• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Panzanella: Toskanischer Brotsalat mit Kräuterdressing

07/06/2018 by Sandy 2 Kommentare

Zum Rezept springen
Freuen wir uns nicht alle über die derzeitig sommerlichen Temperaturen? Ich auf jeden Fall. Und bei großer Wärme stehe ich ja ganz und gar nicht gerne am Herd. Nein, da sitze ich lieber am Abend gechillt in der lauen Abendsonne auf der Terrasse und zum Essen gibt es leckere Salate.

Ganz oben auf der Hitliste steht bei mir zurzeit Panzanella. Kennt ihr Panzanella? Das ist ein ultraleckerer toskanischer Brotsalat mit aromatischen Tomaten, roten Zwiebeln, vielen Kräutern und gerne weiterem Gemüse.

panzanella-brotsalat-mit-kraeuterdressing-fuerstenberg-natur-radler

Panzanella: Toskanischer Brotsalat mit Kräuterdressing

Und ganz perfekt zum Sommer und der Natur passt dieser leckere toskanische Brotsalat. Im Sommer sind wir doch immer auf der Suche nach leckeren und gesunden Alternativen, die wir am Abend genießen können. Keiner will bei mehr als 25 Grad in der Küche am Herd stehen und kochen (naja, vielleicht gibt es ja Leute die das gerne machen, ich jedenfalls nicht).

Und da ich ja sowieso ein großer Liebhaber von Salaten bin, ist bei mir sozusagen die Hauptspeise oft eine doppelte Portion Salat am Abend. Salate lassen sich in der Regel schnell zubereiten, sie sind erfrischend und gesund noch dazu. Was will man mehr?

Panzanella ist ein sehr bekannter italienischer Salat, der neben viel frischem Gemüse und Kräutern (besonders wichtig sind aromatische und reife Tomaten) noch altbackenes, geröstetes Brot enthält. Das war früher sozusagen ein „Arme-Leute-Gericht“ – denn altbackenes Brot hatte man immer, sonnengereifte Tomaten gibt(und gab es) in Italien natürlich auch en masse. Dazu viele leckere Kräuter und einen ordentlichen Schuss Olivenöl. Ach, alles Zutaten die mir schon beim Schreiben das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.

Verwendet wird für einen echten Panzanella Gemüse der Saison. Also gerade jetzt natürlich leckere Tomaten, Zwiebeln und viele Kräuter. Ich mag ja besonders kleine, bunte und aromatische Cherrytomaten. Der zweite wichtige Baustein ist das Brot. Ich habe den Salat schon mit verschiedenstem altbackenem Brot gemacht: Baguette, Ciabatta, alten Brötchen und sogar Brezeln. Geht alles und schmeckt hervorragend. Man muss es nur in Würfel schneiden, mit Kräutern, Knoblauch und Olivenöl vermischen und kurz im Backofen anrösten.

panzanella-brotsalat-mit-kraeuterdressing-fuerstenberg-natur-radler

Letzten Endes kann der Panzanella ganz individuell umgesetzt werden. Bei uns kommt z.B. noch kleingeschnittener Feta (oder auch Mini-Mozzarlla) mit ran, weil mein Sohn das so gerne isst. Ihr könntet aber auch Gurke, Paprika oder gegrilltes Gemüse mit an den Salat geben. Da seid Ihr vollkommen frei – jeder soll sich einfach sein eigenes leckeres Rezept des Panzanella machen – schmeißt einfach das zusammen, was Ihr gerne mögt.

Für mich sind natürlich auch Kräuter ganz wichtig. Die verleihen dem Salat einen unvergleichlichen Geschmack. Eigentlich braucht Ihr für das Dressing nur etwas Basilikum und Schnittlauch. Aber bei mir landen auch Thymian, etwas Rosmarin, Majoran oder Zitronenmelisse mit im Dressing. Gerne dürft Ihr auch noch frischen Parmesan darüber raspeln. Yummie!

Wie immer sind die Knoblauchpaste und Gemüsepaste für all meine herzhaften Gerichte elementar.

panzanella-brotsalat-mit-kraeuterdressing-fuerstenberg-natur-radler

Drucken

Panzanella: Toskanischer Brotsalat mit Kräuterdressing

panzanella-brotsalat-mit-kraeuterdressing-fuerstenberg-natur-radler

★★★★★

5 from 1 reviews

Für 2 Portionen

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Kochzeit: 10 mins
  • Gesamtzeit: 15 mins

Zutaten

Menge

Geröstetes Brot:

  • ½ Baguette in Würfel geschnitten
  • 3–4 EL Olivenöl
  • ½ TL Knoblauchpaste
  • ½ TL Gemüsepaste
  • 2 TL Kräuter (Schnittlauch, Thymian, Petersilie etc.), klein geschnitten oder TK

Salat:

  • 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 400 Gramm bunte Cherrytomaten (es gehen auch normale Tomaten)
  • ½ Feta
  • Alternativ gerne weiteres Gemüse

Dressing:

  • Kräuter nach Gusto (Schnittlauch, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Minze etc.)
  • ½ TL Knoblauchpaste
  • ½ TL Gemüsepaste
  • 1 TL Senf
  • 10 EL Olivenöl
  • 2 EL Wasser
  • 1,,5 – 2 EL weißen Balsamico
  • Saft ½ Limette
  • Pfeffer nach Gusto

Zubereitung im Zauberkessel

  1. GERÖSTETES BROT: klein geschnittene Kräuter (gerne TK) mit dem Olivenöl und der Knoblauch- und Gemüsepaste verquirlen und gut mit dem klein geschnittenen Baguette vermischen.
  2. Auf einem Backblech verteilen (mit Backpapier) und ca. 8-10 Minuten bei 175 Grad O/U-Hitze im vorgeheizten Backofen rösten. Abkühlen lassen und erst kurz vor dem Servieren unter den Salat mischen (durch das Dressing weicht das Brot sonst schnell wieder auf – wir wollen es ja schön kross).
  3. SALAT: Zwiebel in Ringe schneiden, Tomaten halbieren und Feta in kleine Vierecke schneiden und in einer Schüssel vermischen.
  4. DRESSING: Kräuter schon etwas zerkleinert in den Mixtopf geben (sonst bleiben diese zu groß) und alle weiteren Zutaten hinzugeben. Dann 2 x 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern oder einfach in einem hohen Gefäß pürieren (ist besonders bei so wenig Flüssigkeit die bessere Alternative)
  5. Kurz vor dem Servieren das geröstete Brot mit dem Salat vermischen und das Dressing darüber geben.

Schlagworte: Panzanella

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

panzanella-brotsalat-mit-kraeuterdressing-fuerstenberg-natur-radler

So meine Lieben, ich hoffe Euch mundet dieser leckere Salat genauso wie mir. Ich esse diesen im Sommer (naja eigentlich das ganze Jahr über) unheimlich gerne. Er geht schnell, man kann das verwenden, was man gerade zu Hause hat und er sättigt prima.

Genießt den Sommer!

Kategorie: Dipps, Soßen & Aufstriche, Salate & Gesundes, Vegetarisch Stichworte: Brot, Brotsalat, Cherrytomaten, einfache Rezepte, geröstetes Brot, Grillen, Kräuter, natürlich, Panzanella, Radler, Rezept, Salat, selbstgemacht, Sommer, Thermomix, TM 31, TM 5, Tomaten, www.wiewowasistgut.com, Zitronensaft

Vorheriger Beitrag: « Leckere Cocktails für die perfekte Sommerparty: Banana Mama, Mojito & Margarita
Nächster Beitrag: Joghurt-Kräuterdressing (auf Vorrat) für Salate »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alex

    21/07/2018 um 16:51

    Vielen Dank für das tolle Rezeopt. Ich habe den Brotsalat heute das erste Mal gemacht für´s Schulfest von unserem Sohn und er kam sehr gut an. Auch wenn ich etwas improvisiert habe, hat der Salat sensationell geschmeckt. Wird es jetzt öfter bei uns geben – ab sofort haben wir kein altes Brot mehr 🙂

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      22/07/2018 um 13:21

      Hi Alex, oh wie schön. Das freut mich sehr. Ich finde ein wenig Abwechslung auf Schulfesten auch imemr toll. Muss ja nicht immer Nudel- oder Kartoffelsalat sein ;-). Liebe Grüße, Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl
blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme