Selbstgemachte Hamburger-Brötchen & aromatische BBQ-Soße

Das war ein Festmahl kann ich Euch sagen. Pulled Pork mit selbst gemachten Burger Buns und dazu eine sensationelle (die BESTE Soße, die ich seit langem gegessen habe) pikante BBQ-Soße. Ein wahrer Gaumensuchmaß für meine Sinne.

Die rauchig-scharfe BBQ-Soße passt natürlich nicht nur zu Pulled Pork, sondern auch zu vielen weiteren Grillgeschichten. Egal ob leckeres Fleisch oder Gemüse…die Soße ist einfach eine Wucht.

Pulled-Pork-pikante-BBQ-Soße-selbstgemacht-Burger-Buns-Hamburger-BroetchenPulled Pork, pikante BBQ-Soße und selbstgemachte Hamburger-Brötchen

Hamburger Brötchen (egal ob für Hamburger, vegetarische Burger oder Pulled Pork) mache ich einfach gerne selber.

Selbstgemachte Hamburger-Brötchen sind frischer, gesünder und individuell anpassbar. Im Gegensatz zu gekauften Brötchen enthalten sie keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Zusatzstoffe. Man kann sie mit hochwertigen Zutaten wie Dinkel- oder Vollkornmehl backen und den Zuckergehalt kontrollieren. Zudem sind selbstgemachte Buns fluffiger und geschmacklich intensiver, da sie ohne industrielle Verarbeitung auskommen.

Durch verschiedene Toppings wie Sesam, Mohn oder Kräuter lassen sie sich kreativ gestalten – mit Kräutern ein absoluter Game-Changer.

Gründe, warum du die Hamburger-Brötchen selber machen solltest:

  • Bessere Zutaten & Frische: Selbstgemachte Hamburger-Brötchen enthalten keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Zusätze. Du entscheidest selbst über die Zutaten.

  • Perfekte Konsistenz & Geschmack: Gekaufte Hamburger-Brötchen sind oft zu trocken oder zu weich. Mit einem eigenen Rezept hast Du super fluffige Brötchen, die dennoch nicht sofort zerfallen.

  • Individuelle Gestaltung: Ob mit Vollkornmehl, glutenfrei oder mit Sesam & Kräutern – deine Buns passen sich deinem Geschmack an. So wird jeder Burger einzigartig.

  • Gesünder & ausgewogener: Du bestimmst die Menge an Zucker, Salz und Fetten, sodass deine Brötchen eine gesündere Alternative zu den industriellen Varianten sind.

Pulled-Pork-pikante-BBQ-Soße-selbstgemacht-Burger-Buns-Hamburger-Broetchen

Pulled Pork, pikante BBQ-Soße und selbstgemacht Burger Buns

Pulled Pork habe ich beim Metzger gekauft, da ich keine 8 oder 10 Stunden meinen Backofen laufen lasse für ein Stück Fleisch. Das lohnt sich nur, wenn ich wirklich mal ein Monster-Stück an Fleisch mache. Bis dahin kaufe ich es lieber und backe Brötchen und mache die leckere BBQ-Soße – das ist ja schon genug Arbeit.

Sucht Ihr noch weitere leckere Sachen für´s Grillen? Dann probiert mal das:

Print

Pulled Pork, pikante BBQ-Soße und selbstgemacht Burger Buns

 

Ich freue mich auf deine Bewertung. Einfach auf die (hoffentlich) 5* Sterne oben klicken und kommentieren. Das hilft ungemein, damit mein Rezept gefunden wird. Danke!

Zutaten

Menge

BBQ-Soße

  • 1 Zwiebel (80 g)
  • 1 TL scharfes Paprikapulver
  • 1 TL Olivenöl
  • 250 g Ketchup (light oder normal)
  • 40 g Cola (light oder normal)
  • 35 g Apfelessig
  • 2 EL Senf
  • 1 TL rote Currypaste
  • 20 g Tomatenmark
  • 1 TL BBQ-Gewürz
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Gemüsepaste

Hamburger Brötchen

  • 20 g frische Hefe
  • 150 g Wasser
  • 50 g Milch
  • 15 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • 10 g Salz
  • 60 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 525 g Weizenmehl 550 Mehl oder Dinkelmehl 630
  • Zum Einstrechen: 1 Eigelb & 2 EL Milch vermischen
  • Sesam

Zubereitung im Zauberkessel

BBQ-Soße

  1. Zwiebel in grobe Stücke in den Mixtopf geben und 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern und nach unten schieben.
  2. Paprikapulver und Olivenöl hinzugeben und 2 Minuten / Varoma / Stufe 1 andünsten.
  3. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben (ohne Mixtopfdeckel) und 8 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 aufkochen – Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen.
  4. Dann 6 Minuten / Varoma / Stufe 1 und am Ende 1 Minute / Stufe 9 pürieren.

Burger Buns:

  1. Hefe, Wasser, Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten / Stufe 1 / 37 Grad verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe verarbeiten.
  3. In eine große Schüssel umfüllen und ca. 2 Stunden gehen lassen.
  4. Danach ca. 100 Gramm Teigstücke abwiegen (gibt ca. 9 Brötchen).
  5. Mit genügend Platz auf dem Backblech ablegen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  6. Eigelb und Milch verquirlen, die Brötchen damit einstreichen und mit Sesam bestreuen.
  7. Ungefähr 20-22 Minuten bei 200 Grad O/U-Hitze auf mittlerer Schiene backen.

Herkömmliche Zubereitung

BBQ-Soße

  1. Zwiebel klein schneiden und im Topf mit Paprikapulver und Olivenöl andünsten.
  2. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und ca. 10-15 Minuten aufkochen und anschließend pürieren.

Burger Buns:

  1. Hefe und Zucker in lauwarmen Wasser auflösen. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten von der Maschine verkneten lassen.
  3. In eine große Schüssel umfüllen und ca. 2 Stunden gehen lassen.
  4. Danach ca. 100 Gramm Teigstücke abwiegen (gibt ca. 9 Brötchen).
  5. Mit genügend Platz auf dem Backblech ablegen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  6. Eigelb und Milch verquirlen, die Brötchen damit einstreichen und mit Sesam bestreuen.
  7. Ungefähr 20-22 Minuten bei 200 Grad O/U-Hitze auf mittlerer Schiene backen.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Wenn Dir das Rezept gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar mit (hoffentlich) 5*-Bewertung. Danke!

Pulled-Pork-pikante-BBQ-Soße-selbstgemacht-Burger-Buns-Hamburger-Broetchen

Ich rate Euch wirklich, dieses Rezept gaaaanz schnell bei Eurem nächsten Grillnachtmittag auszuprobieren. Viel Spass beim Grillen und genießt den Sommer!!

Wenn Ihr die Hamburger Brötchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

6 Kommentare zu „Selbstgemachte Hamburger-Brötchen & aromatische BBQ-Soße“

    1. Hallo Petra, nein, das habe ich leider nicht. Ich scheue mich immer, den Backofen 10 h an zu lassen für ein bisschen Fleisch. Daher kaufe ich das meist fertig ;-). LG Sandy

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star