• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Hot Aperol – Glühwein war gestern…

02/12/2016 by Sandy 15 Kommentare

Zum Rezept springen

Werbung wegen Markennennung Letzte Woche beim surfen bin ich irgendwann auf der Facebook-Seite von Aperol gelandet, auf welcher ich das Rezept für HOT APEROL gesehen habe.

Ich als Aperol Spritz Genießer (allerdings eher im Sommer) war natürlich gleich Feuer und Flamme. Denn wenn Aperol Spritz schon furchtbar lecker ist, dann kann dem ein Hot Aperol ja in Nichts nachstehen.

Hot-Aperol-besser-als-Glühwein

Hot Aperol – Glühwein war gestern…

So habe ich das leckere Rezept auch gleich für Euch ausprobiert und muss sagen beide Daumen hoch, ach was ein Dutzend Daumen hoch. Es war soooo lecker und ich habe es gemütlich neben dem Kamin getrunken – mir wurde gleich ganz heiß. Draußen bei – 10 Grad schmeckt das bestimmt gleich noch viel besser.

Also meine Lieben, Glühwein war gestern – Hot Aperol ist heute! Und wenn Ihr lieber Hugo mögt, dann gibt es diesen natürlich auch in der HOT Variante: Heißer HUGO.

So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt den süffigen Hot Aperol ebenso wie wir – zur kalten Jahreszeit der Renner auf jeder Party. Wenn Ihr auf warme Wintergetränke steht, dann schaut doch mal beim Hot Hugo oder Hot Caipi vorbei…denn immer Glühwein ist doch langweilig. Aber auf dem Blog gibt es auch Rezepte für selbstgemachten Glühwein.

Hot Aperol - Glühwein war gestern...

Lust auf weitere Thermomix®-Rezepte – Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker

Wirf doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker„. Dort findest Du eine große Auswahl an gesunden und schnell zubereiteten Gerichte.

Über 60 neue Rezepte findest Du darin, die es nicht auf dem Blog gibt.

Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte

Drucken

Hot Aperol

Hot-Aperol-besser-als-Glühwein

★★★★★

5 from 3 reviews

Portion für 1 großes Glas (wie im Bild zu sehen)

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 1 min
  • Kochzeit: 4 mins
  • Gesamtzeit: 5 mins

Zutaten

Menge
  • 55 Gramm Aperol
  • 180 Gramm Weißwein (halbtrocken)
  • 110 Gramm trüben Apfelsaft
  • 15 Gramm Maracuja-Sirup
  • 15 Gramm TripleSec (Orangenlikör)
  • 1 Scheibe Orange

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3,5 Minuten / 60 Grad erwärmen
  2. Eine Scheibe Orange in ein Glas geben und den HOT APEROL darüber schütten
  3. Am besten draußen bei -10 Grad genießen.

Herkömmliche Zubereitung

Natürlich kann man den köstlichen, winterlichen Aperol auch auf dem Herd im Topf ganz schnell zubereiten:

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und ganz langsam erhitzen.
    2. Fertig und genießen!

Schlagworte: Hot Aperol, Winter, Glühwein

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Wenn Ihr diese feinen Hot Aperol einmal nachmachen solltet, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne teile ich diese natürlich in meinen Stories.

Ich wünsche Euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit und genießt den Hot Aperol in der kalten Jahreszeit.

Kategorie: Getränke & Cocktails Stichworte: Aperol, backen, einfache Rezepte, Getränk, Glühwein, heißer Aperol, Hot Aperol, kalt, kochen, kostenlos, Rezept, Rezepte, Skifahren, Thermomix, TM 31, TM 5, Wärmer, Weißwein, Winter, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Sesamkruste – ein leckeres Dinkel-Brot
Nächster Beitrag: Backen mit Kindern: bester Keksteig zum Ausrollen & Ausstechen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M.Butzbach

    03/12/2016 um 08:59

    Mit Gramm meinen Sie ml?

    Antworten
    • Sandy

      03/12/2016 um 10:56

      Hallo, im Thermomix misst man eben mit Gramm ab…aber ml passt da natürlich auch. LG Sandy

      Antworten
  2. Wilma

    03/12/2016 um 13:12

    Hallo Sandy
    Grandiose Idee! Meine Frage: könnte ich die Zutaten hochrechnen für eine Flasche zum verschenken, der Beschenkte braucht dann nur noch von diesem „Konzentrat und Wasser für eine Tassenmenge zum heiss machen. Das Konzentrat kann man sicher im Kühlschrank halten,denke der wird eh nicht alt.

    Liebe Grüsse und schöne Adventzeit sowie schöne Festtage!

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      03/12/2016 um 16:35

      Hallo Wilma, na klar. Diese Idee hatte ich auch schon. Zwei oder dreifache Menge in eine Flasche und einen kleinen Zettel anbriengen wie man das erwärmt. Aber bitte noch darauf hinweisen, dass der Hot Aperol binnen 2 Wochen getrunken werden soll, da ich auch nicht weiß, wie lange das zusammen gemischt haltbar ist. LG Sandy

      Antworten
      • Susanne Gehrmann

        17/01/2020 um 00:10

        Also wir haben das Rezept auch gemacht, eine größere Menge,ist super lecker und hält jetzt schon 3 Monate.

        Antworten
        • Sandy

          17/01/2020 um 08:08

          Hallo Susanne…da wäre ich aber vorsichtig. Ich weiß nicht, ob der Alkohol alle anderen Zutaten so konserviert. Denn z.B. Apfelsaft würdest Du ja auch nicht geöffnet im Kühlschrank stehen lassen für 3 Monate. Manchmal riecht es noch in Ordnung, aber in Wirklichkeit ist es schon verkeimt. ;-). Ich würde da echt aufpassen. LG Sandy

          Antworten
  3. Daniela

    27/12/2016 um 14:43

    Hallo,
    tolles Rezept, ich werde es kommendes Wochenende ausprobieren bez anbieten.
    Meint ihr es gibt auch eine alkoholfreie Version?

    Liebe Grüße
    Daniela

    Antworten
    • Sandy

      27/12/2016 um 18:40

      Hallo Daniela. Danke für´s Kompliment 😉 ! Naja, das heißt Hot Aperol und somit ist Aperol nun mal Hauptbestandteil…aber vielleicht durch mehr Apfelsaft und noch etwas Traubensaft hinzufügen. Als alkoholfreie Alternative schau doch mal nach dem Rezept „Kinderpunsch für Klein und Groß“. LG Sandy

      Antworten
  4. Tanja Batzler

    22/11/2018 um 10:39

    Hallo Sandy,
    darf ich fragen, welchen Maracuja-Sirup Du verwendet hast?

    Antworten
    • Sandy

      22/11/2018 um 12:37

      Hallo Tanja, die Marke heiß Riemerschmid. Aber Du kannst auch jeden anderen (Cocktail)-Sirup verwenden. LG Sandy

      Antworten
    • Erwin

      31/12/2020 um 12:45

      Monin

      Antworten
  5. Martina

    02/12/2019 um 20:08

    Schmeckt auch wenn die Temperaturen erst um den Gefrierpunkt sind ??
    Leider vergessen für Instagram zu fotografieren. Jetzt ist er ausgetrunken?‍♀️

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      02/12/2019 um 21:33

      Haha Martina…ja, Hot Aperol ist immer wieder lecker 😉 !! LG Sandy

      Antworten
  6. Erwin

    31/12/2020 um 12:43

    Vorzüglich, sind auch jeweils richtig große Portionen

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      01/01/2021 um 14:29

      Das freut mich Erwin. LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme