Gestern gab es mal wieder ein „Ich muss alles verwerten was im Kühlschrank dringend weg muss“ Essen…und mit dem leckeren Gemüse-Lachs Risotto hab ich mich, wie ich finde, mal wieder selbst übertroffen.
Yummi, was das lecker. So eine Resteverwertung ist mehr als lecker…das solltet Ihr unbedingt probieren, denn es macht sich ja praktisch von allein.
Gemüse-Lachs Risotto – Restverwertung deluxe
Richtig schön schlonzig, wie der Schwabe sagt und auf den Punkt gegart. Das ist natürlich der Vorteil des Thermomix, alles rein in den Mixtopf und ich muss nicht 20 Minuten danebenstehen und rühren, rühren und nochmals rühren. Kein Anbrennen, kein ständiges Rühren – so einfach zu kochen und mehr als lecker.
Ich koche ja eigentlich öfter nach dem Prinzip, Kühlschrank auf – Zutaten scannen – Rezept ausdenken – Rezept umsetzen – genießen. So landeten im Risotto eine halbe Paprika, eine kleine Packung Prinzessinnenböhnchen und eine Packung geräucherter Lachs.
Wenn Ihr geräucherten Lachs verwendet, müsst Ihr mit Salz sehr vorsichtig sein (daher enthält mein Rezept auch gar kein Salz). Denn der Lachs ist ja schon recht salzig (die Gemüse- und Knoblauchpaste enthalten ebenfalls schon Salz) – daher wirklich erst am Ende, nach dem Unterheben des Lachses, abschmecken und ggf. Salz hinzufügen.
Wir wollen ja nicht, dass das leckere Gemüse-Lachs Risotto in die Tonne wandert wegen dem Salz – das wäre ein Schande.
PrintGemüse-Lachs Risotto – Restverwertung deluxe
Zutaten
Zubereitung im Zauberkessel
So meine Lieben…ich hoffe, ganz viele von Euch sind auch so große Risotto-Fans wie wir (wir machen es aber leider viel zu selten).
Wenn Ihr dieses köstliche Lachs Risotto nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Empfohlene Beiträge