• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Winterzauber Orangen-Zimt Punsch mit Gewürzen & Zitronenthymian (alkoholfrei)

08/11/2018 by Sandy Kommentar verfassen

Zum Rezept springen

Der Beitrag „Orangen-Zimt Punsch“ entstand in Kooperation mit dem Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie und enthält Werbung

Bei uns hat es am Wochenende geschneit – ich bin immer noch perplex. Erst 15 Grad und Sonne und dann gleich Wintereinbruch!

Aber es hilft ja nichts, langsam muss ich mich wieder an die Herbst/Winterkälte gewöhnen. Denn auch im Winter bin ich mit den Kids viel an der Luft – Schnee macht den Kids einfach Spaß. Aber bei der Kälte muss natürlich ein Heißgetränk mit nach draußen – Punsch zum Aufwärmen ist Pflicht. Wie wäre es da mit diesem leckeren Winterzauber Orangen-Zimt Punsch?

fruchtsaft-orangen-zimt-punsch-mit-gewuerzen-zitronentymian-alkoholfrei

Das Winterwetter haben wir tatsächlich gleich zum Wandern, Schneemann bauen und Schlittenfahren genutzt. War zwar nur einen Tag möglich, aber wahrscheinlich wird uns Frau Holle dieses Jahr noch ein paar Mal mit einer weißen Pracht belohnen.

Natürlich musste ich auch wieder einen Punsch mitnehmen – bei einigen Stunden an der Luft bei Temperaturen unter null muss man sich schließlich von innen wärmen. Und mit nichts geht das besser, als mit einem schönen warmen Orangen-Zimt Punsch.

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)

Wusstet Ihr, dass wir Deutschen Fruchtsaft-Weltmeister sind? Nein, ich auch nicht….aber wir spielen da wirklich in der ersten Liga mit und haben den höchsten Fruchtsaftverbrauch weltweit. Denn Fruchtsaft hat hier in Deutschland schon sehr lange Tradition – nirgends sonst auf der Welt gibt es so viele (überwiegend klein- und mittelständische) Fruchtsaft-Unternehmen.

Aber viele von Euch wissen wahrscheinlich, dass es Saft in sehr großer Vielfalt gibt. Denn Saft ist nicht gleich Saft.

fruchtsaft-orangen-zimt-punsch-mit-gewuerzen-zitronentymian-alkoholfrei

Unterschiede zwischen Fruchtsaft, Fruchtnektar und Fruchtschorlen

Ihr kennt sicherlich auch den Unterschied zwischen Fruchtsaft und verdünnten Fruchtschorlen:

  • Fruchtsaft: Dieser hat einen Fruchtgehalt von 100%. Er enthält weder Farb- noch Konservierungsstoffe, noch wird diesem Industriezucker hinzugefügt. Fruchtsaft enthält nur die Süße der Früchte. Ganz besonders beliebt bei uns sind z.B. Apfel, Orange, Birne, Traube oder Grapefruit.
  • Fruchtnektar: Diesen stellt man aus Früchten her, deren Saft man pur nicht genießen könnte. Sauerkirsche, Rhabarber oder Johannisbeere haben beispielsweise einen zu hohen Säuregehalt und Mango oder Aprikose bestehen aus zu viel Fruchtfleisch. Um aus diesen Früchten Saft herzustellen, muss man sie mit Wasser verdünnen. Je nach Frucht enthalten Fruchtnektare dann mindestens zwischen 25-50 % Fruchtsaft zzgl. Wasser und ggf. Süßungsmittel. Farb- und Konservierungsstoffe dürfen auch hier nicht hinzugefügt werden.
  • Fruchtschorlen: Diese sind eine Mischung Fruchtsaft und Wasser (mit oder ohne Kohlensäure). Ganz oben auf der Liste bei uns Deutschen steht natürlich die Apfelschorle.

Mehr Infos zu Saft findet Ihr auf der Seite des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie.

fruchtsaft-orangen-zimt-punsch-mit-gewuerzen-zitronentymian-alkoholfrei

Auch bei mir zu Hause gibt es natürlich Saft. Allerdings in Maßen. Meine Kinder trinken tagsüber eigentlich nur Wasser. Zum Essen gibt es ab und zu ein Schorle (am liebsten mische ich naturtrüben Apfelsaft). Nur am Wochenende zum Frühstück – da muss Orangensaft auf dem Tisch stehen.

Aber ich achte wirklich sehr darauf, dass wir überwiegend 100%ige Fruchtsäfte zu uns nehmen.

fruchtsaft-orangen-zimt-punsch-mit-gewuerzen-zitronentymian-alkoholfrei

Winterzauber Orangen-Zimt Punsch mit Gewürzen & Zitronenthymian (alkoholfrei)

Kommen wir jetzt aber zum leckeren Orangen-Zimt Punsch, den ich besonders im Winter mit allerlei weihnachtlich, winterlichen Gewürzen pimpe. Solange mein Zitronenthymian noch im Garten überlebt, kommen gerne auch Kräuter mit an den Punsch (ist aber optional).

Selbstgemachter Punsch ist wirklich sehr einfach. Etwas Tee, Saft, ein paar Gewürze – alles zusammen aufkochen und Ihr habt leckeren Punsch, bei welchem Ihr die Zuckermenge selber bestimmten könnt.

Ich süße immer sehr sparsam, weil ich finde, dass Säfte schon genügend Fruchtzucker haben. Wenn Ihr gerne süßen wollt, nehmt etwas braunen Zucker oder wenn der Punsch schon etwas abgekühlt ist einfach etwas Honig (aber wirklich erst in den lauwarmen Punsch einrühren, denn sonst verliert der Honig seine gesunden Inhaltsstoffe).

Wenn Ihr es auch etwas spicy mögt, dürft Ihr gerne einige Scheiben Ingwer beim Aufkochen mit in den Punsch mischen – ich liebe es ja scharf!

fruchtsaft-orangen-zimt-punsch-mit-gewuerzen-zitronentymian-alkoholfrei

Drucken

Orangen-Zimt Punsch

fruchtsaft-orangen-zimt-punsch-mit-gewuerzen-zitronentymian-alkoholfrei
  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 2 mins
  • Kochzeit: 12 mins
  • Gesamtzeit: 14 mins

Zutaten

  • • 350 Gramm heller Früchtetee (oder z.B. Apfeltee)
  • • 350 Gramm Orangensaft
  • • 200 Gramm naturtrüben Apfelsaft
  • • 1 Bio-Zitrone (die Schale ohne weiße Haut)
  • • Saft von 1 Zitrone & 1 Limette
  • • 1 Zimtstange
  • • 2 Nelken
  • • 1 Sternanis
  • • Optional: 4-5 Stängel Zitronenthymian
  • • Optional: etwas Honig zum Süßen
  • • Optional: 2-3 cm Ingwer

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Früchtetee kochen.
  2. Tee, Orangensaft und Apfelsaft in den Mixtopf geben und 5 Minuten / 80 Grad / Stufe 2 aufkochen.
  3. Danach Zitronenschale, Limetten- und Zitronensaft, Zimtstange, Nelken, Zitronenthymian und Sternanis (ggf. Ingwer) in den Mixtopf geben und 8 Minuten / 60 Grad / Stufe 1 / Linkslauf ziehen lassen.
  4. Wenn gewünscht Honig hinzufügen und nochmals gut rühren.
  5. Durch ein Sieb abseihen und genießen.

Herkömmliche Zubereitung

• Früchtetee kochen.
• Tee, Orangensaft und Apfelsaft im Topf langsam erwärmen.
• Danach Zitronenschale, Limetten- und Zitronensaft, Zimtstange, Zitronenthymian, Nelken und Sternanis (ggf. Ingwer) hinzugeben. Temperatur senken und Gewürze ca. 8-10 Minuten ziehen lassen.
• Wenn gewünscht Honig hinzufügen und nochmals gut rühren.
• Durch ein Sieb abseihen und genießen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

fruchtsaft-orangen-zimt-punsch-mit-gewuerzen-zitronentymian-alkoholfrei

So meine Lieben, ich hoffe ich konnte Euch eine tolle Punsch-Idee für den kalten Winter vorstellen. Wer mag, darf natürlich auch einen Schuss Hochprozentiges mit untermischen.

Wenn Ihr diesen köstlichen Orangen-Zimt Punsch nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch gerne mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gutes Gelingen!

Kategorie: Getränke & Cocktails, Hits für Kids Stichworte: Apfelsaft, aufwärmen, einfache Rezepte, Fruchtsaft, Gewürze, Glühwein, Kinderpunsch, Naturtrüb, ohne Alkohol, Orangensaft, Punsch, Rezept, Rezepte, Saft, selbstgemacht, Tee, Thermomix, Thymian, TM 31, TM 5, Winter, www.wiewowasistgut.com, Zimt

Vorheriger Beitrag: « Vollkorn-Walnussbrot-Sandwich mit Tomaten-Chili-Hummus, Mozzarella & Avocado-Tomaten-Salsa
Nächster Beitrag: Zitronen-Zucker-Peeling – eine blitzschnelle Geschenk-Idee »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl
blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme