• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Happy Birthday: No Bake Geburtstags-Einhornkäsekuchen

06/10/2017 by Sandy Kommentar verfassen

Zum Rezept springen

enthält Werbung (weil Marken zu sehen sind) Wollt Ihr eigentlich einmal wissen, wie ich meine Beiträge ausarbeite und plane? Wie komme ich auf meine Ideen und wie setzte ich diese um. Denn es ist natürlich mitnichten so, dass ich einfach wild drauf los koche oder backe. Bei einfachen Gerichten geht’s manchmal ohne irgendwelche Planungen – einfach drauf los machen, heißt da bei mir oft die Devise.

Aber für aufwendigere Posts, wie z.B. diesen süßen No Bake Geburtstags-Einhornkäsekuchen, welchen ich für meine Tochter zum Geburtstag gemacht habe (no bake = ohne backen), wird vorab gebrainstormt, geplant und skizziert. Dies passiert nicht nur im Kopf, sondern ich bringe dies auch zu Papier. Welche Zutaten möchte ich benutzen oder welche Deko passt zum Post. All das wird vorher festgelegt und dann Schritt für Schritt umgesetzt.

geburtstags-no-bake-einhornkaesekuchen-thermomix -mit-schneider

No Bake Geburtstags-Einhornkäsekuchen: bunt, lecker und im Nu zubereitet

Meine Tochter mag es ja gerne sehr farbenfroh: pink, lila, rosa oder gelb. Und sie liebt natürlich Käsekuchen. Daher gab´s jetzt zum Geburtstag diesen schönen bunten Einhornkäsekuchen. Wirklich so einfach umzusetzen und der Renner am Kuchen-Geburtstagsbuffet. Erst wollte ich als Grundrezept meinen beliebten besten Käsekuchen der Welt nehmen. Allerdings habe ich befürchtet, dass die Farben beim Backen der Käsemasse dann verblassen werden – enorme Leuchtkraft ist ja beim Einhorn sehr wichtig. Daher habe ich eine Art „New York cheesecake“ mit Keksboden draus gemacht. Ich nutze gerne mehrheitlich Quark und weniger Frischkäse für solche Kuchen, da sie dann etwas weniger „gehaltvoll“ sind.

geburtstags-no-bake-einhornkaesekuchen-thermomix -mit-schneiderIch habe eine 26-er Springform benutzt. Es ginge auch eine kleinere Form, dann wird der Kuchen etwas höher. Ich bereite alle meine Kuchen grundsätzlich mit Dauerbackfolie zu – daher muss ich nichts fetten. Wenn Ihr den Keksboden direkt auf den Boden der Springform gebt, dann bitte vorher etwas fetten, damit sich der Keksboden nach dem Anschneiden gut aus der Springform löst.

Das fantastische an diesem supersüßen No bake Einhornkäsekuchen ist natürlich, dass man für diesen Kuchen keinen Backofen braucht. Auch geht er verhältnismäßig schnell. In 15-20 Minuten ist dieser geschafft plus nochmals einige Stunden Kühlung. Ich kann Euch versprechen, dass bei kleinen Mädels auf dem Kuchebuffet der Kuchen seeehr gut ankommt. Im Sommer gibt´s noch ein buntes und leckeres Einhorn-Eis dazu.

geburtstags-no-bake-einhornkaesekuchen-thermomix -mit-schneider

Drucken

No Bake Geburtstags-Einhornkäsekuchen

geburtstags-einhornkaesekuchen-thermomix-happy-birthday-mit-schneider
  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 20 mins
  • Gesamtzeit: 20 mins

Zutaten

Menge

Boden:

  • 200 Gramm Kekse
  • 100 Gramm Butter
  • 25 Gramm Kokosöl
  • ½ TL Zimt
  • 2 TL Zuckerdekor & Nonpareilles-Perlen

Frischkäsemasse:

  • 750 Gramm Magerquark
  • 200 Gramm Frischkäse
  • 1 TL Vanilleextrakt (alternativ 1 Päckchen Vanillezucker)
  • 125 Gramm Zucker
  • 2 Päckchen Pulvergelatine
  • 125 Gramm Maracujasaft
  • Lebensmittelfarben, 5 verschiedene (ich hatte gelb, grün, lila, blau und pink)

Deko:

  • Mini-Marshmallows
  • Zuckerdekor (Blume)
  • Nonpareilles

Zubereitung im Zauberkessel

  1. KEKSBODEN: Kekse und Zimt in den Mixtopf geben und 4-5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern – in eine Schüssel umfüllen (Mixtopf muss nicht gespült werden)
  2. Butter und Kokosöl in kleinen Stücken in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 80 Grad / Stufe 2 schmelzen
  3. Zerkleinerte Kekse & Zuckerdekor/ Nonpareilles hinzugeben und 1 Minuten / 37 Grad / Stufe 2 / Linkslauf vermischen
  4. die Masse in eine Springform geben, gut andrücken (ich mache das gerne mit einer Teigkarte) und den Boden ca. 30 Minuten in die Tiefkühltruhe geben
  5. FÜLLUNG: Gelatine nach Packungsanweisung in einem Gefäß verrühren und 10 Minuten quellen lassen
  6. dann 80 Gramm heißen Maracujasaft in eine hohe Tasse füllen und die gequollene Gelatine hinzugeben – gut vermischen. Danach die restlichen 45 Gramm kalten Maracujasaft hinzugeben und weiter verrühren
  7. Quark, Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und die Maracujasaft-Gelatine-Flüssigkeit in den Mixtopf geben und 16 Sekunden / Stufe 4 vermischen
  8. Masse in 5 Schälchen verteilen und in jede eine andere Lebensmittelfarbe geben – gut verrühren
  9. immer 2-3 EL einer Farbe in die Springform geben bis alles aufgebraucht ist
  10. Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, könnt Ihr entweder die Form mehrmals auf die Arbeitsplatte klopfen, damit sich alles glättet (da muss man aber sehr schnell sein, denn die Gelatine härtet ziemlich schnell) oder mit einer Teigkarte die Käsemasse glätten
  11. Dann mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank härten lassen – ich mach das am liebsten über Nacht
  12. Danach noch den Kuchen mit Mini-Marshmallows, Glitzerkugeln oder Nonpareilles dekorieren

Herkömmliche Zubereitung

Herstellung ohne Thermomix:
– KEKSBODEN: Kekse und Zimt in eine Küchenmaschine geben (ggf. einen Mixer) und einige Sekunden klein schreddern, bis nur Brösel vorhanden sind – alternativ alles in eine große Plastiktüte geben und mit einem Schnitzelhammer zerkleinern – in eine große Schüssel füllen
– Flüssige Butter & Kokosöl und Zuckerdekor & Nonpareilles-Perlen hinzugeben und gut vermischen
– die Masse in eine Springform geben, gut abdrücken (ich mache das gerne mit einer Teigkarte) und den Boden ca. 30 Minuten in die Tiefkühltruhe geben
– FÜLLUNG: Gelatine nach Packungsanweisung in einem Gefäß verrühren und 10 Minuten quellen lassen
– 80 Gramm heißen Maracujasaft in eine hohe Tasse füllen und die gequollene Gelatine hinzugeben – gut vermischen. Danach die restlichen 45 Gramm kalten Maracujasaft hinzugeben und weiter verrühren
– Quark, Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und den Maracujasaft in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig rühren
– Masse in 5 Schälchen verteilen und in jede eine andere Lebensmittelfarbe geben – gut verrühren
– immer 2-3 EL einer Farbe in die Springform geben bis alles aufgebraucht ist
– Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, könnt Ihr entweder die Form mehrmals auf die Arbeitsplatte klopfen, damit sich alles glättet (da muss man aber sehr schnell sein, denn die Gelatine härtet ziemlich schnell) oder mit einer Teigkarte die Käsemasse glätten
– dann mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank härten lassen – ich mach das am liebsten über Nacht
– den Kuchen mit Mini-Marshmallows, Glitzerkugeln oder Nonpareilles dekorieren

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

geburtstags-no-bake-einhornkaesekuchen-thermomix -mit-schneider

Vielleicht habt Ihr ja auch Lust für jemanden diesen leckeren und schnellen No-Bake Einhornkäsekuchen zu machen. Natürlich schmeckt der Einhornkäsekuchen auch ohne das ganze bunte Glitzer-Einhorn-Gedöns. Besonders im Sommer ist der Kuchen (ich mache diesen mit Maracujasaft) eine leckere Erfrischung.

Wenn Ihr noch weitere leckere und vor allem schnelle Ideen für´s Kindergeburstags-Buffet sucht, dann schaut doch mal hier vorbei: Blaubeer-Buttermilch-Streuselkuchen, Zupf-Käsekuchen-Muffins, Schoko-Karotten-Cupcakes, Brownies mit Apfelmus, fluffiger Zitronenkuchen oder einen schnellen Apfelkuchen.

Kategorie: Hits für Kids, Kuchen, Tartes & Torten Stichworte: backen, bunt, einfache Rezepte, Einhorn, Einhornkäsekuchen, Geburtstag, Käsekuchen, Kinder, kochen, kostenlos, Kugelschreiber, Mädchen, Rezept, Schneider, selbstgemacht, Slider Rave, Thermomix, TM 31, TM 5, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Hildegard das Kartoffelbrot: rustikales Brot zum Frühstück
Nächster Beitrag: Spiegelei-Kuchen zum Kindergeburtstag »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl
blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme