• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Paella de mariscos: 30-Minuten Meeresfrüchte-Paella

06/03/2019 by Sandy 19 Kommentare

Zum Rezept springen

Paella bedeutet für mich Sommer, im Garten (oder am Strand) feiern und mit einem guten Wein die Sonne und das Leben genießen. Bald werden wir das auch wieder können, denn die Sonne begrüßt uns ja immer öfter und länger.

Wie oft haben wir von Euch gehört, dass wir doch auch mal ein schönes Paella-Rezept für nicht gleich 20 Personen online stellen sollen. Nun ja, das ist bei uns gar nicht so einfach, denn Paella wird im Garten in einer riesigen Villariba – Villabajo-Paella-Pfanne frei Schnauze gekocht. Rezept Fehlanzeige.

paella-de-mariscos-30-minuten-meeresfruechte-paella-weinfreunde-winechefs

paella-de-mariscos-30-minuten-meeresfruechte-paella-weinfreunde-winechefs

Paella de mariscos: 30-Minuten Meeresfrüchte-Paella

Mein Mann José hat die Meeresfrüchte-Paella diesmal nicht Spanien-like im Garten in einer riesigen Paella-Pfanne auf Gas gekocht, sondern ganz simpel auf dem Herd. Wenn Ihr alle Komponenten vorbereitet, dann ist die Paella wirklich in 30 Minuten fertig.

Wichtig ist, dass Ihr eine etwas höhere Pfanne oder einen Wok benutzt. Wir verarbeiten hier in Deutschland nie spanischen Paella-Reis, sondern ganz einfach Uncle-Bens Reis. Dieser hat den Vorteil, dass er nicht verkocht, verklebt und keine Pampe am Ende entsteht (für die schnelle Meeresfrüchte-Paella funktioniert der 10 Minuten-Reis, für Hähnchen & Rind bitte 20 Minuten-Reis nehmen).

paella-de-mariscos-30-minuten-meeresfruechte-paella-weinfreunde-winechefs

30-Minuten Blitz-Meeresfrüchte-Paella

Um die Paella in den 30 Minuten umzusetzen, solltet Ihr das Gemüse komplett geschnitten haben. Ihr entscheidet, welchen Fisch Ihr verwenden wollt. Gerne nutzen wir für Paella gemischte Frutti di Mare-TK-Packungen, dann müsst Ihr nicht alle Komponenten einzeln kaufen. Bei uns gab es diesmal ganze Garnelen (wichtig für die Deko obendrauf), bereits geschälte Garnelen (roh), ein paar Muscheln und Sepia, welche wir in Ringe schneiden.

Zuerst solltet Ihr den Fisch für die Deko anbraten und beiseite legen. Dann geht auch alles ganz fix. Zwiebeln anbraten, Sepia dazu geben. Mit etwas Wein ablöschen. Gemüse und gehackte Tomaten dazu geben und etwas köcheln lassen. Heißes Wasser hinzugeben, alles aufkochen lassen, abschmecken und den Reis und Fisch dazu und ab und zu rühren.

Je nach Reissorte saugt der Reis mehr oder weniger Wasser auf. Ggf. noch etwas Wasser hinzufügen, falls es zu trocken wird. Die Paella sollte leicht sämig sein (noch ein ganz klein wenig flüssig), nicht trocken.

paella-de-mariscos-30-minuten-meeresfruechte-paella-weinfreunde-winechefs

Drucken

30-Minuten Meeresfrüchte-Paella

paella-de-mariscos-30-minuten-meeresfruechte-paella

★★★★★

5 from 9 reviews

Für 4-5 Portionen

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Kochzeit: 30 mins
  • Gesamtzeit: 35 mins

Zutaten

Menge
  • 5–6 ganze Garnelen (Deko)
  • 1 Zwiebel
  • 200 Gramm Sepia
  • 4 TL Gemüsepaste
  • 2 TL Knoblauchpaste
  • 100 Gramm Weißwein
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 rote & 1 grüne Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • Ca. 1,3 Liter (heißes) Wasser
  • Optional: Sazonador de paella (Paella-Gewürz)
  • Ggf. Salz
  • 500 Gramm Reis (ich empfehle Uncle Bens 10 Minuten)
  • 125 Gramm TK-Erbsen
  • 300 Gramm Garnelen, roh und geschält
  • Optional: 100 Gramm Muscheln
  • Deko: 1 Zitrone, geachtelt

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Ganze Garnelen in der Pfanne für die Deko mit etwas Olivenöl anbraten. Wieder entnehmen.
  2. Zwiebel klein schneiden (TM: 3 Sekunden / Stufe 5).
  3. Sepia in Ringe schneiden.
  4. Zwiebel mit etwas Olivenöl kurz anschwitzen und Sepia, Knoblauch- und Gemüsepaste hinzugeben.
  5. Mit Weißwein ablöschen und etwas köcheln lassen.
  6. Gehackte Tomaten pürieren (TM: 10 Sekunden / Stufe 6) und in die Pfanne geben. Paprika ebenfalls dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Dann heißes Wasser hinzugeben (falls vorhanden das Paella-Gewürz) – gut verrühren. Abschmecken ob Salz fehlt.
  8. Wenn es kocht den Reis und die Erbsen hinzugeben und gut verrühren. Köcheln lassen und immer wieder mal umrühren. Kurz vor Ende der Garzeit die Muscheln und Garnelen hinzugeben, diese müssen nur kurz mit gekocht werden.
  9. Der Reis saugt das gesamte Wasser auf.
  10. Am Ende mit Muscheln, ganzen Garnelen und Zitrone garnieren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

paella-de-mariscos-30-minuten-meeresfruechte-paella-weinfreunde-winechefs

So meine Lieben, ich bin ja so gespannt, ob einige von Euch diese leckere Meeresfrüchte-Paella bald oder zumindest im Frühling/Sommer nach kochen werden.

Wenn Ihr die Meeresfrüchte-Paella nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.

Kategorie: Fleisch & Fisch, Kartoffeln, Reis & Nudeln, Spanische Rezepte Stichworte: einfache Rezepte, foodandwine, Gambas, Garnelen, kochen, Kochrezepte, Meeresfrüchte, Meeresfrüchte-Paella, Muscheln, Paella, Paella de mariscos, Reis, Rezepte, Sepia, Solnia Colección Rafa, Sommer, Spanien, Tempranillo, Thermomix, Tintenfisch, TM 31, TM 5, Wein, Weinfreunde, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Kerniger Kraftprotz – Knuspriger Müsliriegel (vegan)
Nächster Beitrag: Süßkartoffel-Ingwer Süppchen mit Granatapfel (ohne Sahne) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Simone

    06/03/2019 um 23:04

    Hallo Sandy,
    ein interessantes Paella-Rezept, auch mit den vielen Tomaten bestimmt nicht zu trocken! Wir werden es demnächst nachkochen und damit den Frühling einläuten, vielleicht mit einer Flasche Solnia (Gewinnspiel…)?
    Liebe Grüße rauf auf die Alb
    Simone

    Antworten
  2. Simone

    07/03/2019 um 21:26

    PS zu obigem Kommentar: mein Lieblingswein ist derzeit Finca de la Vega , emboutellado por. Bod. Isidro Milagro S.A., Ciudad Real, Espana
    Simone

    Antworten
  3. Katja

    09/03/2019 um 14:23

    Hallo Sandy, ich habe mir gerade den neuen TM bestellt und bin gespannt. Habe vor Kurzem deinen Blog gefunden und bin begeistert. Hoffe, bald einige Rezepte ausprobieren zu können.
    Mein Lieblingswein ist ein Rioja, 2011er Frias del Val Sellecion Personal. Kraftvoll und elegant:). LG
    Katja

    Antworten
  4. Diana

    10/03/2019 um 20:44

    Sorte eigentlich egal. Der Anlass muss stimmen. Ich liebe ein Glas guten Wein zu einem tollen Essen mit der Familie und Freunden. Für mich ist zu leckerem Essen ein Glas Wein Genuss pur

    Antworten
  5. Dori

    10/03/2019 um 21:57

    Trockenen Weißwein ( Grauburgunder) oder trockenen Rotwein- den teile ich mit meinem Papa

    Antworten
  6. Gerda

    10/03/2019 um 22:09

    Hallo Sandy,

    wir mögen sehr gerne (besonders ab Frühling) einen fruchtigen, halbtrockenen Weißwein…am liebsten zu Fisch.

    Gruss,
    Gerda

    ★★★★★

    Antworten
  7. Ulrike Buchner

    11/03/2019 um 05:40

    Danke für das Rezept!
    Wir trinken zur Zeit gern einen Doppio Paso Primitivo aus Apulien. Wir probieren aber auch gern mal ein gutes Fläschchen aus Spanien ?

    ★★★★★

    Antworten
  8. Ben

    13/03/2019 um 10:33

    Vielen Dank für das tolle Rezept und die perfekten Bilder!

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      13/03/2019 um 15:44

      Hallo Ben, sehr gerne :-). LG Sandy

      Antworten
  9. Erwin

    14/03/2019 um 13:51

    Wir trinken gerne einen guten Rioja im Winter. Im Sommer präferieren wir Rose- oder Weißweine.

    ★★★★★

    Antworten
  10. Maria

    14/03/2019 um 13:56

    Liebe Sandy,

    die Paella sieht super lecker aus. Das werde ich ganz bald mal ausprobieren.

    Ich finde Deine Rezepte soooo toll.

    Wir trinken gerne halbtrockene, fruchtige Weißweine.

    Viele Grüße,

    Maria

    ★★★★★

    Antworten
  11. Elise

    15/03/2019 um 11:29

    Hallo,

    wir trinken sehr gerne Roséweine, aber gerne darf es auch mal ein kräftiger Rotwein sein.

    Ich würde mich sehr freuen zu gewinnen.

    Elise

    ★★★★★

    Antworten
  12. Melanie R

    17/03/2019 um 14:10

    Hallo,

    wir trinken gerne liebliche Weine und meist einen roten oder weißen Galassi. Ich bin aber auch immer neugierig auf Neues.
    Danke für das tolle Rezept und einen schönen Sonntag!

    LG, Melanie

    Antworten
  13. Elvira

    17/03/2019 um 18:19

    Hallo Sandy,
    wir sind nicht auf einen Wein festgelegt.
    Im Winter ist es eher Rotwein und im Sommer Weißwein.

    Die Paella sieht super lecker aus. Das werde ich ganz bald probieren.
    LG
    Elvira

    ★★★★★

    Antworten
  14. Sandy

    21/03/2019 um 07:34

    GEWINNSPIEL BEENDET – Gewinner wurden kontaktiert.

    ★★★★★

    Antworten
  15. Maria

    27/05/2019 um 23:02

    Glückwunsch zum Blog. Ich habe deinen Artikel geliebt. Die Paella hat viele Varianten, aber die beliebteste ist die valencianische mit Hühnchen und Kaninchen und Gemüse aus dem valencianischen Garten.

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      28/05/2019 um 20:17

      Lieben Dank Maria!

      Antworten
  16. Sonja Erkens

    04/08/2020 um 20:09

    Diese Paella war super!!😋😋
    Vielen Dank für die Inspiration 😍

    Antworten
    • Sandy

      05/08/2020 um 12:15

      Das freut mich sehr Sonja.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme