• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Gemüsepaste selbstgemacht – Nie wieder Brühwürfel

21/11/2016 by Sandy 24 Kommentare

Zum Rezept springen

enthält Werbung Eines der Sachen, die man wirklich am besten im Thermomix herstellen kann ist die Gemüsepaste. Gemüsepaste ist eine Sache, die ich fast für jedes Gericht verwende und ich bin heilfroh, dass ich Brühwürfel schon sehr, sehr lange nicht mehr nutzen muss. Die Gemüsepaste lässt sich auch wirklich sehr leicht herstellen, man braucht nur verschiedenes Gemüse (das kann gerne variieren) und nach 45 Minuten Varomastufe hat man Gemüsepaste für einige Monate hergestellt. Kein Geschmacksverstärker, keine Zusatzstoffe sondern nur Gemüse, Salz und Kräuter. Ein Hoch auf den Thermomix. Daher ist die Gemüsepaste bei meinen Freunden und Bekannten (ohne Thermomix) immer ein gern gesehenes Präsent.

Das ist auch einer meiner liebsten Mitbringsel für Besuche. Denn sind wir mal ehrlich: solch eine Paste kann man im Topf kaum herstellen – das würde ein riesige Sauerei geben. Das schafft wirklich nur unser treuer Freund und Helfer und wir können währende der Herstellung sogar noch andere Sachen erledigen.

Gemüsepaste-selbst-gemacht-im-Thermomix-nie-wieder-Brühwürfel

Die süßen Deko-Accessoires, welche ich immer verwende findet ihr hier:

100 Stück Kleine Blume Anhänger* / Marmeladendeckchen-Set* / Einmachetiketten-Set* / Stempel 3er Set & Geschenkanhänger* / 36 x Thank You / Homemade-Aufkleber* / Thank You & Anhänger* / Anhängeschild Herz* / Einmachetiketten-Set*

*Amazon Partnerlink – Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker

Wer noch ein schönes Geschenk sucht oder auf der Suche nach einem gesunden Buch mit tollen Rezepten ist, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.

Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).

Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte

Drucken

Gemüsepaste selbstgemacht – Nie wieder Brühwürfel

★★★★★

5 from 2 reviews

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 15 mins
  • Kochzeit: 45 mins
  • Gesamtzeit: 1 hour
  • Category: Gemüsepaste

Zutaten

Menge
  • 75 Gramm Parmesan
  • 220 Gramm Karotten
  • 150 Gramm Sellerie
  • 150 Gramm Tomaten
  • 200 Gramm Zucchini
  • 100 Gramm Zwiebeln
  • 50 Gramm braune Champignons
  • 50 Gramm weiße Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 6 Stängel Petersilie
  • 1 Packung Italienisch Kräuter tiefgefroren (o.ä.)
  • 130 Gramm Meersalz
  • 20 Gramm Kräutersalz
  • 50 Gramm Weißwein
  • 3 EL Olivenöl

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Parmesan in grobe Stücke schneiden und 5 Sekunden / Stufe 10 – umfüllen (Mixtopf bitte kurz ausspülen, da der restliche Parmesan gerne im Mixtopf anbrennt).
  2. Das ganze Gemüse in kleine Stückchen schneiden und zusammen mit dem Lorbeerblatt, der Petersilie und den italienischen Kräutern 15 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Meist muss man den Spatel zur Hilfe nehmen.
  3. Meersalz, Kräutersalz, Wein und Öl hinzugeben und 45 Minuten / Varoma / Stufe 2.
  4. Unbedingt den Gareinsatz auf den Mixtopf als Schutz stellen, damit es nicht spritzt.
  5. Ich stelle bei der Herstellung der Gemüsepaste den Thermomix unter die Abzugshaube, da es während der Zubereitungszeit etwas intensiv riecht.
  6. Am Ende den Parmesan hinzufügen, Messbecher auf den Mixtopf und die Masse nochmals auf Stufe 10 pürieren.
  7. Die selbstgemachte Gemüsepaste hält sich sehr lange (wobei bei mir nach 4-5 Monaten immer neue hergestellt werden muss).
  8. Ich beschrifte die Gläser immer mit Datum und lagere diese im kühlen Keller.
  9. Ich verwende die Gemüsepaste z.B. für Suppen oder zum würze von Speisen.

Schlagworte: Gemüsepaste

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Gemüsepaste-selbst-gemacht-im-Thermomix-nie-wieder-Brühwürfel

Gemüsepaste-selbst-gemacht-im-Thermomix-nie-wieder-Brühwürfel

 

Kategorie: Dipps, Soßen & Aufstriche, Essen, Gesund & Fit Stichworte: bio, Brühwürfel, Gemüse, Gemüsepaste, gesund, kochen, Kräuter, ohne Geschmacksverstärker, ohne Zusatzstoffe, Rezepte, Thermomix, TM 31, TM 5, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Schoko-Kokos-Granola für leckere Knusper-Müslis
Nächster Beitrag: Gató mallorquín – Mallorquinischer Mandelkuchen (glutenfrei) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kristina

    24/11/2016 um 18:47

    Hallo Sandy, ich möchte gerne diese Gemüsepaste ausprobieren. Meinst es funktioniert auch ohne den Weisswein?

    Antworten
    • Sandy

      24/11/2016 um 20:51

      Hallo Kristina, klar funktioniert es auch ohne 😉 ! Vielleicht die Hälfte von dem Wein mit Wasser ersetzen. LG Sandy

      Antworten
  2. Isa

    29/11/2016 um 23:01

    Wie lange ist das haltbar? LG isa

    Antworten
    • Sandy

      30/11/2016 um 10:01

      Liebe Isa, wie im Post geschrieben mindestens 4-6 Monate bei kühler Lagerung. Wahrscheinlich noch länger, aber nach dieser Zeit hatte ich die Paste bisher immer aufgebraucht. LG Sandy

      Antworten
  3. Birgit

    30/11/2016 um 20:36

    Kann die paste auch ohne parmesan gemacht werden? Mein mann schneckt jedes krümelchen und er hasst käse

    Antworten
    • Sandy

      01/12/2016 um 07:56

      Hallo Birgit, klar kann man den Parmesan auch weglassen. Das macht die Paste nur etwas würziger 😉 ! LG Sandy

      Antworten
  4. Agnes

    01/12/2016 um 21:36

    Hallo,
    Passt die Menge auch in den TM31?

    Antworten
    • Sandy

      01/12/2016 um 22:49

      Hallo Agnes…ich hab auch den TM31 ;-)! LG Sandy

      Antworten
  5. Andrea

    03/12/2016 um 13:54

    Hallo,

    Ich habe die Paste soeben gemacht. Im Eifer des Gefechts jedoch den Parmesan gleich zum Gemüse hinzugefügt und mitgekocht. Ist das schlimm ?????

    Antworten
    • Sandy

      03/12/2016 um 16:33

      Hallo Andrea, na schlimm ist es nicht, aber wahrscheinlich ist dann der etwas intensive Geschmack des Parmesan weg 😉 ! Aber das ist ja kein Problem…! LG Sandy

      Antworten
  6. susi

    13/08/2018 um 09:20

    Hallo

    Hast du auch ein Rezept für Kräutersalz?

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      13/08/2018 um 11:52

      Hallo Susi…ich hab mal vor gefühlten 100 Jahren ein Bärlauch-Salz gemacht (https://wiewowasistgut.com/baerlauchsalz-im-handumdrehen-schmackhaftes-salz-kleine-menge/)…das kannst Du natürlich auch mit Kräutern machen. LG Sandy

      Antworten
  7. Christa

    24/08/2018 um 14:17

    Ist das grobes Meersalz?

    Antworten
    • Sandy

      24/08/2018 um 17:13

      Hallo,
      Ja du kannst grobes Meersalz nutzen, aber auch normales Salz. Kein Problem.
      Lg Sandy

      Antworten
  8. Sonja

    28/10/2019 um 17:51

    Wow ganz tolle Rezepte, vielen Dank dafür werde die pasten und gewürze mal testen
    lg Sonja

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      28/10/2019 um 18:25

      Das freut mich liebe Sonja…! Auf jeden Fall testen. Sind super! LG Sandy

      Antworten
  9. Tina

    19/02/2020 um 11:55

    Wieviel von der Paste ersetzt einen Teelöffel gekauftes Brühpulver ?

    Antworten
    • Sandy

      19/02/2020 um 18:24

      Hallo Tina, da ich kein Brühpulver nutze kann ich Dir das gar nicht so genau sagen. Meistens sagt man 1,5 TL Gemüsepaste entsprechen einem Brühwürfel. LG Sandy

      Antworten
  10. Daniela

    31/08/2020 um 20:10

    Huhu,
    Tatsächlich 130 Gramm Salz? Das erscheint sehr viel

    LG
    Daniela

    Antworten
    • Sandy

      02/09/2020 um 10:39

      Hallo Daniela, ja, das benötigt man zur Konservierung. Du nimmst ja zum Würzen auch nur 1-2 TL und brauchst danach die Gerichte fast gar nicht mehr zu salzen. Liebe Grüße, Sandy

      Antworten
  11. Melanie

    08/11/2020 um 10:34

    Mein Thermomix köchelt gerade und ich stell mir die Frage, ob ich die Paste warm oder kalt in die Gläser fülle?

    Antworten
    • Sandy

      08/11/2020 um 12:51

      Hallo Melanie, die kannst Du gerne heiß einfüllen. LG Sandy

      Antworten
  12. Johanna

    28/11/2020 um 11:12

    Hallo, wie viel kommt bei 1 Portion ungefähr raus?
    Liebe Grüße Johanna

    Antworten
    • Sandy

      28/11/2020 um 12:34

      Hallo Johanna…was meinst Du mit Portion? Einmal mixen? Da kommen ca. 4-5 Gläschen á 180 ml raus. LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl
blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme