Gestern gab es mal wieder ein „Ich muss alles verwerten was im Kühlschrank dringend weg muss“ Essen…und mit dem leckeren Gemüse-Lachs Risotto hab ich mich, wie ich finde, mal wieder selbst übertroffen. Yummi, was das lecker. Richtig schön schlonzig, wie der Schwabe sagt und auf den Punkt gegart. Das ist natürlich der Vorteil des Thermomix, alles rein in den Mixtopf und ich muss nicht 20 Minuten danebenstehen und rühren, rühren und nochmals rühren. Kein Anbrennen, kein ständiges Rühren – so einfach zu kochen und mehr als lecker.
Ich koche ja eigentlich öfter nach dem Prinzip, Kühlschrank auf – Zutaten scannen – Rezept ausdenken – Rezept umsetzen – genießen. So landeten im Risotto eine halbe Paprika, eine kleine Packung Prinzessinnenböhnchen und eine Packung geräucherter Lachs.
Wenn Ihr geräucherten Lachs verwendet, müsst Ihr mit Salz sehr vorsichtig sein (daher enthält mein Rezept auch gar kein Salz). Denn der Lachs ist ja schon recht salzig (die Gemüse- und Knoblauchpaste enthalten ebenfalls schon Salz) – daher wirklich erst am Ende, nach dem Unterheben des Lachses, abschmecken und ggf. Salz hinzufügen. Wir wollen ja nicht, dass das leckere Gemüse-Lachs Risotto in die Tonne wandert wegen dem Salz – das wäre ein Schande.
Gemüse-Lachs Risotto – Restverwertung deluxe

- Vorbereitungszeit: 5 mins
- Kochzeit: 25 mins
- Gesamtzeit: 30 mins
Zutaten
- • 60 Gramm Parmesan (gerieben)
- • 1 Zwiebel
- • ½ TL Knoblauchpaste
- • 10 Gramm Olivenöl
- • 200 Gramm Gemüse (ich hatte 100 Gramm Prinzessinnenbohnen und 100 Gramm rote Paprika)
- • 250 Gramm Risottoreis
- • 680 Gramm Flüssigkeit (ihr könnt z.B. nur Wasser benutzen oder wenn keine Kinder mitessen 500 Gramm Wasser & 180 Gramm Weißwein)
- • 1 TL Gemüsepaste
- • 1 Messerspitze Kurkuma
- • 1 Packung Räucherlachs (200 Gramm)
Zubereitung im Zauberkessel
- Falls ihr keinen gerieben Parmesan vorliegen habt dann diesen im ersten Schritte in groben Stückchen in den Mixtopf geben und 3-4 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern und in ein Schälchen umfüllen (unbedingt den Mixtopf säubern, weil der Restparmesan gerne am Boden anbrennt)
- Zwiebel vierteln und zusammen mit der Knoblauchpaste in den Mixtopf geben: 2 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern
- Olivenöl hinzugeben und 2,5 Minuten / 90 Grad / Stufe 2
- Bohnen und Paprika in kleine Stücke schneiden und 3.5 Minuten / 100 Grad / Linkslauf /Stufe 1
- 250 Gramm Risottoreis in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 100 Grad / Linkslauf / Stufe 2
- Flüssigkeit, Kurkuma und 1 TL Gemüsepaste hinzugeben und 17 Minuten / 100 Grad / Linkslauf / Stufe 2
- Räucherlachs in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Parmesan in den Mixtopf geben – mit dem Spatel vermischen und nochmals 45 Sekunden / Linkslauf / Sanftrührstufe
- Servieren und genießen
Petra
Das werde ich auch definitiv ausprobieren! Vielen lieben Dank! Sieht super gut aus und ich habe Lachs und Möhren im Kühlschrank. Hoffentlich schmeckt diese Kombi auch. ????
★★★★★
Sandy
Hallo Petra…ja, das schmeckt sicherlich auch. Guten Genuß! Liebe Grüße, Sandy
Fritz
Hallo Sandy
Danke fürs Rezept
Hab es nachgekocht mit diversen Gemüse, hat super geschmeckt.
Gruß
Fritz
Sandy
Hallo Fritz, da freut mich sehr. Wir mögen das auch super gerne. LG Sandy