No-knead Kastenbrot / Manchmal muss es schnell gehen und es bleibt keine Zeit ein Brot lange gehen zu lassen. Da ist der schnelle Körner-Hans aka No-Knead Kastenbrot genau das Richtige.
Ich lasse ja Brot am liebsten mehrere Stunden gehen, aber manchmal merkt man halt erst nachmittags, dass da mal irgendwo Brot war und es wahrscheinlich irgendwer weggefuttert hat. Da heißt es, schnell für Nachschub sorgen!!
Körner-Hans: das einfache No-Knead Kastenbrot
Körner Hans ist das perfekte Brot für alle, die frisches, selbst gebackenes Brot lieben, aber keine Lust auf langes Kneten haben. Dieses No-Knead Kastenbrot gelingt immer und ist unglaublich einfach zuzubereiten. Der Teig wird nur in einer Schüssel verrührt – ganz ohne mühsames Kneten. Wer mag, kann dafür den Thermomix oder eine Küchenmaschine nutzen, aber auch mit einem Löffel lässt sich alles problemlos vermengen. Der Teig kommt direkt in die Kastenform, darf noch einmal kurz gehen und wird dann im Ofen goldbraun gebacken.
Durch die vielen Körner und Saaten bekommt das Brot nicht nur einen besonders aromatischen Geschmack, sondern ist auch gesund und sättigend. Die Kruste wird herrlich knusprig, während das Innere schön saftig bleibt. Ein weiterer Vorteil: Das Brot bleibt lange frisch und trocknet nicht so schnell aus. Egal, ob zum Frühstück mit Marmelade oder herzhaft belegt – Körner Hans ist ein echter Allrounder.
Gerade für Backanfänger ist dieses Rezept ideal, da es kaum schiefgehen kann. Ohne komplizierte Techniken und mit minimalem Aufwand entsteht ein leckeres, hausgemachtes Brot, das nach wenigen Minuten Vorbereitung fast von allein fertig wird. Wer einmal probiert hat, wird es garantiert immer wieder backen. Also, ran an die Schüssel und los geht’s – so einfach war Brotbacken noch nie!
Fitness-Vollkornbrot mit Saaten
Als leckeres Sandwichbrot mag ich zum Beispiel dieses leckere Fitness-Vollkornbrot mit vielen Saaten auch super gerne. Wenn es schnell gehen muss, dann backe ich einfachen eines meiner blitzschnellen Kastenbrote.
Denn die können gleich in der Form gehen (und das gar nicht lange), nach kurzer Zeit gebacken werden und nach nicht mal 1,5 h habt Ihr schon ein leckeres selbstgemachtes und gesundes Brot. Ich mag das so gerne.
Vor allen Dingen Sandwiches lieben wir. Mit etwas Gemüse ein ideales Abendessen in Form von Sandwiches!!
Viele weitere Brot & Brötchenrezepte findest Du auf meinem Blog. Wenn Du mein Buch “Brotliebe“ noch nicht kennst, schau gerne mal in meinem Shop vorbei.
Du möchtest wissen wie man Brot und Brötchen faltet? Dann schaue doch mal im Blogbeitrag „Brot und Brötchen falten“ (KLICK) vorbei. Dort siehst Du genau, was Falten und Schleifen von Brot und Brötchen eigentlich genau heißt.
Empfohlene Beiträge
Meine Kochbücher “Brotliebe: Band 1 & 2”
Du kennst meine Brot-Bücher noch nicht? Dann solltest Du unbedingt einmal in meinem Shop vorbeischauen.
Wenn Du noch nach einfachen und gelingsicheren Rezepten für köstliches selbstgebackenes Brot und knusprige Brötchen bist, dann bist Du hier richtig! In “Brotliebe 1+2” findest du eine Vielzahl von Rezepten, die für jedermann geeignet sind. Von klassischen Baguettes bis hin zu herzhaften Vollkornbroten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die klaren und verständlichen Anleitungen führen dich Schritt für Schritt durch den Backprozess, sodass nichts schiefgehen kann.
Das Besondere an diesen Büchern ist, dass sie komplett ohne Sauerteig auskommen. Das macht sie noch zugänglicher und einfacher für dich. Also schnapp dir deinen Thermomix® und tauche ein in die Welt des Brot- und Brötchenbackens.
Körner-Hans: ein leckeres & schnelles Kastenbrot
Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok
**********************
- 225 g Wasser
- 200 g Buttermilch oder Kefir
- 15 g frische Hefe
- 275 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Dinkelmehl 630
- 10 g Salz
- 150 g Joghurt 1.5%
- 50 g Haferflocken (+ Haferflocken Topping)
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Leinsamen
- 50 g Kürbiskerne
Zubereitung im Zauberkessel
(Zubereitung auf „herkömmlichem Weg“ findest Du weiter unten)
- Wasser, Buttermilch und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37 Grad / Stufe 1 auflösen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und 4 Minuten / Knetstufe verarbeiten.
- In eine gefettete Form umfüllen, glattstreichen und abdecken. 1 Stunde und 15 Minuten gehen lassen.
- Nach der Gehzeit die Oberseite mit Wasser einsprühen, einschneiden und mit Haferflocken toppen (und etwas festdrücken).
- Im vorgeheizten Ofen (200 Grad O/U-Hitze) auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
- Brot aus der Form nehmen und nochmals 10 Minuten auf unterster Schiene backen.
- Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipp: Friere das Brot scheibchenweise ein, dann hast Du immer Brot vorrätig.
Herkömmliche Zubereitung
- Hefe in lauwarmem Wasser auflösen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und in der Schüssel gut verrühren.
- In eine gefettete Form umfüllen, glattstreichen und abdecken. 1 Stunde und 15 Minuten gehen lassen.
- Nach der Gehzeit die Oberseite mit Wasser einsprühen, einschneiden und mit Haferflocken toppen (und etwas festdrücken).
- Im vorgeheizten Ofen (200 Grad O/U-Hitze) auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
- Brot aus der Form nehmen und nochmals 10 Minuten auf unterster Schiene backen.
- Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Ich weiß ja, dass ganz viele von Euch auch diese blitzschnellen Kastenbrote lieben. Sie sind so schnell zubereitet und es gibt doch nichts Besseres, als selbst gebackenes Brot. Gerne kannst Du auch die Hefemenge reduzieren, dann lasse den Körner-Hans ein bisschen länger gehen. Funktioniert einwandfrei.
Wie immer findest Du die Zubereitung mit und ohne Thermomix® oben im Rezept.
Wenn du den Körner-Hans nachmachst, dann markiere mich bei Instagram doch gerne mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Rezepte auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.