• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Erfrischender Minz-Lippenbalsam: nie wieder trockene Lippen

22/10/2016 by Sandy 27 Kommentare

Zum Rezept springen

(Werbung in Form vom Affiliate-Links) Ein erfrischender Minz-Lippenbalsam…ach hört sich das nicht lecker an? Dazu ganz ohne irgendwelche Zusatzstoffe – noch besser oder?

Ich mache mein Lippenbalsam schon sehr lange selber und denke, dass das viele von Euch interessieren wird. Wenn ihr einmal selbstgemachten Lippenbalsam benutzt habt, dann werdet ihr wahrscheinlich nie wieder welchen kaufen.

Erfrischender Minz-Lippenbalsam: nie wieder trockene Lippen

Erfrischender Minz-Lippenbalsam: nie wieder trockene Lippen

Weiterhin ist dieser Minz-Lippenbalsam ein tolles Geschenk für Weihnachten, Geburtstage oder einfach als Mitbringsel. Ich sage Euch, man wird Euch das Zeug aus den Fingern reißen – ich weiß wovon ich rede!

Ich hatte schon lange nicht mehr solche weichen Lippen. Das Lippenbalsam hält die Lippen durch die hochwertig verwendeten Rohstoffe gesund und gleichzeitig pflegt er unsere Lippen.

Bei dem heutigen Rezept habe ich den Minz-Balsam aus wenigen Zutaten hergestell (wenn ihr auf den Link klickt, seht ihr wo man die Zutaten kaufen kann): Pfefferminzöl*, Sheabutter (raffiniert), Bienenwachs*, Bio-Kokosöl*, hochwertiges Olivenöl und Bio Mandelöl*. In wenigen Minuten im Thermomix zusammengerührt.

Herstellung auch auf dem Herd ganz einfach möglich

Falls Ihr z.B. die doppelte Menge machen wollt, dann rate ich Euch sofort nach auflösen der Zutaten die ganze Masse in ein Becherglas* zu füllen. Von dort aus habt ihr keine Probleme die Masse in Döschen oder Lippenstifthülsen zu füllen. Allerdings auch hier müsst ihr unheimlich schnell sein.

Für die Veganer unter Euch – auch Ihr könnt natürlich dieses tolle Lippenbalsam herstellen. Anstatt von Bienenwachs verwendet ihr einfach Carnaubawachs* (da dieser jedoch etwas fester und härter ist als Bienenwachs ist, bitte nur die Hälfte von der angegebenen Menge des Bienenwachses nehmen).

Je nach Größe und Härte des Bienenwachs, kann es etwas länger dauern, bis sich das Bienenwachs auflöst. Wenn es sich nach 5-6 Minuten bei 60 Grad so gar nicht anfängt aufzulösen bitte auf 70 Grad stellen. Aber nicht gleich auf 90 Grad. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verlieren viele Rohstoffe Ihre guten Inhaltsstoffe und z.B. Kakaobutter (was wir hier zwar nicht verwenden) wird mitunter nicht mehr richtig hart. Daher meine Damen: gemach, gemach. Irgendwann löst es sich auf 😉 !

Erfrischender Minz-Lippenbalsam: nie wieder trockene Lippen

 

Einkaufsliste für den Minz-Lippenbalsam:

  • Macaron Döschen*
  • Pfefferminzöl*
  • Sheabutter (raffiniert)*
  • Bienenwachs*
  • Bio-Kokosöl*
  • Bio Mandelöl*
  • 12 Döschen mit Schraubverschluss*
  • silberne 15ml Aluminium Döschen* 
  • Lippenstifthülsen schwarz* / Lippenstifthülsen transparent* / Lippenstifthülsen weiß* / Lippenstifthülsen rosa*
  • Becherglas*
  • Carnaubawachs*

*Amazon Partnerlink – Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

 

Drucken

Erfrischender Minz-Lippenbalsam

Erfrischender Minz-Lippenbalsam: nie wieder trockene Lippen

★★★★★

5 from 3 reviews

Für ca. 15 Döschen / Lippenstifthülsen

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Kochzeit: 15 mins
  • Gesamtzeit: 20 mins

Zutaten

Menge
  • 40 Gramm Kokosöl (ca. 4 TL)
  • 20 Gramm hochwertiges Olivenöl
  • 30 Gramm Mandelöl
  • 20 Gramm Sheabutter (raffiniert) (ca. 2 TL)
  • 16 Gramm Bienenwachs
  • 30 Tropfen ätherisches Pefferminzöl, alternativ könnt ihr auch Vanille oder Orange verwenden

 

Döschen und Tiegel für den Balsam:

  • Macaron Döschen (lange Lieferzeit)
  • Macaron Döschen (kurze Lieferzeit)
  • silberne 15ml Aluminium Döschen
  • Lippenstifthülsen bunt
  • Lippenstifthülsen transpartent
  • Lippenstifthülsen weiß
  • Lippenstifthülsen rosa
  • Becherglas

Zubereitung im Zauberkessel

Zutaten & Rohstoffe welche ich nutze sind in der Zutatenliste (rot) verlinkt!

  1. Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl und Bienenwachs in den Mixtopf geben und 6-8 Minuten / 70 Grad / Sanftrührstufe auflösen.
  2. Ab und zu in den Mixtopf schauen, wenn sich alles aufgelöst hat, dann könnt ihr eher ausschalten.
  3. Wenn sich alles aufgelöst hat, die Sheabutter hinzugeben und 3-4 Minuten / 37 Grad / Sanftrührstufe auflösen.
  4. Wenn sich alle Zutaten gut vermischt haben, das ätherische Pfefferminzöl hinzugeben und nochmals 1 Minute / Sanftrührstufe vermischen.
  5. Sobald es anfängt Schlieren am Rand des Mixtopf zu geben, ist das Gemisch bereit zum Umfüllen.
  6. Das muss schnell geschehen, da die Masse schnell aushärtet.
  7. Auskühlen lassen und dann erst mit dem Deckel verschließen.

Ich spüle nach der Herstellung den Mixtopf wirklich sofort sehr gut per Hand. Danach kommt er nochmals in die Spülmaschine. Es bleiben keine Gerüche im Mixtopf zurück.

Herkömmliche Zubereitung

Wenn Ihr z.B. eine Herstellung von nur 6 Dosen in Angriff nehmen wollt, dann kann man das ganze auch auf dem Herd herstellen:
– ein kleines Gefäß (z.B. ein kleines Glas) ins Wasserbad stellen und Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl und Sheabutter solange rühren, bis sich alles aufgelöst hat (auf niedriger Temperatur)
– danach das Bienenwachs hinzufügen und rühren, bis es sich aufgelöst hat
am Schluß das ätherische Pfefferminzöl hinzufügen und kurz rühren
– schnell in Tiegel füllen und abkühlen lassen

Schlagworte: Minz-Lippenbalsam

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

 

Erfrischender Minz-Lippenbalsam: nie wieder trockene Lippen

 

 

Kategorie: DIY Kosmetik, Gesund & Fit, Naturkosmetik Stichworte: Bienenwachs, bio, DIY Kosmetik, homemade, Kokosöl, Kosmetik, Mandelöl, Naturkosmetik, Olivenöl, Pfefferminzöl TM 5, Rezepte, selbstgemacht, Sheabutter, Thermomix, TM 31, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Heiße Zitrone: hilft bei Erkältungen und Halsschmerzen
Nächster Beitrag: Zimt-Quarkbällchen ganz ohne frittieren »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jennifer

    22/10/2016 um 20:30

    Wo gibt es diese wunderschönen Döschen echt super süß die Idee

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      23/10/2016 um 07:41

      Hallo Jennifer. Die Döschen und alle Zutaten sind im Blogbeitrag verlinkt ????! LG Sandy

      Antworten
      • Anja_Rehlein

        23/10/2016 um 18:10

        Das sind andere, durchsichtige Döschen 🙁
        Aber die gehen natürlich auch 🙂

        ★★★★★

        Antworten
        • Sandy

          24/10/2016 um 16:40

          Hallo Anja, im Beitrag findest du gleich im zweiten Abschnitt unter Macaron Döschen* den Link, wo Du die Döschen kaufen kannst. Hoffe du siehst diesen Link. LG Sandy

          Antworten
  2. Manuela

    24/10/2016 um 08:42

    Hallo
    Wie lange ist der Balsam haltbar ?
    Lg

    Antworten
    • Sandy

      24/10/2016 um 16:38

      Hallo Manuela, mindestens 6 Monate ist der Balsam gekühlt haltbar. LG Sandy

      Antworten
  3. Sandra

    26/10/2016 um 09:39

    Hallo, super Idee!
    Die Döschen sind ja klasse?
    Wieviel ml gehen da ca. rein?

    Antworten
    • Sandy

      26/10/2016 um 09:48

      Hallo Sandra, das kann ich gar nicht so genau sagen. So 5-8 ml schätzungsweise. LG Sandy

      Antworten
  4. Susanne

    08/11/2016 um 13:03

    Hallo Sandra,

    wo kaufst du denn die Zutaten. Die Döschen bei Amazon und die anderen Zutaten ?
    Freue mich auf deine Antwort.
    LG
    Susanne

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      09/11/2016 um 09:51

      Hallo Susanne…ich habe eigentlich versucht, alle Zutaten (die man normalerweise nicht einfach so zu Hause hat) im Beitrag zu verlinken. Zutaten habe ich allesamt bei Amazon gekauft. Schau doch nochmals genau in den Beitrag…falls du etwas nicht findest, einfach nochmals melden. Liebe Grüsse Sandy

      Antworten
  5. Anette Lucas

    05/12/2016 um 19:21

    Hallo,
    bei mir löst sich das Bienenwachs nicht auf, ich hab es inzwischen schon mehr als 10 Minuten bei 60 Grad versucht. Irgendwas funktioniert da nicht 🙁
    LG
    Anette

    Antworten
    • Sandy

      05/12/2016 um 20:02

      Hallo Anette,
      das kann ich mir nicht erklären. Bei mir hat es sich immer aufgelöst und ich habe es schon sehr oft gemacht und Dutzende andere auch. Hattest du Bienenwachs-Pastillen oder Bienenwachs am Stück? Ggf. etwas höher gehen mit der Temperatur auf 70 Grad. LG Sandy

      Antworten
      • Anette Lucas

        05/12/2016 um 20:10

        Danke für Deine schnelle Antwort. Ich hatte die Pastillen und hab die Temperatur dann nach 15 Minuten tatsächlich kurz auf 70 Grad erhöht. Dann hat es funktioniert.
        LG
        Anette

        Antworten
        • Sandy

          06/12/2016 um 08:54

          Hallo Anette. Genau richtig gemacht 🙂 ! Ich weiß nicht an was das lag, bisher hat das bei mir nie so lange gedauert und auch niemand hat bei mir bisher vermerkt, dass es jemals so lange gedauert hätte. Naja, Hauptsache es hat funktioniert. Hoffe du bist jetzt zufrieden. Ich liebe den Lippenbalsam!! LG Sandy

          Antworten
  6. Uta

    10/12/2016 um 16:23

    Hallo Sandy! Kann man auch die doppelte Menge machen oder wird das dann zu schnell fest und man schafft es nicht mit dem umfüllen ?! LG Uta

    Antworten
    • Sandy

      10/12/2016 um 16:54

      Hallo Uta, ich habe es bisher noch nie in der doppelten Menge versucht, allerdings kann das wirklich knapp werden mit dem Umfüllen. Vielleicht machst du einfach die doppelte Menge im Thermomix füllst das dann ganz schnell in einen Becher mit Ausfüllhilfe um (ich weiß nicht ob Du weiß was ich für ein Gefäß meine) und dann muss es wirklich ganz ganz schnell gehen. Könnte funktionieren ;-). LG Sandy

      Antworten
      • Uta

        11/12/2016 um 23:03

        Nein, ich weiß leider nicht welches Gefäß du meinst. Ein bestimmtes?

        Antworten
        • Sandy

          12/12/2016 um 08:41

          Guten Morgen Uta, ich habe es mal in den Beitrag mit aufgenommen. Schau einfach nochmals rein. Der Artikel den ich meine heißt Becherglas. Damit lässt sich alles super umfüllen. LG Sandy

          Antworten
  7. Mandy

    11/12/2016 um 20:16

    Kann ich anstatt sheabutter auch kakaobutter nehmen??

    LG mandy

    Antworten
    • Sandy

      11/12/2016 um 20:25

      Hallo Mandy, geht natürlich auch. Allerdings gab es schon jemand, der Probleme hatte, weil der Lippenbalsam nicht hart geworden ist. Kakaobutter keinesfalls zu arg erwärmen, da sonst die Kakaobutter unter Umständen nicht mehr richtig hart wird. LG Sandy

      Antworten
  8. Dinalra

    11/12/2016 um 21:26

    Huhu,
    kann man statt Mandelöl auch was anderes nehmen oder ganz raus lassen?

    Antworten
    • Sandy

      12/12/2016 um 08:43

      Hallo Dinalra, Du könntest natürlich auch ein anderes Öl verwenden, aber gerade Mandelöl ist besonders pflegend und toll bei trockenen Lippen. Ich persönlich würde es nicht austauschen. LG Sandy

      Antworten
  9. MelMo

    20/12/2016 um 16:12

    Hallo, benötigt man auf jeden Fall Kakaobutter oder Sheabutter? Habe es total vergessen zu bestellen. Bekomme ich es auch so irgendwo?

    Antworten
    • Sandy

      20/12/2016 um 19:18

      Hallo Melanie, das geht bestimmt auch ohne Sheabutter, aber dann kann ich Dir leider kein Mischverhältnis nennen. Ich würde einfach etwas mehr Kokosöl verwenden und 1-2 Gramm mehr Bienenwachs. LG Sandy

      Antworten
  10. Sarah

    07/10/2020 um 11:35

    Hallo. Für wie viele Döschen ist das Rezept? Lg

    Antworten
    • Sandy

      07/10/2020 um 17:25

      Hallo Sarah, es reicht ungefähr für 15 Döschen / Lippenstifthülsen. LG Sandy

      Antworten

Trackbacks

  1. Selber machen: DIY Produkte & Tipps zum ausprobieren sagt:
    01/04/2020 um 15:30 Uhr

    […] Minz-Lippenbalsam gegen trockene […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme