Heute habe ich meiner kränkelnden Familie eine leckere, heiße Zitrone gemacht. Diese beinhaltet wie immer keine Zusatzstoffe, keine übertriebenen Süßmacher. Sie ist ganz natürlich hergestellt und schmeckt himmlisch. Ich liebe ja Zitronen und trinke die heiße Zitrone am liebsten pur, ohne Zuckerzusatz. Aber meine Lieben sind (noch) nicht ganz so abgehärtet wie ich, daher kommt noch ein Esslöffel Honig an die ganze Sache. Das in der Zitrone enthalte Vitamin C stärkt unser Immunsystem. Weiterhin ist die Zitrone ein sehr basisches Lebensmittel und hilft unserem Körper zu entschlacken. Darum macht es wie ich – ich trinke sowohl mein Zitronen-Ingwer-Wasser, als auch die heiße Zitrone prophylaktisch und ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal erkältet war.
Bitte nehmt Abstand, von den im Handel erhältlichen Beutelchen mit heißer Zitrone, die man nur aufgießen muss. Ja, diese sind schnell zubereitet, allerdings enthält ein Tütchen meist schon um die 10 Gramm Zucker und noch einige andere Zutaten, die man seinem Körper nicht antun muss. Wieveil Honig ihr der heißen Zitrone hinzufügt, müsst ihr selbst entscheiden. Je weniger, desto besser.
Heiße Zitrone: hilft bei Erkältungen und Halsschmerzen
Wie immer bei meinen Rezepten, denkt an die ungewachsten Bio-Zitronen – das ist bei diesem Rezept wieder umso wichtiger, da die heiße Zitrone mit Zitronen samt Haut zubereitet wird. Der Grund dafür liegt einfach darin, dass die Haut der Zitronen noch fünf- bis zehnmal mehr Vitamine enthält, als das Zitronenfruchtfleisch selbst. Ich erhitze die Zitrone nur bei knapp 60 Grad, dabei gehen nicht übermäßig viel Vitamine verloren. Am besten nehmt ihr die heiße Zitrone gleich morgens zu Euch, denn sie hilft unserem Körper die Nährstoffe während des Tages besser aufzunehmen.
Heiße Zitrone: hilft bei Erkältungen und Halsschmerzen
- Vorbereitungszeit: 2 mins
- Kochzeit: 12 mins
- Gesamtzeit: 14 mins
- Category: Getränke
Zutaten
- 3–4 ungewachste Bio-Zitronen
- 800 Gramm Wasser
- 1–2 EL Honig (wer es süßer möchte, einfach mehr Honig nehmen) / alternativ Zucker
Zubereitung im Zauberkessel
- die Zitronen vierteln und zusammen mit dem Wasser in den Mixtopf geben
- ein Küchentuch (zusätzlich zum Messbecher) auf den Mixtopfdeckel legen
- danach 2 x Turbotaste drücken und 9 Minuten / 70 Grad / Stufe 1 erwärmen
- die heiße Zitrone durch ein Sieb abseien
- für diejenigen, die die heiße Zitrone ohne Zucker trinken kann diese jetzt in die Thermoskanne gefüllt werden
- für die Süßen unter Euch diese nochmals in den Mixtopf geben, Honig nach Gusto hinzufügen und 3 Minuten / Sanftrührstufe
Herkömmliche Zubereitung
Bitte unbedingt ungewachste Bio-Zitronen verwenden.
Schreibe einen Kommentar