• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Geschenke aus der Küche: aromatischer Erdbeerzucker (oder Erythrit)

19/06/2018 by Sandy 10 Kommentare

Zum Rezept springen
enthält Werbung (Affiliate Links) Die Rubrik der Geschenkideen habe ich in der letzten Zeit ganz schön vernachlässigt. Daher gibt es heute ein grandioses, herrlich duftendes, superleckeres und ganz schnelles Geschenk aus der Küche. Zutaten = 2 und Zubereitungszeit = 1 Minute.

Dieser Erdbeerzucker ist ein perfektes Geschenk, wenn man mal auf die Schnelle etwas Schönes zum Verschenken braucht. Denn es ist vielseitig einsetzbar – ich mag ja ein bisschen davon über dem Müsli total gerne.

erdbeerzucker-zucker-geschenke-aus-der-küche

Was bedeutet eigentlich gefriergetrocknet?

Beim Gefriergetrocknen werden Früchte oder Kräuter „getrocknet“. Man gefriert das Produkt ein und in (einfach ausgedrückt) einem Vakuumiervorgang wird das Obst einem Unterdruck ausgesetzt. Das führt dazu, dass das in der Frucht gefrorene Wasser verdampft.

Dies wirkt sich sehr positiv auf die Produkte aus, denn sowohl Farbe, Geschmack und auch die Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Weiterhin werden durch die Gefriertrocknung die Früchte sehr lange haltbar. Ihr werdet staunen, welch ein Aroma Euch entgegen strömt, wenn Ihr eine Packung gefriergetrockneter Früchte öffnet.

Geschenke aus der Küche: aromatischer Erdbeerzucker

Geschenke aus der Küche finde ich ja ganz fantastisch. Denn es gibt doch nichts schöneres, als selbstgemachte Dinge zu verschenken. Anstatt einer Flasche Wein, gibt es bei mir lieber solche schönen, köstlichen und selbstgemachten Geschenke. Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei, dort findet Ihr sowohl zum Thema Essen, Trinken oder Kosmetik schöne Ideen.

erdbeerzucker-zucker-geschenke-aus-der-küche

Ich habe in diesem Rezepte gefriergetrocknete Erdbeeren benutzt – aber Ihr könnt natürlich auch Blaubeeren, Mango oder eine leckere Fruchtmischung nehmen. Die Herstellung ist auch ganz einfach.

Ihr braucht dazu nur einen guten Mixer, Food Processor oder einen Zauberkessel. Zuerst muss man die gefriergetrockneten Früchte gut zerkleinern und mischt dann den Zucker unter. Gerne kann man die Mischung dann nochmals eine Weile auf höchster Stufe mixen, dann bekommt man ganz feinen Puderzucker.

Alternative mit Erythrit oder Xylit (Birkenzucker)

Natürlich kann man statt Zucker auch mit Zuckeraustauschstoffen mixen. Sowohl Erythrit als auch Xylit funktioniert wunderbar. Das habe ich auch schon oft gemacht und so spart man über dem Müsli oder im Joghurt noch ein paar Kalorien.

Man kann es wunderbar, wie bereits oben erwähnt, für das Müsli oder den Joghurt benutzten um dem Ganzen eine fruchtige Note zu geben. Aber auch für fruchtige Desserts, Cocktails, Milchshakes oder Liköre ist der Erdbeerzucker ganz prima geeignet.

Die tollen Reagenzgläser mit Schraubverschluss aus Kunststoff sind zum Verschenken übrigens optimal. Sie sind nicht so klein, wie viele Reagenzgläser, sondern bei 40 ml passt ordentlich was rein.

Verwendet Produkte:

  • Gefriergetrocknete Erdbeeren
  • 40 ml Reagenzgläser
  • Birkenzucker (Xylit / Xylitol)
  • Erythrit
  • Vanille gemahlen

*Amazon Partnerlink

Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

erdbeerzucker-zucker-geschenke-aus-der-küche

Noch eine schöne Geschenk-Idee gesucht? Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker

Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.

Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).

Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte

Drucken

Aromatischer Erdbeerzucker

erdbeerzucker-zucker-geschenke-aus-der-küche

Für ca. 6 große 40 ml Reagenzgläser

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 1 min
  • Kochzeit: 1 min
  • Gesamtzeit: 2 mins

Zutaten

Menge

Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)

  • 25 Gramm Erdbeeren, gefriergetrocknet (oder eine andere Frucht)
  • 130 Gramm Zucker (oder Erythrit / Xylit / Xucker)
  • Optional: Prise Vanille gemahlen (trocken, keine frische Vanille)

Reagenzgläser findet Ihr hier:

  • 40ml Kunststoff Reagenzgläser (KLICK)

Zubereitung im Zauberkessel

(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)

  1. Gefriergetrocknete Früchte in den Mixtopf (unbedingt ganz trocken) geben und 12 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.
  2. Zucker (ggf. Vanille) hinzugeben und 5 Sekunden / Stufe 6 vermischen. Wenn man auf Stufe 10 noch weiter mixt, bekommt man irgendwann Puderzucker.

Herkömmliche Zubereitung

1. Gefriergetrocknete Früchte in den Hochleistungsmixer (unbedingt ganz trocken) geben und kurz auf höchster Stufe zerkleinern.
2. Zucker (ggf. Vanille) hinzugeben und einige Sekunden vermischen. Wenn man auf höchster Stufe noch weiter mixt, bekommt man irgendwann Puderzucker.

Schlagworte: Erdbeerzucker, Erythrit,

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

erdbeerzucker-zucker-geschenke-aus-der-küche

So meine Lieben, ich hoffe Euch hat dieses schnelle DIY gefallen. Egal ob für Weihnachten, Ostern, Geburtstag oder für den Muttertag. Mit diesem schnellen Geschenk aus der Küche macht Ihr jedem eine leckere Freude.

Kategorie: Essen Stichworte: Erdbeere, Erdbeerzucker, Fruchtsnack, gefriergetrocknetes Obst, Geschenk, Geschenke aus der Küche, Himbeere, kostenlos, NutriPur, Rezept, Rezepte, selbstgemacht, Thermomix, TM 31, TM 5, www.wiewowasistgut.com, Zucker

Vorheriger Beitrag: « Blitzschnelles Sommer-Dessert: Erdbeer-Tiramisu im Glas
Nächster Beitrag: Nudelsalat Caprese To-Go mit Avocado-Dressing »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Simone

    15/10/2019 um 16:49

    Ich hoffe, du sagst, dass Xylit drin ist, wenn du es verschenkst. Da Erdbeerzucker auf dem Schildchen steht, nimmt man wohl an, dass es normaler Zucker ist. Da Zylit für Hunde tödlich ist, finde ich es wichtig, dass es auch richtig gekennzeichnet ist.
    Mr ist natürlich bewusst, dass Hunde das sowieso nicht essen dürfen, aber es könnte aussversehen ausleeren und der Hund kommt und leckt es auf.

    Antworten
    • Sandy

      16/10/2019 um 08:52

      Hallo Simone, ich glaube die Leute mit Hunden, wissen dass Xylit tödlich für Hunde ist und würden es auch so beschriften. Ich habe es bisher immer nur mit Zucker gemacht ;-). LG Sandy

      Antworten
  2. Marion

    21/10/2019 um 07:29

    Hallo, wieviele Portionen ergibt denn dein Rezept? Also wieviele Röhrchen hast du damit gefüllt? Danke und lieben Gruß
    Marion

    Antworten
    • Sandy

      21/10/2019 um 07:40

      Hallo Marion, ich hab´s jetzt mit ins Rezept aufgenommen. Es sind ca. 6 Stück (aber wirklich die großen im Blogbeitrag verlinkten Reagenzgläser – die sind wirklich viel größer, als die normalen). LG Sandy

      Antworten
  3. Claudia

    06/11/2019 um 08:23

    Hallo Sandy,
    das ist eine wirklich schöne Idee und ein tolles Geschenk als Mitbringsel 🙂

    LG
    Claudi

    Antworten
    • Sandy

      06/11/2019 um 10:40

      Liebe Claudia, das finde ich auch. Lieben Dank Dir…Sandy

      Antworten
  4. Sabine Adam

    21/04/2020 um 07:52

    Guten Morgen, ich frage mich wo ich die tollen Hand made Aufkleber und Anhänger herbekomme? LG. Sabine

    Antworten
    • Sandy

      21/04/2020 um 10:46

      Hallo Sabine, die sind eigentlich meistens im Blogbeitrag oder im Rezept verlinkt.
      In der Einkaufsliste findest Du sonst eigentlich alles, was ich für meine Posts benutze: https://wiewowasistgut.com/einkaufsliste/

      LG Sandy

      Antworten
  5. Didu

    05/12/2020 um 12:11

    Mag ja sein dass ich die einzig doofe bin🤣 wenn ich erdbeeren ider co im gefrorene Zustand pürieren würde hab ich doch zuckerbrei oder irre ich mich?
    Ich würd das gerne nachmachen…bin aber leider zu blöd befürchte ich.
    Kannst du mich aufklären?

    Lg didi

    Antworten
    • Sandy

      05/12/2020 um 12:44

      Hallo Didi…wenn Du richtig liest (man überliest das oft), dann handelt es sich um GEFRIERGETROCKNETE Erdbeeren. Die sind furztrocken. Mit gefrorenen würde das natürlich nicht gehen ;-). Klicke einfach mal auf den Link im Rezept (auf gefriergetrocknete Erdbeeren), dann weißt Du was es ist ;-). LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme