• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Kerniges Körner-Baguette & eine geröstete Tomatensuppe für die Festtage

18/12/2018 by Sandy 4 Kommentare

Zum Rezept springen

Der Beitrag „Körner-Baguette“ entstand in Kooperation mit Wohltuer und enthält Werbung

Bei Brot bin ich leider willenlos – ich kann bei gutem, selbstgemachtem Brot nicht widerstehen. Und ich weiß, dass viele von Euch auch ganz große Fans von selbst gebackenem Brot sind.

Da wir über die Feiertage natürlich wieder leckere Brot-Ideen brauchen, solltet Ihr unbedingt dieses kernige Körner-Baguette nachmachen. Ich backe es gerne mit viel Dinkelmehl 630 und ganz vielen verschiedenen Saaten.

kerniges-koerner-baguette-saaten-geroestete-tomatensuppe-vollkorn-dinkel

Beispielsweise ist das beste Baguette der Welt, eines der meist geklickten Rezepte auf dem Blog. Überhaupt ist die Kategorie Brot & Brötchen äußerst beliebt bei Euch (was ich ja durchaus verstehen kann).

Was braucht es, um ein gutes Baguette zu backen?

Es ist eigentlich kein Unterschied, ob ich Brot oder Baguette backe. Wie immer heißt bei Brot das Zauberwort Zeit, denn gehen muss es immer ein bisschen. Ich bin ja kein Fan von viel Hefe und kurzer Gehzeit, sondern bevorzuge weniger Hefe und dafür eine längere Gehzeit.

Gerne nutze ich bei diesem Rezepte Übernachtgare (also mind. 12-16  h gehen lassen). Da ich aber weiß, dass die Mehrheit von Euch gerne nach wenigen Stunden schon ein Ergebnis vorliegen haben möchte, sind im Rezept nur 1.5 Stunden angegeben. Falls Ihr es mehr als 10 Stunden gehen lasst, könnt Ihr die Hefemenge um 3/4 verringern.

Alle Baguettes backe ich grundsätzlich in einer Baguetteform (die habe ich Euch unten verlinkt). Dieses Baguette, da es ein relativ fester Teig ist, könnte man auch ohne Blech backen. Aber mit Baguetteblech erhält es einfach die typische Baguette-Form und geht nicht in die Breite auseinander.

kerniges-koerner-baguette-saaten-geroestete-tomatensuppe-vollkorn-dinkel

Das aromatische Bio-Brotgewürz von Wohltuer.de

Gerade in körnigen Broten verbacke ich sehr gerne Brotgewürz. Die Bio-Brotgewürz-Mischung von wohltuer.de besteht aus Kümmel, Anis, Koriander und Fenchel und verleiht einem Brot einen vollmundigen Geschmack.

Ich nehme ca. 1,5 TL Brotgewürz auf 500 Gramm Mehl. Ihr könnt es natürlich nicht nur für dieses Körner-Baguette nutzen, sondern für alle Brote.

Das Wohltuer Brotgewürz ist (wie auch die anderen Produkte – Kräuter, Gewürze, Mehle, Saaten, Öl) frei von Zusätzen und 100% natürlich.

kerniges-koerner-baguette-saaten-geroestete-tomatensuppe-vollkorn-dinkel

Meine Liebe für die Wohltuer-Produkte

In der letzten Zeit habe ich schon viele schöne Beiträge mit den wunderbaren Produkten von Wohltuer umgesetzt. Mittlerweile findet Ihr im Online-Shop von wohltuer.de eine riesige Auswahl an Produkten aus unterschiedlichen Kategorien. Beispielsweise Samen & Kerne, Mehle (Erdmandelmehl, Flohsamenschalenmehl, Hanfmehl, Kokosmehl, Leinsamenmehl, Mandelmehl etc.), Säfte (u.a. auch Aloe-Vera Saft), Beeren oder ganz neu auch ätherische Öle.

Lippenbalsam

Den tollen Lippenbalsam habe ich aus dem Wohltuer Mandel- und Kokosöl hergestellt.

fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Zimt-Lebkuchen-Happen

Wenn Ihr diese köstlichen Zimt-Lebkuchen-Happen noch nicht probiert habt, dann solltet Ihr das unbedingt noch über die Weihnachtsfeiertage tun. Natürlich mit leckerem Ceylon-Zimt von wohltuer.

es-wird-weihnachtlich-zimt-lebkuchen-happen-mit-schokolade

Vanille Body-Melts: Feste Körperbutter

Die vanilligen Body-Melts mit Traubenkernöl ist einer meiner großen Lieblinge. Eine Wohltat für die Haut.

vanille-body-melts-feste-koerperbutter -traubenkernoel-wohltuer

Kerniges Körner-Baguette & eine geröstete Tomatensuppe für die Festtage

Wenn Ihr für die Feiertage noch eine passende Vorspeise sucht, dann sind die geröstete Tomatensuppe und das Körner-Baguette auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Beides lässt sich prima vorbereiten.

Ich finde, es ist immer sehr wichtig einige Komponenten eines Menüs schon frühzeitig vorbereiten zu können. Wir wollen ja schließlich die Zeit mit unseren Lieben verbringen und nicht stundenlang in der Küche stehen.

Baguetteblech und Dauerbackfolie (oder Backpapier) sind wichtig, damit die Baguettes sich auch wieder gut aus dem Blech lösen lassen und nicht festkleben.kerniges-koerner-baguette-saaten-geroestete-tomatensuppe-vollkorn-dinkel

Einkaufsliste für das Körner-Baguette:

  • Chia Wohltuer*
  • Brotgewürz Wohltuer*
  • Dauerbackfolie (eckig und rund)*
  • Baguetteblech*

*Amazon Partnerlink

Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

kerniges-koerner-baguette-saaten-geroestete-tomatensuppe-vollkorn-dinkel

Drucken

Kerniges Körner-Baguette

kerniges-koerner-baguette-saaten-geroestete-tomatensuppe-vollkorn-dinkel
  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 3 mins
  • Kochzeit: 25 mins
  • Gesamtzeit: 28 mins

Zutaten

Menge
  • 275 Gramm Buttermilch
  • 230 Gramm Wasser
  • 20 Gramm Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1,5 TL Brotgewürz
  • 390 Gramm Dinkelmehl 630
  • 280 Gramm Weizenmehl 550
  • 2,5 EL Chia
  • 4 EL Leinsamen
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Sesam
  • 2,5 TL Salz
  • —————–
  • Extra:
  • 1 Eiweiß
  • Körner zum Ummanteln des Baguettes

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Buttermilch, Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 37 Grad / Stufe 1. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Restlichen Zutaten hinzugeben und 3,5 Minuten / Knetstufe.
  3. Teig in eine Schüssel geben. Ich lasse den Teig 1,5 Stunden gehen.
  4. Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen und in 3 Teile teilen.
  5. Baguettes formen (mache diese lang und dünn) und auf ein Baguetteblech mit Backpapier legen. 2-3 mal schräg einschneiden. Nochmals 20 Minuten gehen lassen. Wenn Ihr diese zu dick formt, werden die Baguettes eher breit.
  6. Mit Eiweiß einstreichen und großzügig mit Körnern ummanteln.
  7. Backofen auf 220 Grad vorheizen und eine kleine Auflaufform mit Wasser in den Backofen stellen.
  8. Dann Baguettes ca. 25-30 Minuten backen.

Herkömmliche Zubereitung

• Lauwarmes Wasser-Buttermilch-Gemisch, Zucker und Hefe gut verrühren, Hefe sollte sich aufgelöst haben – ca. 10 Minuten ruhen lassen
• Alle weiteren Zutaten hinzugeben und gut durchkneten bzw. die Maschine kneten lassen.
• Weiter im Rezept oben folgen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

kerniges-koerner-baguette-saaten-geroestete-tomatensuppe-vollkorn-dinkel

So meine Lieben, ich hoffe, dass die köstliche Tomatensuppe und das körnige Baguette bei vielen von Euch an den Feiertagen auf dem Tisch stehen wird. Denn einfach kann so gut sein!

Wenn Ihr dieses Körner-Baguette nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch gerne mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gutes Gelingen!

Kategorie: Brot & Brötchen, Frühstück, Suppen & Eintöpfe Stichworte: backen, Baguette, Brot, Brötchen, Chia, Dinkel, Dinkel-Baguette, einfache Rezepte, Frühstück, Körner, Leinsamen, Rezepte, Saaten, selbstgemacht, Sesam, Sonnenblumenkerne, Suppe, Thermomix, TM 31, TM 5, Tomatensuppe, Vesper, Vollkorn, Wohltuer, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Plätzchen mal anderes: Waffelkekse schwarz-weiß mit Schokolade
Nächster Beitrag: Knusprige Zwiebel-Tarte mit aromatischen Garten-Kräutern »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ragna Otto

    10/01/2019 um 15:01

    Liebe Sandy
    Wie würdest du buttermilch ersetzen wenn ich kuhmilchfrei und sojafrei backen muss? Eher mit lupinen oder kokosjoghurt oder mit kokosreismilch? Der joghurt würde eher säure bringen.
    Danke lg ragna

    Antworten
    • Sandy

      11/01/2019 um 07:36

      Guten Morgen Ragna, vielleicht Hafer oder ungegüßte Mandelmilch, dazu ein geschmacksneutraler Joghurt und dann mischen. Kokosjoghurt würde ich nicht nehmen, da ist der Eigengeschmack too much. Lupinenjoghurt kenne ich nicht. Müsstest Du mal versuchen. LG Sandy

      Antworten
  2. Katja Guggenberger

    14/03/2019 um 22:57

    Hallo Sandy, meinst du WeizenMEHL 550 oder gibt’s auch Körner mit der Bezeichnung?
    Bin ratlos ..

    Antworten
    • Sandy

      15/03/2019 um 08:15

      Hallo Katja,

      ja es ist Weizenmehl 550 ;-). LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein neues Kochbuch!

Fix gemixt - Meine liebsten Familienrezepte

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

baerlauch-baguette-mit-vollkornanteil
osterbrunch -karottenbroetchen-mit-baerlauch-dip-und-paprika-tomaten-aufstrich
sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten

Aufstriche & Dips

osterbrunch -karottenbroetchen-mit-baerlauch-dip-und-paprika-tomaten-aufstrich
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

Meal-prep-tropical-bircher-muesli-bowl
low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

cremiger-schoko-kaesekuchen
gesunder-karottenkuchen-mit-quark-limetten-frosting
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

Fruchtiges-dessert-solero-gin-mousse
gesunder-karottenkuchen-mit-quark-limetten-frosting
winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme