• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Erkältungs-Badesalz…im Winter immer gut zu gebrauchen

03/12/2017 by Sandy Kommentar verfassen

Zum Rezept springen

(Werbung in Form vom Affiliate-Links) Da Euch mein Relax-Lavendel-Badesalz so gut gefallen hat, hab ich einfach noch eine Winterversion gezaubert: Erkältungs-Badesalz.

Das ist doch genau das richtig jetzt im Winter, denn bei uns liegen schon wieder 5 cm Schnee und ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis jemand anfängt zu Husten. Das ist übrigens auch noch eine ganz schnelle und tolle Geschenkidee für Weihnachten.

erkaeltungs-badesalz-im-winter-immer-gut

Erkältungs-Badesalz…im Winter immer gut zu gebrauchen

Die Herstellung ist natürlich wie immer mehr als einfach. Was man benötigt ist grobes Meersalz und einige ätherischen Öle. Wenn das Salz farbig sein soll, dann noch Lebensmittelfarbe (ich rate Euch zu flüssiger). Ich hatte es mit Wiltonfarben probiert (die im Essen z.B. super funktionieren) – die haben sich im Salz allerdings nicht verteilt – daher probiert es mit flüssiger Farbe oder vielleicht Pulver.

Ich habe vorher das grobe Salz in meinen hohes Weckglas geschüttet, dann wusste ich genau, wie viel Salz ich benötige. Denn es wäre ja blöd, wenn man 5 Gläser herstellen möchte und am Ende fehlen 3 cm.

Anwendung des Erkältungs-Badesalz

Ich lasse zu Anfang sehr heißes Wasser in die Wanne (vielleicht 8-10 cm) und löse darin ca. 4 EL des Erkältungs-Badesalzes auf. Erst wenn sich alles aufgelöst hat, lasse ich weiteres Wasser ein. Ein Erkältungsbad sollte nicht extrem heiß genossen werden – um die 38 Grad sind optimal (bei Bluthochdruck und Fieber bitte von einem Erkältungsbad absehen, da dies dem Kreislauf weniger förderlich ist).

Weiterhin sollte man nicht länger als 10-15 Minuten zu baden.

Einkaufsliste für das Erkältungsbad:

  • 10x WECK-Saftflasche 290ml mit Gummiring + 2 Klammern*
  • ätherisches Pfefferminzöl (100 ml)*
  • ätherisches Pfefferminzöl (10 ml)*
  • ätherisches Eukalyptusöl (10 ml)*
  • ätherisches Lavendelöl (10ml)

*Amazon Partnerlink

Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

Da dieses Rezept ätherische Öle enthält, ist es nicht für Babys und Kleinkinder geeignet, da es zu Atemproblemen führen kann. Weiterhin sollten Asthmatiker und Schwangere prüfen, ob die ätherischen Öl für sie überhaupt geeignet sind. 

Wenn Ihr noch weitere DIY-Winterhelfer-Rezepte sucht, dann schaut doch mal hier vorbei:

  • Lavendel-Entspannungs-Badesalz
  • Erkältungsbalsam
  • Majoranbalsam für geplagte Schnupfnasen
  • Kräuter-Hustensaft vereint mit Ingwer-Zitronen-Booster
  • Portionierbare Handcreme-Pralinen
  • Erfrischender Minz-Lippenbalsam
  • Kinder-Zwiebelhustensaft
  • Kräuter-Hustensaft

 

Drucken

Erkältungs-Badesalz

erkaeltungs-badesalz-im-winter-immer-gut
  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 1 min
  • Kochzeit: 3 mins
  • Gesamtzeit: 4 mins

Zutaten

Menge
  • 300 Gramm Meersalz
  • 12 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl
  • 6 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • 8 Tropfen ätherisches Lavendelöl
  • flüssige Lebensmittelfarbe

Behältnis zum Verschenken:

  • WECK-Saftflasche 290ml mit Gummiring + 2 Klammern

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Meersalz in den Mixtopf geben, die ätherischen Öle hinzugeben und 30 Sekunden / Linkslauf / Stufe 2 vermischen
  2. wenn ihr das Salz 2 oder 3 Farbig wollt, dann etwas vom weißen Salz beiseitelegen
  3. nochmals Linkslauf / Stufe 2 einstellen und die einige Tropfen flüssige Lebensmittelfarbe durch den Mixtopfdeckel geben (Wilton-Farben haben nicht funktioniert).
  4. Jetzt ein einem Glas die verschiedenen Farben schichten

Herkömmliche Zubereitung

Herstellung ohne Thermomix®:
• Meersalz, ätherische Öl in eine Schüssel geben und gut vermischen.
• Wenn ihr das Salz 2 oder 3-Farbig wollt, dann etwas vom weißen Salz beiseitelegen.
• Flüssige Lebensmittelfarbe dem restlichen Salz hinzugeben und gut vermischen.
• Jetzt ein einem Glas die verschiedenen Farben schichten.

Schlagworte: Erkältungs-Badesalz

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

erkaeltungs-badesalz-im-winter-immer-gut

 

Dieses  Hausmittel-Rezept ersetzt nicht den Gang zum Arzt oder Apotheker.

Disclaimer
Ich bin weder Kosmetikerin, noch Laborantin oder Medizinerin. Ich kenne nicht deinen Hauttyp oder den derer, für die Du die Kosmetik herstellen willst.
Ich stelle von mir erprobte Rezepte auf meinen Blog, die ich erdacht, getestet und ausprobiert habe.
DAHER: Wenn du meine Rezepte nachmachst, dann auf eigene Gefahr.

 

Kategorie: DIY Kosmetik, Naturkosmetik Stichworte: ätherisch Öle, backen, Baden, einfache Rezepte, Erkältung, Eukalyptus, genießen, Geschenk, Grippe, Husten, kochen, Lavendel, Lavendel-Badesalz, Pfefferminz, relaxen, Ruhe, selbstgemacht, Thermomix, TM 31, TM 5, Winter, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Vegetarische Frühlingsrollen & Sweet-Chili Soße
Nächster Beitrag: Tapas deluxe – eine Auswahl leckerer Tapas »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme