enthält Werbung (Affiliate-Links) Im Sommer haben wir immer einen hohen Verbrauch an Mückenspray. Gerade im Sommer ist die schlimmste Mückenzeit – besonders am Abend, wenn man gemütlich auf der Terrasse sitzt fängt es an zu summen. Oder man merkt die Viecher gar nicht und am nächsten Tag hat man den Salat. Genau dann solltet Ihr diesen Körper – Mückenspray mal versuchen.
Anstatt teure Anti-Mückensprays zu kaufen kann man diese ganz schnell selbst herstellen. 3 Zutaten (Wasser, Alkohol und ätherisch Öle) und nicht mal 1 Minute Zubereitungszeit. Das war´s. Probiert es aus. Ich nutze nur noch dieses Spray.
DIY Mückenspray – 3 Zutaten und 1 Minute Zubereitungszeit
Wenn Ihr nur eine kleine Menge zum probieren herstellen wollt, dann müsst Ihr natürlich nicht den Mixer oder den Thermomix anstellen. Einfach rein in die Flasche und alles vermischen. Da ich jedoch immer eine größere Menge herstelle und auf mehrere kleine Falschen verteile, mixe ich das alles auf einmal.
Dieses Rezept enthält ätherische Öle und diese sind nicht für Babys und Kleinkinder geeignet. Wenn Kinder unter 6 noch nie in Kontakt mit ätherischen Ölen waren, dann bitte mit Vorsicht genießen. Dies gilt auch für Asthmatiker.
Bitte achtet darauf, das Spray möglichst in Glasflaschen zu füllen.
Dieses Spray wurde in Süd-Europa und auch in der Karibik getestet . Dort wurden wir nicht zerstochen. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden.
Für weitere tolle DIY-Kosmetik Rezepte einfach auf meinem Blog vorbeischauen.
DruckenDIY Mückenspray
Die Produkte, welche ich nutze sind unten verlinkt (Affiliate-Links/Werbung)
- Vorbereitungszeit: 1 min
- Kochzeit: 1 min
- Gesamtzeit: 2 mins
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
- 200 Gramm Wasser
- 50 Gramm Alkohol (am besten den geruchsneutralen Weingeist/Primasprit oder auch Wodka)
- 15 Tropfen Citronella
- 6 Tropfen Lavendelöl
- 8 Tropfen Pfefferminzöl
Glasflaschen:
- Sprühflasche / Zerstäuber (Glas) – 5 Stück 100 ml*
- Sprühflasche / Zerstäuber (Glas) – 3 Stück 50 ml*
Zubereitung im Zauberkessel
(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)
- Alkohol und ätherische Öle in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen. Einige Minuten stehen lassen, damit sich die zwei Komponenten verbinden.
- Dann das Wasser hinzugeben und nochmals 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen (Mixtopf schnell säubern).
- Das Mückenspray in eine Pumpflasche/Zerstäuber (bitte möglichst aus Glas) füllen. Kunststoffflaschen sind auch möglich, allerdings greifen die ätherischen Öle den Kunststoff an und setzten ggf. Giftstoffe frei.
- Vor der Anwendung immer noch einmal gut durchschütteln.
- Vorsicht: die Flüssigkeit nicht in Augen oder Mund sprühen.
- Dieses Rezept enthält ätherische Öle und diese sind nicht für Babys und Kleinkinder geeignet. Wenn Kinder unter 6 noch nie in Kontakt mit ätherischen Ölen waren, dann bitte mit Vorsicht genießen. Dies gilt auch für Asthmatiker.
Herkömmliche Zubereitung
• Alkohol und ätherische Öle in ein Gefäß geben und gut vermischen. Einige Minuten stehen lassen, damit sich die zwei Komponenten vermischen.
• Dann das Wasser hinzugeben und nochmals einige Sekunden gut vermischen.
• Im Rezept weiter folgen.
Schlagworte: DIY Mückenspray
*Amazon Partnerlink – Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht.
Disclaimer
Ich bin weder Kosmetikerin, noch Laborantin oder Medizinerin. Ich kenne nicht deinen Hauttyp oder den derer, für die Du die Kosmetik herstellen willst.
Ich stelle von mir erprobte Rezepte auf meinen Blog, die ich erdacht, getestet und ausprobiert habe.
DAHER: enn du meine Rezepte nachmachst, dann handelst du auf eigene Gefahr.
whitelavenderblog
Klingt ja echt interessant! Werd ich mal ausprobieren, danke für den Tipp 🙂 LG Ulrike
Sandy
Gerne…ist äußerst effektiv 😉
Eva Wohlers-Böhme
Hallo Sandy,
die 25 Tropfen ätherische Öle sind das dann die aufgeführten, oder noch zusätzlich ?? werde nämlich auch ständig von Mücken geplagt und würde das Spray gerne ausprobieren.
LG Eva
Sandy
Hallo Eva, es sind die 3 aufgeführten, bestehend aus Citronella, Lavendel und Pfefferminz. Wenn du schon so geplagt bist, dann bereitet Dir doch auch folgendes zu: SALBE AUS SPITZWEGERICH GEGEN INSEKTENSTICHE…findest du bei mir im Blog unter Thermomix-Kosmetik. Grüssle Sandy
Di Ana
Guten Morgen!
Ist das citronella-Öl der wichtigste Bestandteil oder könnte man den auch durch orange ersetzen ?
LG Diana
Sandy
Hallo Diana, ja das Citronella-Öl ist mit das wichtigste, denn das ist ja der Geruch, den die Mücken so hassen. Daher glaube ich nicht, dass es sinnvoll wäre es durch Orange zu ersetzten 😉 ! Grüssle Sandy
Wilma
Hallo…das Spray ist wirklich extrem effektiv. Hätte nicht gedacht, dass es so einfach sein kann. Vielen Dank für das tolle Rezept
Sandy
Hallo Wilma, danke für deinen Kommentar. Ich finde das Spray auch ganz toll. Liebe Grüsse Sandy
Brigitte Schöner
Hört sich gut an und ich werde es testen.
Kleiner Tipp von mir:
Ich würde es keinesfalls in der Sonne verwenden! Meine Mutter hat sich vor 30 Jahren mal mit einem alkoholhaltigen Erfrischungstuch das Gesicht abgewischt und war dann in der Sonne. Am Abend hatte sie extreme brâunliche Flecken im Gesicht, die zwar mir dem Jahren etwas blasser wurden, aber nie mehr weg gingen.
★★★★★
Sandy
Hallo Brigitte, danke für die Info. Ich benutzte das Spray überall (ich sitzte aber auch nicht in der prallen Sonne) und mir ist noch nie etwas passiert. LG Sandy
Christoph
Alle Zutaten zusammen mischen?
Der Alkohol hat den Zweck die Öle zu binden, daher rät es sich die Öle in Alkohol zu lösen, und dann mit Wasser auffüllen. Es könnte sonst sein das die Öle an der Oberfläche schwimmen.
★★★★★
Sandy
Lieber Christoph, danke für Tipp…werde es gleich aufnehmen. Denn natürlich hast Du Recht, dass Wasser und Öle sich nicht wirklich gut verbinden. LG Sandy
Petra Kienzle
Wo bekommt man denn Citronella und die restlichen ätherischen Öle?
Sandy
Hallo Petra, weiter oben im Beitrag sind alle Zutaten verlinkt. Ich bestelle es immer online. LG Sandy
Maike Trautwein
Hallo,müssen es unbedingt Glasflaschen sein? Oder kann man auch eine PET Flasche nehmen,die nicht durchsichtig ist?
Lg
Sandy
Hallo Maike,
nein, es müssen nicht unbedingt Glasflaschen sein. Aber wie ich schon weiter oben beantwortet habe, greifen die ätherischen Öle den Kunststoff an und die Flaschen kriegt man nicht mehr wirklich sauber. Daher sind Glasflaschen besser (allerdings wegen der Bruchgefahr natürlich weniger gut). LG Sandy
Maike Trautwein
Ok,super. Vielen Dank für die Antwort. Für’s Kind wird es eine Plastikflasche werden. Für zuhause dann Glas. LG Maike
Sandy
Ja, so ist es am besten 😉 ! LG Sandy
Stephi
Hallo Sandy, ich fahre nächste Woche nach Italien in den Urlaub. Und da die lieben Mücken mein Blut anscheinend immer besonders gern mögen, versuche ich dein tolles Mittel mal aus. Ich bin gespannt. 😉
Liebe Grüße
Sandy
Guten Morgen Stephi…na dann bin ich gespannt über Deine Rückmeldung. In Italien sollte es auf alle Fälle einwandfrei funktionieren 🙂 ! LG Sandy
Michi Knecht
Hallo Sandy,
ich bereite gerade einen Workshop mit Pfefferminze vor und bin dabei über dein Rezept gestolpert. Hört sich toll an. Nur hab ich mich gefragt, wie es mit dem Mengenverhältnis aussieht? Im Rezept nimmst du 200 + 50 gramm Flüssigkeit. In der Einkaufsliste hast du aber 5×100 ml und 3×50 ml angegeben. Irgendwie hab ich das Gefühl ich hätte etwas übersehen. Oder füllst du nur zur Hälfte auf? LG Michi
PS: die ätherischen Öle lösen ggf. die Bestandteile der Plastikflasche und setzten somit die Giftstoffe (BPA…) frei. Ich würde nur Glasflaschen nehmen.
★★★★
Sandy
Hallo Michi, das Mengenverhältnis passt, wie im Rezept angegeben. Die Flaschen in der Einkaufsliste gibt es nur in diesen Mengen, daher dadurch nicht verunsichern lassen. Und ja, Du hast Recht, in den neueren Rezepten verweise ich wegen der ätherischen Öle auf Glasflaschen. Das werde ich mal überarbeiten. Danke Dir. LG Sandy
Bianca
Meine Frage wäre wie lange ist es haltbar oder ist das durch den Alkohol egal.
Lg Bianca
Sandy
Hallo Bianca…ja durch den Alkohol hält es länger. Ich habe es meist binnen 2 Monaten aufgebraucht (ist ja irre schnell gemixt). LG Sandy
Bianca
Vielen Dank????
Ich wollte es im Voraus machen da mich Mücken lieben und ich bald in den Urlaub fahre.
Vielen Dank für das super Rezept ich bin begeistert. Erst hab ich gedacht, okay riechst du halt nach Citronella aber das ist gar nicht so. Besser als alle andere‼️
Sandy
Prima Bianca. Ich finde es riecht wirklich nicht übertrieben. Im Gegenteil 😉 !
Bianca Schlaf
Hallo,
kann man dieses Spray auch gegen Zecken einsetzen.
Danke
Sandy
Hallo Bianca, das kann ich Dir leider nicht sagen. Ob es Zecken abhält, weiß ich leider nicht. LG Sandy
Julia
Hallo!
Habe nun alle Zutaten im Haus und wollte kosmischen. Wie viele Tropfen Pfefferminzöl nimmst Du hierfür?
Liebe Grüße
Julia
Sandy
Hallo Julia, das ist wohl bei der letzten Änderung irgendwie gelöscht worden. Ich hab´s wieder ins Rezept aufgenommen. LG Sandy
Chris
Ich hab das auch nach deinem Rezept gemacht. Auch als Salbe mit den gleichen ätherischen Ölen, nur ohne Alkohol und die Viecher bleiben auch weg…
★★★★★
Sandy
Hallo Chris, das ist ja auch ein ganz tolle Idee! Super. LG Sandy
Moni
Hab’s heute gemischt werde berichten ob’s hilft
LG Moni
Sandy
Auf jeden Fall Moni!
Michaela
Eigentlich ist es eine echt super Rezeptur. Habe mich zu 100% an die Angaben gehalten, aber unsere Mücken interessiert es nicht, die stechen trotzdem zu:-( was könnte man noch verändern, mehr an Citronella nehmen? Auf jeden Fall werde ich es s weiter probieren, ich finde Ihre Rezepturen immer toll!
★★★★
Sandy
Hallo Michaela, oh wie schade, dass es bei Dir nicht funktioniert. Ja, versuche einfach ein paar mehr Tropfen der ätherischen Öle…Citronella wäre besonders wichtig. LG Sandy