew-Kernen. Sind günstiger als Pinienkerne und es schmeckt sooo gut.
Das Pesto kann man natürlich für Pasta benutzen oder auch in Dressing oder den Salat mischen. Wenn man den etwas weniger Knoblauch nutzen würde, dann würde ich das wirklich glatt als Brotaufstrich nutzen.
Cashew-Pesto mit Kräutern und Rucola
Ergibt ca. 300 Gramm Pesto
- Vorbereitungszeit: 5 mins
- Gesamtzeit: 5 mins
Zutaten
- 75 Gramm Parmesan (vegan: 2–3 EL Hefeflocken)
- 10–15 Blätter Bärlauch (kann mit anderen Kräutern ersetzt werden)
- ½ Bund glatte Petersilie
- 20 Basilikum Blätter
- Handvoll Rucola
- 60 Gramm Cashew-Kerne
- 1 TL Knoblauchpaste (oder 2 Knoblauchzehen)
- 2 TL Gemüsepaste
- Optional: 1 EL Hanfsamen
- 70 Gramm Olivenöl
- Ggf. Salz (wenn Knoblauch- und Gemüsepaste verwendet werden, nicht nötig)
Zubereitung im Zauberkessel
- Parmesan in Stück schneiden. Zusammen mit dem Bärlauch, Petersilie, Basilikum, Rucola, Cashews, Knoblauch- und Gemüsepaste und optional den Hanfsamen in einen Hochleistungsmixer geben und einige Sekunden auf höchster Stufe mixen (TM: 8 Sekunden / Stufe 8)
- Olivenöl ggf. Salz hinzufügen und nochmals kurz auf mittlerer Stufe durchmischen (TM: 5 Sekunden / Stufe 5).
- In ein sauberes Glas mit Deckel umfüllen und das Pesto mit Olivenöl bedecken. Immer mit einem sauberen Löffel entnehmen, dann hält es einige Monate.
Schlagworte: Pesto, Cashews, Cashew-Pesto
So Ihr Lieben, wer Pesto liebt, sollte unbedingt ganz bald diese leckere und nussige Cashew-Pesto ausprobieren. Das perfekte schnelle Abendessen in nichtmal 30 Minuten habt Ihr einen großen Topf Nudeln mit köstlichem Pesto gekocht.
Wenn Ihr dieses Cashew-Pesto nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Maria Dorrer
Habe die Knoblauch Zitronen Kur gegoogelt und bin auf deinen Blog gestoßen. Tolle Seite, tolle bilder, tolle Infos. Danke
Sandy
Guten Morgen Maria, das freut mich sehr! LG Sandy
Antje
Moin,
darf ich bitte erfahren, welchen Mixer Du nutzt ? Ich besitze nur einen Pürierstab. Da bin ich mir nicht sicher, ob er das schafft.
Vielen Dank im voraus und beste Grüße Antje
Sandy
Hallo Antje…ich benutze einen Thermomix. Wenn Du die Nüsse vorher schön klein hackst (egal ob Cashews, Walnüsse oder Pinienkerne) und dein Pürierstab ordentlich Power, dann sollte das funktionieren. LG Sandy