Der Beitrag „Ofenkartoffeln mit salsa brava“ entstand in Kooperation mit dem Bremer Gewürzhandel und enthält Werbung
Ich liebe diese kleinen, knusprigen Ofenkartoffeln mit viel Thymian und ordentlich salsa brava obendrauf. Für mich natürlich schön scharf.
Weil viele von Euch spanische Rezepte genauso mögen wie wir, wir diese Gerichte dieses Jahr aber wahrscheinlich leider nicht vor Ort genießen können, gibt´s dieses blitzschnelle spanische Rezepte einfach auf dem Blog.
So träumen wir uns einfach mit dieser leckeren Bowl voll knuspriger Ofenkartoffeln mit einer pikanten Soße nach Spanien.
BREMER GEWÜRZHANDEL – GENUSSHELFER MIT RIESIGEM SORTIMENT
Dieses leckere Gericht ist in Kooperation mit dem Bremer Gewürzhandel entstanden, deren Sortiment wirklich enorm ist. Neben einer gigantischen Auswahl an Gewürzen findet Ihr im Shop z.B. auch verschiedenste Senfsorten, Nüsse & Trockenfrüchte, Tee, Honig, Essig & Öl und noch viele weitere leckere Artikeln.
Schaut doch einfach mal auf der Homepage vom Bremer Gewürzhandel vorbei und überzeugt Euch selbst vom außergewöhnlich umfangreichen Sortiment.
Auch das soziale Engagement ist dem Bremer Gewürzhandel unheimlich wichtig. Mit Ihrer Genusshelfer-Initiative spenden sie für jeden verkauften Artikel 5 Cent an soziale Projekte.
Für diese leckeren, knusprigen Ofenkartoffeln mit salsa brava habe ich ganz viel getrockneten Thymian, geräuchertes Paprikapulver „La Vera“ und pikanten Cayennepfeffer verwendet.
Knusprige Ofenkartoffeln mit salsa brava
Das Rezept ist auch wirklich einfach. Wir brauchen schöne kleine Kartoffeln (ich nehme am liebsten die Sorte „Drillinge“), getrockneten Thymian, etwas Olivenöl und Meersalz. Alles schön vermischen und ab damit in den Backofen.
Richtige patatas bravas werden eigentlich frittiert. Aber frittiert wird bei mir nie, daher gibt´s hier die Variante mit den knusprigen Ofenkartoffeln, die eigentlich noch viel köstlicher sind, da sie mit ordentlich Typmian und gutem Olivenöl „einbalsamiert“ sind.
Man kann für die patatas bravas aber auch einfach normale (große), festkochende Kartoffeln zu nehmen. Diese werden in Mundgerechte Stücke geschnitten und in der Heißluftfritteuse „frittiert“ – habe ich auch schon gemacht.
Meiner Familie schmecken die kleinen Ofenkartoffeln aber am besten, daher gibt es bei uns meist diese Version vom Blech.
Pikante spanische Tomatensoße – salsa brava
Das Gute an dieser leckeren salsa brava ist, dass sie nicht nur zu diesen außerordentlich leckeren Kartoffeln passen, sondern man kann diese auch perfekt zu Fleisch oder Gemüse reichen. Für die Grillsaison absolut genial.
In Spanien hat natürlich jeder sein eigenes Rezepte für patatas bravas. Bei mir gibt´s immer noch ein bisschen frische Petersilie dazu und ordentlich Cayennepfeffer. Wer es nicht gerne scharf mag, lässt diesen natürlich weg und hat trotzdem eine leckere Soße.
Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Lust auf weitere leckere Rezepte? Wirf doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker„. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte.
Über 60 neue Thermomix®-Rezepte findest Du darin, die es nicht auf dem Blog gibt.
Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn
Knusprige Ofenkartoffeln mit salsa brava
Für 4 Portionen
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Kartoffeln
- 1 kg kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)
- 1 EL getrockneten Tymian
- 5 EL Olivenöl
- 1–2 TL grobes Meersalz
- optional: ½ TL Paprika „La vera“
- Olivenöl für das Backblech
Salsa brava
- 5 Stängel glatte Petersilie (oder 2 TL TK-Petersilie)
- 1 große Zwiebel
- 1 TL Knoblauchpaste (oder 2 Knoblauchzehen)
- 10 g Olivenöl
- 2 TL Gemüsepaste (LINK REZEPT)
- ½ – 1 TL Cayennepfeffer, je nach Schärfewunsch
- 2 TL Paprika „La vera“
- 1,5 TL braunen Zucker
- 300 g passierte Tomaten
- 30 g Olivenöl
- Salz
Zubereitung im Zauberkessel
Herkömmliche Zubereitung für das Rezept findet Ihr weiter unten.
Kartoffeln
- Backofen auf 210 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Kartoffel gut säubern und trocknen.
- Halbieren und in einer großen Schüssel mit dem Olivenöl, Salz und dem Thymian (optional Paprikapulver) vermischen.
- Blech mit Olivenöl einstreichen und die Kartoffeln darauf verteilen.
- Ungefähr 30-40 Minuten backen, je nach Größe. Nach der Hälfte der Zeit einmal durchmischen.
Salsa brava
- Blätter der Petersilie abzupfen und in den Mixtopf geben. 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
- Zwiebel und Knoblauchpaste/Knoblauchzehen hinzugeben und 4 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- 10 g Olivenöl hinzugeben und 1,5 Minuten / Varoma / Stufe 1 andünsten.
- Alle weiteren Zutaten hinzugeben und 8 Minuten / Stufe 1 / 95 Grad ohne Mixtopfdeckel aufkochen (Garkörben oder Spritzschutz aufsetzen).
- Mixtopfdeckel wieder einsetzen und 20 Sekunden / Stufe 8 pürieren.
- Mit Salz abschmecken.
Herkömmliche Zubereitung
Kartoffeln
- Siehe Anleitung oben
Salsa brava
- Blätter der Petersilie abzupfen und klein hacken.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. In einem Topf mit dem Olivenöl anschwitzen.
- Alle restlichen Zutaten hinzugeben und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Alles pürieren und mit Salz abschmecken.
Schlagworte: Ofenkartoffeln, wedges, salsa brava, patatas bravas
Läuft Euch bei den leckeren Bildern der knusprigen Kartoffeln auch das Wasser im Munde zusammen?
Wenn Ihr diese köstlichen Ofenkartoffeln mit salsa brava nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Schreibe einen Kommentar