Bei uns gibt´s öfter mal etwas älteres, verschrumpeltes Gemüse. Ich brauche ja für meine Beiträge immer viele verschiedene Lebensmittel und manchmal mache ich dann irgendein Gericht nicht, was ich eigentlich eingeplant habe. Daher landet nicht mehr so taufrisches Gemüse meist in eine Suppe oder kommt in den Backofen….oder manchmal auch erst in den Backofen und dann wird´s ne köstliche Suppe.
Genauso passiert mit einem Kürbis, der jetzt schon eine Weile sein Dasein in der Garage fristete. Daraus wurde eine köstliche Kürbis-Currysuppe.
Ofengeröstete Kürbis-Currysuppe mit Granatapfel
Winterzeit ist ja Suppenzeit. Ich liebe aromatische, leicht scharfe Süppchen. Wie gesagt, wenn etwas schrumpliges Gemüse vor sich hin dümpelt, ist es prädestiniert für ein leckeres Süppchen.
Diesmal habe ich einen köstlichen Kürbis mit Gemüsezwiebel, Knoblauch und Karotte vermischt. Alles auf ein Backblech geben und ab damit in den Backofen. Geröstet schmeckt das Gemüse in einer Suppe nochmal so gut. Dazu gibt´s eine fruchtige Einlage: Granatapfel. Das ist soooo ein tolle Kombination.
Wenn Ihr noch weitere leckere Suppen sucht, dann schaut mal hier vorbei:
- Rote Beet-Pastinaken Suppe
- Champignon-Suppe (ohne Sahne)
- Selbstgemachte Hühnersuppe
- Kürbis-Ingwer Süppchen
- Aus Kartoffelbrei wird Kartoffelsuppe
- Chili-Avocadosuppe mit Gambas
Ofengeröstete Kürbis-Currysuppe mit Granatapfel
- Vorbereitungszeit: 5 mins
- Kochzeit: 40 mins
- Gesamtzeit: 45 mins
Zutaten
- 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1 Kilo)
- 1 Gemüsezwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 4 Zweige Thymian und 2 Zweige Rosmarin
- 3 EL Olivenöl
- 3 TL grobes Meersalz
- 900 Gramm Wasser (2 x 450 Gramm)
- 3 TL Gemüsepaste
- 2 TL Currypulver
- ½ TL Paprika rosenscharf
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- Optional: ½ TL Chilipulver
- Saft ½ Limette
- Salz nach Gusto
- 3 TL Schmand
Extra:
- etwas Kürbiskernöl
- 2 – 3 EL Granatapfelkerne
- Frischen Thymian
Zubereitung im Zauberkessel
- Hokkaido schälen, halbieren und in grobe Spalten schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und vierteln. Karotten schälen und in 2-3 cm dicke Stücke schneiden (siehe Bild).
- Auf dem Boden einer Auflaufform etwas Olivenöl verteilen und alle Zutaten darin verteilen. Thymian, Rosmarin und grobes Meersalz darüber geben.
- Dann ca. 45 Minuten bei 200 Grad rösten.
- Das geröstete Gemüse mit 3 TL Gemüsepaste und 450 Gramm Wasser 30 Sekunden / Stufe 7 pürieren. Dann die weiteren 450 Gramm Wasser einfüllen und nochmals 30 Sekunden pürieren.
- Curry, Paprika, Chili hinzugeben und 8 Minuten / 90 Grad / Stufe 2 erwärmen.
- Abschmecken ob Salz fehlt. Limettensaft und Schmand hinzugeben und nochmals 4 Minuten / 90 Grad / Stufe 2.
- Suppe in eine Schüssel füllen. Mit Kürbiskernöl betröpfeln, mit etwas frischem Thymian bestreuen und wenn gewünscht Granatapfelkerne darüber geben.
Herkömmliche Zubereitung
• Hokkaido schälen, halbieren und in grobe Spalten schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und vierteln. Karotten schälen und in 2-3 cm dicke Stücke schneiden (siehe Bild).
• Auf dem Boden einer Auflaufform etwas Olivenöl verteilen und alle Zutaten darin verteilen. Thymian, Rosmarin und grobes Meersalz darüber geben.
• Dann ca. 45 Minuten bei 200 Grad rösten.
• Das geröstete Gemüse in einen Topf geben. Wasser und Gemüsepaste hinzufügen und aufkochen. Dann pürieren.
• Restlichen Zutaten hinzugeben und noch etwas köcheln lassen.
• Suppe in eine Schüssel füllen. Mit Kürbiskernöl betröpfeln, mit etwas frischem Thymian bestreuen und wenn gewünscht Granatapfelkerne darüber geben.
Schlagworte: Ofengeröstete Kürbis-Curry-Suppe,
Wenn Ihr auch mal ein etwas anderes Süppchen kochen möchtet, dann versucht mal diese köstliche Kürbis-Currysuppe mit Granatapfel. Schmeckt sooo gut. Ich liebe ja Granatapfel in herzhaften Gerichten.
Wenn Ihr diese köstliche Kürbis-Currysuppe nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Daniela
Schon soooo oft gekocht. Unsere absolute Lieblingssuppe für den Herbst. Danke für das schöne Rezept
★★★★★
Sandy
Danke Daniela…das freut mich. Die ist auch super lecker. LG Sandy