Meine Lieben…riecht Ihr den Frühling? Ich schon, naja ich möchte es mir zumindest einbilden. Die letzten Tage hatten wir hier strahlenden Sonnenschein und endlich fängt der Schnee an zu tauen. Ich weiß nicht, wann wir das letzte Mal so viele Wochen am Stück Schnee hatten.
Und was passt besser zum Frühling als ein Stück Lachs-Flammkuchen und ein gutes Glas Weißwein dazu? Ich bestelle die Sonne und dann lassen wir es draußen auf der Terrasse krachen (muss aber schon gegen 2 Uhr am frühen Nachmittag sein, sonst kriege ich kalte Füße).
Nein, das meine ich nicht als Spaß, denn Ihr könnt darauf wetten, dass ich wirklich draußen in der Sonne sitze und den Flammkuchen mit einem Weinchen genieße, sobald die 10 Grad Temperaturmarke überschritten wird. Zur Not dick eingemummelt.
Blitzschneller Lachs-Flammkuchen
Ja ich weiß, Flammkuchen macht man eigentlich mit Schinken- oder Speckwürfeln. Aber als Food-Blogger darf man ja kreativ sein und ich mache Flammkuchen schon seit zwölfdruffzig Jahren eigentlich lieber mit Lachs. Das harmoniert perfekt mit der Crème fraîche, den Frühlingszwiebeln und ein paar Kräutern.
Flammkuchen mit Lachs kennt Ihr nicht? Oder Ihr mögt keinen Lachs? Das ist natürlich gar kein Problem, denn Ihr könnt den Lachs natürlich auch durch Schinken/Speckwürfel, wie beim Elsässer Original ersetzten.
Wichtig ist, dass der Boden schön dünn ausgerollt wird, wir machen schließlich Flammkuchen und keine Pizza. Denn bei Flammkuchen ist der Boden dünn und kross. Dicker Rand ist eigentlich nicht gewollt.
Aus dem Rezept könnt Ihr entweder 3 große Flammkuchen oder 6 kleine machen. Für den Crème fraîche-Belag benötigt Ihr wie immer die selbstgemachte Knoblauchpaste und Gemüsepaste. Ihr wisst ja, in meiner Küche geht nichts ohne diese beiden.
Lachs-Flammkuchen
Für 3 große Flammkuchen
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Teig:
- 370 g Wasser
- 15 g frische Hefe (bei 1 h Gehzeit / 20 Gramm bei 30 Minuten)
- 600 g 550 Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Belag:
- 1 Becher Crème fraîche (200 g)
- ½ Bund Schnittlauch
- 1 TL Gemüsepaste
- ½ TL Knoblauchpaste
- 2 Packungen geräucherten Lachs
- 150 g Mozzarella gerieben
- 100 g Emmentaler gerieben
- 5 Frühlingszwiebeln
Zubereitung im Zauberkessel
(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)
- Hefe und Wasser in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / Stufe 2 / 37 Grad auflösen.
- Mehl, Olivenöl und Salz hinzugeben und 3,5 Minuten / Knetstufe. In eine Schüssel umfüllen und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach der Gehzeit den Teig in 6 kleine oder 3 große Stücke teilen und dünn ausrollen.
- Schnittlauch klein hacken und mit der Gemüse- und Knoblauchpaste und der Crème fraîche vermischen.
- Frühlingszwiebeln in Ringe und Lachs in kleine Stücke schneiden. Geriebenen Käse vermischen.
- Auf dem ausgerollten Teig die Crème fraîche-Mischung verteilen. Etwas Käse auf dem Flammkuchen verteilen. Dann die Frühlingszwiebeln und den Lachs. Oben nochmals etwas Käse verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen (240 Grad) Flammkuchen ca. 8-10 Minuten auf unterster Schiene backen. Unbedingt Sichtkontakt halten, sobald die Ränder anfangen sich zu bräunen ist der Flammkuchen fertig.
Herkömmliche Zubereitung
• Hefe in lauwarmem Wasser auflösen.
• Mehl, Olivenöl und Salz hinzugeben von der Maschine zu einem geschmeidigen Teig kneten lassen.
• Weiter im Rezept oben folgen.
Schlagworte: Flammkuchen
So meine Lieben…ich hoffe Ihr seid auch große Flammkuchen-Fans und probiert bald einmal diese leckere Lachs-Alternative.
Wenn Ihr diesen köstlichen Lachs-Flammkuchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.
Viel Spaß beim Genießen in der Sonne!
Lars
Sensationell. Ich hab in den letzten Tagen und Wochen viele Rezepte von dir gekocht. Heute die Flammkuchen. Würden zwar eher eine Pizza bei uns, weil ich den Teig länger hab gehen lassen. Aber das war so lecker. Selbst unsere Kids lieben sie!
Vielen Dank und weiter so.
Sandy
Hallo Lars, ganz lieben Dank für die Rückmeldung. Das freut mich immer sehr sowas zu hören. Meine Kids lieben den Flammkuchen mit Lachs auch soooo sehr. LG Sandy