• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Nutze die Natur – meine besten Rezepte

29/08/2017 by Sandy 4 Kommentare

Nutze die Natur – nicht ohne Grund ist dieser Satz einer der Leitgedanken meines Blogs. Viele von uns wissen leider den Reichtum der Natur gar nicht zu schätzen. Meine Kinder lieben frisch verarbeitete Brennsessel oder wissen warum frischer Spitzwegerich das Beste bei einem aufgeschlagenen Knie oder einem Mücken/Bienenstich ist.

Ich versuche meist erst die Naturmedizin einzubeziehen und die Genesung voranzutreiben bevor ich zum Arzt gehe – Ihr vielleicht auch?

Nutze-die-Natur-meine-besten-Rezepte-mit-Pascoe-Naturmedizin

Naturmedizin – Gesundheit ist Reichtum!

Was seht Ihr auf dem Bild? Die meisten sehen nur eine grüne Wiese – ich sehe Vitalkraft, Gesundheit und den Reichtum, welchen uns die Natur schenkt. Ich ernähre mich gesund, treibe so oft wie möglich Sport und bewege mich viel in der freien Natur. Ich esse bzw. trinke sehr viele Wildkräuter und verwende Kräuter um Leiden zu mindern. Hustensaft stelle ich aus Zwiebeln, Salbei, Spitzwegerich und Thymian her. Ich rühre mein Erkältungsbalsam aus hochwertigen Ölen, Kokosöl und verschiedenen ätherischen Ölen. Überhaupt nutze ich sehr gerne ätherische Öle bei Erkältungen und Husten (VORSICHT bei ätherischen Ölen bei Kindern unter 6 Jahren und Asthmatikern). Wenn meine Kinder Husten haben, hänge ich feuchte Tücher ins Zimmer die mit ätherischem Pfefferminzöl betröpfelt wurden. Dies lindert den Hustenreiz enorm, da ja dieser meist nachts besonders schlimm ist.

Ich gehe wirklich höchst selten zum Arzt und vermeide, wenn immer es geht Medikamente einzunehmen. Ich bin allgemein sehr wenig krank, aber wenn ich dann mal krank bin (bei zwei kleinen Kindern ist das gesund bleiben gar nicht so einfach), kuriere ich mich lieber langsam aus und und greife gerne auf die Naturmedizin zurück. Ich trinke reinen Cranberrysaft und Brennsesseltee bei immer wiederkehrenden leichten Blasenentzündungen oder behandle Schürfwunden oder Stiche sehr gerne mit frischen Spitzwegerich oder meinem Aua-Stick (Rezepte unten).

.

Nutze-die-Natur-meine-besten-Rezepte-mit-Pascoe-Naturmedizin

Mein Lieblings-Naturmedizin-Rezept

Die Kategorie DIY Kosmetik ist eine der erfolgreichsten auf meinem Blog. Hier stelle ich Naturkosmetika und einfach Naturmedizinische Rezepte für die ganze Familie her. Eines meiner liebsten und gleichzeitig erfolgreichsten Rezepte würde ich Euch heute gerne nochmals vorstellen. In der Zutatenliste kann man sehen, dass ich für das Rezept nur Öle, Kräuter, Bienenwachs und ätherische Öle nutze. Wenn Ihr meinen Aua-Zauber-Stick herstellen wollt, dann habt Ihr jetzt noch die Gelegenheit frischen Spitzwegerich im Garten, auf der Wiese oder im Wald zu pflücken.

Aua-Zauberstick für unsere Kleinen: bei Insektenstichen, Prellungen & kleinen Wunden

Einige kennen vielleicht meine Salbe aus Spitzwegerich, die ich für Insektenstiche oder kleine Wunden nutze. Aus diesem Rezept habe ich auch den Aua-Zauberstick hergestellt, weil dieser handlicher ist und sich ganz toll und einfach von Kindern selber auftragen lässt.

Wir kennen es doch alle zur Genüge, wie oft Kinder sich etwas aufschürfen, Prellungen bekommen oder von irgendetwas gestochen werden. Genau dann nutzen wir diesen tollen Stick. Die Salbe hat natürlich genau die gleichen Inhaltsstoffe, allerdings ist der Stick noch einfacher zu handhaben und man kann diesen auch ganz bequem in der Handtasche mitführen.

Wie immer Vorsicht bei ätherischen Ölen bei Kindern unter 6 Jahre und Asthmatikern. 

Nutze-die-Natur-meine-besten-Rezepte-mit-Pascoe-Naturmedizin

Zutaten für ca. 15 Sticks:

• 1 große Handvoll frischen Spitzwegerich
• 125 Gramm Olivenöl
• 10 Gramm Bienenwachs
• 10 Tropfen Teebaumöl
• 5 Tropfen ätherisches ätherisches Pfefferminz-Öl

Zubereitung:

1. Spitzwegerich in den Mixtopf geben und 1-2 Sekunden Stufe 5 zerkleinern – alternativ bei kleinen Mengen den Wegerich einfach zerrupfen
Olivenöl hinzugeben und 3 Minuten / Stufe 1 / Linkslauf / 50 Grad.
2. über Nacht in eine Schüssel geben und abkühlen lassen
3. Am nächsten Tag den Spitzwegerich abseien und den Auszug in den Mixtopf geben.
4. Bienenwachs hinzugeben und 6-8 Minuten / Stufe 1 / Linkslauf / 70 Grad (prüfen ob das Bienenwachs sich aufgelöst hat – ansonsten noch etwas Zeit dranhängen)
– wenn sich das Bienenwachs fast aufgelöst hat ätherische Öle hinzugeben
5. In Sticks/ kleine Gefäße füllen und abkühlen lassen. Mixtopf sofort gründlich spülen
6. gut verschlossen, dunkel und nicht zu warm gelagert ist die Salbe mind. 1 Jahr haltbar

Nutze-die-Natur-meine-besten-Rezepte-mit-Pascoe-NaturmedizinZum Schluss würde ich gerne wissen, wie Ihr zur Naturmedizin steht? Geht Ihr zum Heilpraktiker oder nehmt ihr Vitaminpräparate / Nahrungsergänzungsmittel ein?

Kategorie: Gesund & Fit Stichworte: Aua-Stick, kostenlos, Natur, Rezept, Rezepte, selbstgemacht, Spitzwegerich, Thermomix, TM 31, TM 5, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « I love green: Zitronenmelissen-Kuchen
Nächster Beitrag: Brombeer-Pfirsich Marmelade: Vom Strauch in den Topf »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karin Bier

    14/09/2017 um 11:45

    Hi, sehr schöne Beiträge, spricht mich sehr an. Meine Meinung ist, wenn man gesundes auf jahrzehntelang altes angesammeltes nimmt, ist die Wirkung lange nicht so. Man sollte sich mal anschauen, wie das gesundheitliche Gesamtbild ist. Immer wieder auftauchende Krankheiten, Darmsanierung, Säure Basen Haushalt, Haut,… eben die Gesamtsituation. Das braucht seine Zeit. Ich persönlich saniere Den Darm mit Bentonit, mache Kuren mit Traubenkernextrakt und Astaxanthin, täglich mein Zitronenwasser mit Kurkuma, Pfeffer, LeinÖl u. BirkenZucker, oder goldene Milch.
    Zur Stärkung des Immunsystems selbst gemachtes Antibiotikum aus Gemüse und Apfelessig. Habe immer Zitronen und Ingwer Wasser im Kühlschrank
    Mein Glück ist, ich brauche keine Krankheiten zu behandeln, sondern unterstütze Gesundheit. Bin echt nie krank außer mal Verspannungen aber da nehme ich Magnesiumöl zum aufsprühen.
    Bio Essen, selbst gemachte Kosmetik und Putzmittel schützen einen ja schon vor vielen Giften, eben halt so viel wie möglich selbst herstellen und da hilft mir mein Thermi ungemein. Mache auch mein Vitamin C Pulver im Thermomix. Bin kein Fan von zu viel Nahrungsergänzungsmitteln, aber zum entgiften oder fürs Wohlbefinden kann man sich aus der Natur ruhig das beste aussuchen. Unser Körper funktioniert so sensationell, ohne unsere Hilfe, aber ab und an eine Unterstützung hat auch den seelischen Faktor, was für sich zu tun.
    Ach ja, ich nehme anstatt Teebaumöl lieber Manukaöl.
    LG Karin

    Antworten
    • Sandy

      14/09/2017 um 13:24

      Liebe Karin, hab vielen Dank für deinen tollen Kommentar liebe Karin.

      Antworten
  2. Mel

    22/07/2020 um 13:30

    Hallo gibts das Etikett auch zum
    Ausdrucken ?

    Antworten
    • Sandy

      23/07/2020 um 07:17

      Hallo Mel, das hatte ich damals vor Jahren auf einem speziellen Etikettendrucker mal ausgedruckt und keine Vorlage erstellt. Tut mir leid ;-). LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme