(Werbung /Affiliate-Links) Schon vor Monaten habe ich diese leckere Kinder-Country Bowl zubereitet.
So lange schon wollte ich das Rezept für diese tolle Frühstücksbowl schon veröffentlichen – aber wie immer kamen so viele andere Rezepte dazwischen.
Frühstücksliebe: Kinder-Country Bowl
Mögt Ihr auch diesen kleinen Riegel so gerne? Ich bin ja nicht so der Riegelfan, aber so ein schönes gekühltes Kinder-Country finde ich ja richtig lecker.
Daher gibt´s heute mal eine Frühstücksversion davon. Eine leckere, cremige Skyr-Vanilleschicht, gefolgt von crunchy Dinkel-Puffs und getoppt wird das ganze dann noch mit Proteinpudding. So lecker und soooo einfach im Thermomix zu zuzubereiten.
Vom Pudding mache ich immer etwas mehr, dann kann man das in Gläschen füllen und am nächsten Tag noch schnabulieren.
Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Wer noch ein schönes Geschenk sucht oder auf der Suche nach einem gesunden Buch mit tollen Rezepten ist, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.
Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).
Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn
Frühstücksliebe: Kinder-Country Bowl
Für 2 Portionen
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Mit „WIEWOWAS“ gibt’s 5% Rabatt auf alle Produkte bei www.korodrogerie.de
Protein-Pudding
- 60 g zuckerfreie Schokolade (ich nehme die zuckerfreien Schokodrops von Koro)
- 750 g Milch nach Wahl
- 25 g Kakao, zuckerfrei
- 1 TL Zimt
- 45 g Stärke in 4 EL Wasser vermischt
- 75 g Proteinpulver (KLICK) (z.B. Sorte: Schoko Brownie)
Vanille-Skyr
- 550 g Skry (oder vegane Variante)
- 50 g Proteinpulver (KLICK) (z.B. Sorte: Vanille)
- 55 g Milch oder Wasser
Zusätzlich: 30-40 g gepufften Dinkel
Zubereitung ohne Proteinpulver:
- Den Pudding kann man natürlich auch ohne das Proteinpulver zubereiten, muss dann aber nach Wunsch süßen.
- Bei der Skyrschicht kann das Proteinpulver ebenfalls weggelassen werden und verwendet stattdessen etwas Flüssigsüße und etwas Vanillextrakt/pulver.
Zubereitung im Zauberkessel
Protein-Pudding
- Alle Zutaten für den Pudding in den Mixtopf geben. 6 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Danach 9 Minuten / 95 Grad / Stufe 2,5 aufkochen.
- Ungefähr die Hälfte benötigt man für die Bowls, die andere Hälfte kann man in kleine Gläschen umfüllen und einfach so essen.
- Pudding erkalten lassen, daher gerne einen Tag zuvor zubereiten.
Vanille-Skyr
- Alle Zutaten für die Skyrschicht in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf vermischen.
Fertigstellung
- Die Hälfte vom Skyr in eine Form geben und glatt streichen.
- Mit den Dinkelpuffs toppen und vorsichtig den erkalteten (Protein)-Pudding darüber verteilen.
- Sofort genießen.
- Solltet Ihr die Bowl nicht sofort essen wollen, sondern als Meal-Prep mitnehmen, dann die Dinkelpuffs und den Pudding erst kurz vor Verzehr hinzufügen. Die Puffs weichen sehr schnell auf und man will es ja crunchy.
Herkömmliche Zubereitung
Protein-Pudding
- Alle Zutaten für den Pudding gut verrühren in einem Topf und langsam aufkochen (ca. 10 Minuten).
- Ungefähr die Hälfte benötigt man für die Bowls, die andere Hälfte kann man in kleine Gläschen umfüllen und einfach so essen.
Vanille-Skyr
- Alle Zutaten für die Skyrschicht in einer Schüssel verquirlen.
Fertigstellung
- Siehe oben
Schlagworte: Frühstück, Bowl, Kinder Country,
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt solch eine Kinder-Country Bowl ebenso wie wir.
Wenn Ihr diese köstliche Kinder-Country Bowl nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Helen Diether
Das Rezept hört sich richtig lecker an. Was für eine zuckerfreie Schokolade kannst du empfehlen?
Sandy
Guten Morgen…ich nehme die zuckerfreien Schokodrops von Koro. Hab´s jetzt auch gleich ins Rezept geschrieben. LG Sandy