Werbung wegen Markennennung Letzte Woche beim surfen bin ich irgendwann auf der Facebook-Seite von Aperol gelandet, auf welcher ich das Rezept für HOT APEROL gesehen habe.
Ich als Aperol Spritz Genießer (allerdings eher im Sommer) war natürlich gleich Feuer und Flamme. Denn wenn Aperol Spritz schon furchtbar lecker ist, dann kann dem ein Hot Aperol ja in Nichts nachstehen.
Hot Aperol – Glühwein war gestern…
So habe ich das leckere Rezept auch gleich für Euch ausprobiert und muss sagen beide Daumen hoch, ach was ein Dutzend Daumen hoch. Es war soooo lecker und ich habe es gemütlich neben dem Kamin getrunken – mir wurde gleich ganz heiß. Draußen bei – 10 Grad schmeckt das bestimmt gleich noch viel besser.
Also meine Lieben, Glühwein war gestern – Hot Aperol ist heute! Und wenn Ihr lieber Hugo mögt, dann gibt es diesen natürlich auch in der HOT Variante: Heißer HUGO.
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt den süffigen Hot Aperol ebenso wie wir – zur kalten Jahreszeit der Renner auf jeder Party. Wenn Ihr auf warme Wintergetränke steht, dann schaut doch mal beim Hot Hugo oder Hot Caipi vorbei…denn immer Glühwein ist doch langweilig. Aber auf dem Blog gibt es auch Rezepte für selbstgemachten Glühwein.
Lust auf weitere Thermomix®-Rezepte – Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Wirf doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker„. Dort findest Du eine große Auswahl an gesunden und schnell zubereiteten Gerichte.
Über 60 neue Rezepte findest Du darin, die es nicht auf dem Blog gibt.
Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn
Hot Aperol
Portion für 1 großes Glas (wie im Bild zu sehen)
- Vorbereitungszeit: 1 min
- Kochzeit: 4 mins
- Gesamtzeit: 5 mins
Zutaten
- 55 Gramm Aperol
- 180 Gramm Weißwein (halbtrocken)
- 110 Gramm trüben Apfelsaft
- 15 Gramm Maracuja-Sirup
- 15 Gramm TripleSec (Orangenlikör)
- 1 Scheibe Orange
Zubereitung im Zauberkessel
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3,5 Minuten / 60 Grad erwärmen
- Eine Scheibe Orange in ein Glas geben und den HOT APEROL darüber schütten
- Am besten draußen bei -10 Grad genießen.
Herkömmliche Zubereitung
Natürlich kann man den köstlichen, winterlichen Aperol auch auf dem Herd im Topf ganz schnell zubereiten:
- Alle Zutaten in einen Topf geben und ganz langsam erhitzen.
2. Fertig und genießen!
Schlagworte: Hot Aperol, Winter, Glühwein
Wenn Ihr diese feinen Hot Aperol einmal nachmachen solltet, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne teile ich diese natürlich in meinen Stories.
Ich wünsche Euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit und genießt den Hot Aperol in der kalten Jahreszeit.
M.Butzbach
Mit Gramm meinen Sie ml?
Sandy
Hallo, im Thermomix misst man eben mit Gramm ab…aber ml passt da natürlich auch. LG Sandy
Wilma
Hallo Sandy
Grandiose Idee! Meine Frage: könnte ich die Zutaten hochrechnen für eine Flasche zum verschenken, der Beschenkte braucht dann nur noch von diesem „Konzentrat und Wasser für eine Tassenmenge zum heiss machen. Das Konzentrat kann man sicher im Kühlschrank halten,denke der wird eh nicht alt.
Liebe Grüsse und schöne Adventzeit sowie schöne Festtage!
★★★★★
Sandy
Hallo Wilma, na klar. Diese Idee hatte ich auch schon. Zwei oder dreifache Menge in eine Flasche und einen kleinen Zettel anbriengen wie man das erwärmt. Aber bitte noch darauf hinweisen, dass der Hot Aperol binnen 2 Wochen getrunken werden soll, da ich auch nicht weiß, wie lange das zusammen gemischt haltbar ist. LG Sandy
Susanne Gehrmann
Also wir haben das Rezept auch gemacht, eine größere Menge,ist super lecker und hält jetzt schon 3 Monate.
Sandy
Hallo Susanne…da wäre ich aber vorsichtig. Ich weiß nicht, ob der Alkohol alle anderen Zutaten so konserviert. Denn z.B. Apfelsaft würdest Du ja auch nicht geöffnet im Kühlschrank stehen lassen für 3 Monate. Manchmal riecht es noch in Ordnung, aber in Wirklichkeit ist es schon verkeimt. ;-). Ich würde da echt aufpassen. LG Sandy
Daniela
Hallo,
tolles Rezept, ich werde es kommendes Wochenende ausprobieren bez anbieten.
Meint ihr es gibt auch eine alkoholfreie Version?
Liebe Grüße
Daniela
Sandy
Hallo Daniela. Danke für´s Kompliment 😉 ! Naja, das heißt Hot Aperol und somit ist Aperol nun mal Hauptbestandteil…aber vielleicht durch mehr Apfelsaft und noch etwas Traubensaft hinzufügen. Als alkoholfreie Alternative schau doch mal nach dem Rezept „Kinderpunsch für Klein und Groß“. LG Sandy
Tanja Batzler
Hallo Sandy,
darf ich fragen, welchen Maracuja-Sirup Du verwendet hast?
Sandy
Hallo Tanja, die Marke heiß Riemerschmid. Aber Du kannst auch jeden anderen (Cocktail)-Sirup verwenden. LG Sandy
Erwin
Monin
Martina
Schmeckt auch wenn die Temperaturen erst um den Gefrierpunkt sind ??
Leider vergessen für Instagram zu fotografieren. Jetzt ist er ausgetrunken?♀️
★★★★★
Sandy
Haha Martina…ja, Hot Aperol ist immer wieder lecker 😉 !! LG Sandy
Erwin
Vorzüglich, sind auch jeweils richtig große Portionen
★★★★★
Sandy
Das freut mich Erwin. LG Sandy