• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Gemüse-Curry mit Knödelinos – extra mild für Kinder (vegan)

12/08/2019 by Sandy 7 Kommentare

Zum Rezept springen

Der Beitrag „Gemüse-Curry“ entstand in Kooperation mit Burgis und enthält Werbung

Ich liebe die Fusionsküche. Internationale Gerichte mit regionalen Zutaten zu kombinieren finde ich ganz phänomenal. Spanische Tortilla mit Maultaschen, Balsamico aus Obst, grüner Spargel mit Mango in kalten Summer-Rolls oder leckere Knödel in einem Curry.

Warum sollte man frische Zutaten aus der Region nicht mit internationalen Gerichten kombinieren – genau das ist ein besonderes Geschmackserlebnis.

gemuese-curry-mit-knoedelinos-vegan-mild-fuer-kinder

Wir als Familie lieben ein schnelles Gemüse-Curry sehr. Etwas Gemüse schnippeln, anbraten, mit Kokosmilch ablöschen und noch etwas vor sich hin köcheln lassen. Dazu gibt es statt Süßkartoffeln oder Reis einfach die kleinen Knödelinos – Fusionsküche par excellence.

Burgis – Der Knödelspezialist

Das Familienunternehmen Burgis aus Neumark in der Oberpfalz besteht schon seit mehr als 90 Jahren. Angefangen hat man in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts allerdings nicht mit Knödeln, sondern mit Pilzen in Dosen und Preiselbeeren in Gläsern.

Während des Wirtschaftswunders in den 60er Jahren suchte man dann nach Alternativen für die Produktion. Die Urgroßmutter der heutigen Geschäftsführer, Christina Dietmayr und Timo Burger, hatte dann eine zündende Idee: halb fertigen Kloßteig. Denn das Dilemma war ja damals, die Klöße pünktlich am Sonntagmittag auf den Tisch zu bringen. Denn in die Kirche musste man ja auch. Daher war der rohe, tiefgekühlte Kloßteig eine große Hilfe für jede Hausfrau. Denn diesem mussten nur noch gekochte Kartoffeln hinzugefügt werden und Knödel daraus geformt werden. Der zeitaufwendigste Schritt die Kartoffel zu schälen, reiben und auszupressen, entfiel.

gemuese-curry-mit-knoedelinos-vegan-mild-fuer-kinder

Burgis ist sehr heimatverbunden. In der Produktion werden nur regionale, bayerische Kartoffeln verwendet.

Im Jahre 2013 ist Burgis dann sozusagen ins Wiesn-Geschäft eingestiegen. Mittlerweile beliefert Burgis eine große Anzahl von Wiesnwirten – denn besonders die verpackungslose Belieferung, ist ein auschlaggebender Punkt hierfür.

Das Sortiment

Die Produktpalette von Burgis ist groß. Neben Knödelteig (Bayerischer Knödelteig, Kloßteig fränkische Art, rohe Klöße, halb & halb Kloßteig, Seidenknödel), gibt es auch bereits geformte, und fertig verpackteKnödel. Auch hier ist die Auswahl riesig: Sonntagsknödel, Festtagsknödel, Oktoberfestknödel, Semmelknödel, Brezenknödel, Spinatknödel oder meine hier im Curry benutzten Knödelinos.

gemuese-curry-mit-knoedelinos-vegan-mild-fuer-kinder

Gemüse-Curry mit Knödelinos – extra mild für Kinder

Ich koche ein leckeres Gemüse-Curry wirklich sehr gerne. Man kann in der Tat genau das Gemüse verwenden, was gerade verbraucht werden muss. Besonders passend sind immer Paprika, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen etc.

Mit Vorbereitungszeit zwecks Gemüse klein schneiden, ist dieses Curry in der Tat in knapp 30 Minuten auf dem Tisch. Und glaubt mir – so ein schnelles Gemüse-Curry kriegt wirklich jeder hin.

Curry geht auch in der scharfen Version

Natürlich muss man das Gemüse-Curry nicht in dieser „milden Version“ zubereiten. Mein Mann, ich und meine Tochter mögen es nämlich gerne sehr scharf. Daher schöpfe ich für meinen Sohne eine Portion ab und füge dann noch etwas Chilipaste oder Habanero Chilipulver (ganz vorsichtig dosieren!) hinzu. Frische Chilis oder Peperoni gehen natürlich auch, diese sollte man aber gleich von Anfang an mit köcheln. Vor dem weiteren Schärfen unbedingt erst einmal abschmecken, ob es nicht schon scharf genug ist.

Ingwer, Kurkuma oder Koriander mögen meine Kinder leider überhaupt nicht – daher werden diese Zutaten in der Familienversion nicht verwendet.

gemuese-curry-mit-knoedelinos-vegan-mild-fuer-kinder

Statt Reis oder Süßkartoffeln gehen auch Knödel

Ich weiß natürlich, dass die Version Gemüse-Curry und Knödel ein klein bisschen abgefahren ist. Aber wie oben schon erwähnt, finde ich diese Fusionsküche absolut grandios.

Dadurch, dass die Knödel bereits fertig sind und nur noch parallel kurz angebraten werden müssen, braucht das Curry wesentlich weniger an Zeit, als wenn ich z.B. Süßkartoffeln mitkochen würde. Denn während das Curry 15 Minuten auf dem Herd vor sich hin köchelt, kann man parallel kurz vor Ende der Garzeit die Knödelinos anbraten und am Ende alles zusammen servieren.

Daher meine Lieben…ran an das blitzschnelle Gemüse-Curry mit Knödelinos.

gemuese-curry-mit-knoedelinos-vegan-mild-fuer-kinder

Drucken

Gemüse-Curry mit Knödelinos – extra mild für Kinder

gemuese-curry-mit-knoedelinos-vegan-mild-fuer-kinder

★★★★★

5 from 1 reviews

Für 4 Portionen

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 10 mins
  • Kochzeit: 20 mins
  • Gesamtzeit: 30 mins

Zutaten

Menge
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 15 Gramm Olivenöl / Kokosöl
  • 3 TL Gemüsepaste
  • 1 TL Knoblauchpaste
  • 1 TL Curry
  • 2 Dosen Kokosmilch (800 Gramm)
  • 250 Gramm Milch
  • 4 EL Milch + 2 TL Mehl, gut verrührt
  • 100 Gramm Zuckerschoten
  • 1 kleine Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 250 Gramm)
  • 175 Gramm Brokkoliröschen, kurz gekocht
  • Salz nach Gusto
  • optional: 1 TL Chilipaste (wenn keine Kinder mitessen) oder eine Messerspitze Chilo Habanero (sehr scharfes Chili)

 

  • Extra: 2 Packungen Knödelinos

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Frühlingszwiebel in Ringe und Paprika in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Olivenöl in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / Varoma.
  2. Gemüsepaste, Knoblauchpaste, Kokosmilch, Currypulver und Milch hinzugeben und 2,5 Minuten / 100 Grad / Stufe 3 / Linkslauf.
  3. Zuckerschoten halbieren und hinzugeben: 10 Minuten / Stufe 1 / Linkslauf / 100 Grad.
  4. Mehl-Milch Mischung, Kichererbsen und Brokkoli hinzugeben 7 Minuten / Stufe 1 / Linkslauf / 100 Grad.
  5. Wenn es anfängt zu kochen, auf 90 Grad runterstellen.
  6. Mit Salz abschmecken.
  7. Parallel Knödelinos in der Pfanne anbraten.
  8. Curry auf einem Teller anrichten und angebraten Knödelinos dazugeben.

Herkömmliche Zubereitung

1. Gemüse klein schneiden.
2. Frühlingszwiebel und Paprika anbraten.
3. Gemüsepaste, Knoblauchpaste, Kokosmilch, Currypulver und Milch hinzugeben und kurz aufkochen.
4. Zuckerschoten halbieren, hinzugeben und einige Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
5. Mehl-Milch Mischung, Kichererbsen und Brokkoli hinzugeben. Alles gut verrühren. Weiter köcheln lassen und ab und zu umrühren.
6. Parallel Knödelinos in der Pfanne anbraten.
7. Curry auf einem Teller anrichten und angebraten Knödelinos dazugeben.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

gemuese-curry-mit-knoedelinos-vegan-mild-fuer-kinder

So meine Lieben…ich hoffe, Ihr findet diese etwas außergewöhnliche Zusammenstellung auch super lecker. Asiatisches Gemüse-Curry trifft auf bayerische Knödelinos – genial oder?

Wenn Ihr dieses blitzschnelle Gemüse-Curry nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.

Kategorie: Gesund & Fit, Hits für Kids, Vegetarisch Stichworte: Blumenkohl, Brokkoli, Burgis, Curry, einfache Rezepte, Gemüse, Kichererbsen, Kinder, Knödel, Knödelinos, kochen, Kochrezepte, Kokosmilch, mildes Curry, Rezepte, Thermomix, TM 31, TM 5, vegan, Vegetarisch, Veggie, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Blitzschnelle Johannisbeer-Streuseltaler mit Limetten-Zuckerguss
Nächster Beitrag: Dinkel-Pfannkuchen (ohne Zucker) & zuckerfreie Beeren-Marmelade »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kathrina

    13/08/2019 um 14:50

    Liebe Sandy,

    ein sehr leckeres Rezept mit den Knödelinos hast du dir ausgedacht. Schnell, lecker, gesund, das ist einfach perfekt.

    Liebe Grüße,
    Kathrina

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      13/08/2019 um 20:02

      Liebe Katharina…ach, wie lieb von Dir. Ja, so ein Curry ist schon was feines. Und mit Knödelinos war das echt der Hammer…ging weg wie nix ;-). LG Sandy

      Antworten
  2. Lisa

    14/08/2019 um 13:49

    Hallo Sandy,
    den kleinen Knödeln einen asiatischen Touch zu verleihen, finde ich eine richtig tolle Idee.
    Das sieht unglaublich lecker aus. 🙂

    Viele Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Sandy

      14/08/2019 um 14:23

      Liebe Lisa, vielen Dank für die nette Rückmeldung…ja, man muss ja immer mal was Neues probieren. Und so ein mildes Curry mögen sogar die Kids. LG Sandy

      Antworten

Trackbacks

  1. Lieblingsgericht zum Schulanfang: Dreierlei Knödelino®-Burger - mamaimspagat.de sagt:
    12/08/2019 um 14:20 Uhr

    […] Sandy von Wiewowasgutist mit einem Gemüse-Curry mit Knödelinos® […]

    Antworten
  2. Knödelinopfanne mit Gemüse & Würstchen - gesund und lecker ⋆ sagt:
    14/08/2019 um 11:57 Uhr

    […] du magst, dann schau gerne bei meinen Bloggerkolleginnen  Sandy  und Nadja vorbei, dort findest du bereits zwei tolle Rezepte mit den Knödelinos von […]

    Antworten
  3. Rote Grütze mit Knödelinos im Nussmantel - Kochmädchen Foodblog sagt:
    15/08/2019 um 10:24 Uhr

    […] Montag gab es ein veganes Gemüse-Curry mit Knödelinos bei […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl
blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme