• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Food & Travel-Blog

  • Startseite
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Desserts & Süßes
    • Spanische Rezepte
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Getränke & Cocktails
    • Vegetarisch
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse

Pulled Pork, pikante BBQ-Soße und selbstgemachte Burger Buns

19/08/2017 by Sandy 4 Comments

Zum Rezept springen

Das war ein Festmahl kann ich Euch sagen. Pulled Pork mit selbst gemachten Burger Buns und dazu eine sensationelle (die BESTE Soße, die ich seit langem gegessen habe) pikante BBQ-Soße. Ein wahrer Gaumensuchmaß für meine Sinne.

Die rauchig-scharfe BBQ-Soße passt natürlich nicht nur zu Pulled Pork, sondern auch zu vielen weiteren Grillgeschichten. Egal ob leckeres Fleisch oder Gemüse…die Soße ist einfach eine Wucht.

Pulled-Pork-pikante-BBQ-Soße-selbstgemacht-Burger-Buns-Hamburger-Broetchen

Hamburger Brötchen (egal ob für Hamburger, vegetarische Burger oder Pulled Pork) wollte ich schon ewig mal selber machen. Mein Sohne isst so gerne Hamburger und es gibt nur wenige gekaufte Burger Buns die wirklich einigermaßen gut sind. Daher habe ich nach einem Rezepte gesucht und und bin beim Grill Guru fündig geworden. Ich kannte das Rezept nicht, aber jemand der sich Grill Guru nennt, wird schon Ahnung von Burger Buns haben.

Und genau so war´s – die Brötchen sind fantastisch. Sind nicht mal eben auf die Schnelle gemacht, aber sehr lecker und fluffig. Ich backe immer gleich 9 oder 10 Stück und friere die Hälfte dann ein.

Pulled-Pork-pikante-BBQ-Soße-selbstgemacht-Burger-Buns-Hamburger-Broetchen

Pulled Pork, pikante BBQ-Soße und selbstgemacht Burger Buns

Pulled Pork habe ich beim Metzger gekauft, da ich keine 8 oder 10 Stunden meinen Backofen laufen lasse für ein Stück Fleisch. Das lohnt sich nur, wenn ich wirklich mal ein Monster-Stück an Fleisch mache. Bis dahin kaufe ich es lieber und backe Brötchen und mache die leckere BBQ-Soße – das ist ja schon genug Arbeit.

Sucht Ihr noch weitere leckere Sachen für´s Grillen? Dann probiert mal das:

  • Ensaladilla rusa – spanischer Kartoffelsalat
  • 4 leckere selbstgemachte Grillsoßen: Ketchup, Curry-Ketchup, Cocktailsoße, Knoblauchsoße
  • Bunter Brokkoli-Salat mit Mango-Limettendressing
  • Sommerlicher Nudelsalat mit getrockneten Tomaten
  • Tomatenbutter & Avocado-Tzaziki-Dip
  • Low-Carb Blumenkohl-Rohkostsalat

 

Drucken

Pulled Pork, pikante BBQ-Soße und selbstgemacht Burger Buns

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Kochzeit: 25 mins
  • Gesamtzeit: 30 mins
Menge

Zutaten

BBQ-SOßE

  • 1 Zwiebel (80 Gramm)
  • 1 TL scharfes Paprikapulver
  • 1 TL Olivenöl
  • 250 Gramm Ketchup
  • 40 Gramm Cola
  • 35 Gramm Apfelessig
  • 2 EL Senf
  • 1 TL rote Currypaste
  • 20 Gramm Tomatenmark
  • 1 TL BBQ-Gewürz
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Gemüsepaste

BURGER BUNS

  • 1 Würfel Hefe
  • 200 Gramm Wasser
  • 30 Gramm Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 70 Gramm Butter in Stücken (Zimmertemperatur)
  • 500 Gramm 550 Mehl
  • Für´s einstreichen: 1 Ei & 2 EL Milch vermischen
  • Sesam

Zubereitung im Zauberkessel

BBQ-SOSSE:

  1. Zwiebel in grobe Stücke in den Mixtopf geben und 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern und nach unten schieben.
  2. Paprikapulver und Olivenöl hinzugeben und 2 Minuten / Varoma / Stufe 1.
  3. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und 8 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 – Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen.
  4. Dann 6 Minuten / Varoma / Stufe 1 und am Ende 1 Minute / Stufe 9 alles pürieren.

BURGER BUNS:

  1. Hefe, Wasser, Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten / Stufe 1 / 37 Grad verrühren.
  2. Ca. 5 Minuten stehen lassen (fängt etwas an zu sprudeln)
  3. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe
  4. In eine große Schüssel umfüllen (Teig geht extrem auf) und ca. 1 Stunde gehen lassen
  5. Danach 100 Gramm Stücke abwiegen (gibt eigentlich genau 9 Brötchen)
  6. Mit genügend Platz auf den Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen (die Brötchen gehen nochmal enorm auf)
  7. Danach 1 Ei und Milch verquirlen und die Brötchen einstreichen und mit Sesam bestreuen
  8. Ca. 20 Minuten bei 200 Gramm bei O/U-Hitze backen

Pulled-Pork-pikante-BBQ-Soße-selbstgemacht-Burger-Buns-Hamburger-BroetchenIch rate Euch wirklich, dieses Rezept gaaaanz schnell bei Eurem nächsten Grillnachtmittag auszuprobieren. Viel Spass beim Grillen und genießt den Sommer!!

Wenn Ihr diese Rezepte nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

Filed Under: Brot & Brötchen, Dipps, Soßen & Aufstriche, Fleisch & Fisch Tagged With: backen, BBQ-Soße, Burger Brötchen, Burger Buns, einfache Rezepte, Grillen, Grillsoße, kochen, Kochrezepte, kostenlos, pikante Soße, Pulled Pork, Rezept, Rezepte, selbstgemacht, Thermomix, TM 31, TM 5, www.wiewowasistgut.com

Previous Post: « Himbeer-Streuseltaler mit Quark-Öl Teig
Next Post: Low-Carb Brötchen mit gesundem Schwarzkümmelmehl »

Reader Interactions

Comments

  1. Petra

    08/01/2019 at 07:12

    Hallo Sandy, hast du auch ein Rezept für das Pulled pork?
    Liebe Grüße, Petra

    Antworten
    • Sandy

      08/01/2019 at 08:33

      Hallo Petra, nein, das habe ich leider nicht. Ich scheue mich immer, den Backofen 10 h an zu lassen für ein bisschen Fleisch. Daher kaufe ich das meist fertig ;-). LG Sandy

      Antworten
  2. DieTine

    05/02/2019 at 14:17

    Die Burger Buns gab es am Wochenende mit klassischer Frikadelle aus Rinderhackfleisch. Sogar unsere Jungs waren begeistert!!!

    Antworten
    • Sandy

      05/02/2019 at 21:06

      Wie toll…danke für Deine lieben Kommentare. Freue mich immer sehr über Rückmeldungen. LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Hier findest du mich auch

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Was suchst du leckeres?

Brot & Brötchen

knusprige-weiche-kartoffelbroetchen-thermomix
kuerbis-kartoffelsuppe-mit-rucola-vollkorn-protein-naan
fluffige-eiweiss-vollkornbroetchen-gesund-proteinreich-whey-proteinpulver
snacks-autofahrt -kinder-mini-hot-dogs-haferflocken-kekse-adac-rechtsschutz

Aufstriche & Dips

vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien
papas-arrugadas-con-mojo-kanarische-runzelkartoffeln- ADAC-reiseruecktritts-versicherung
cashew-pesto-mit-kraeutern-und-rucola-vegan-bärlauch-basilikum

DIY Kosmetik

Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen
vanille-body-melts-feste-koerperbutter -traubenkernoel-wohltuer

Frühstück

knusprige-weiche-kartoffelbroetchen-thermomix
chia-protein-puddings-meal-prep-yakult-to-go
fluffige-eiweiss-vollkornbroetchen-gesund-proteinreich-whey-proteinpulver
dinkel-pfannkuchen-zuckerfreier-marmelade

Marmelade

erdbeer-vanille-marmelade
winterliche-bratapfel-marmelade-mit-licor-43
marmelade-ohne-gelierzucker-so-verarbeite-ich-reife-fruechte-aus-dem-garten
kiba-marmelade-lecker-kirsch-banane

Kuchen & Torten

Bratapfel-kaesekuchen-winter-weihnachten-zimt
rudolf-rentierkuchen-schoko-nuss-kuchen
zimt-parfait-im-glas-weihnachtlich-geniessen-ohne-stress
ruckzuck-zimtstern-lebkuchenschnitten-vom-blech

Getränke & Alkoholisches

fruchtiger-glueh-gin-winter-kalt-vegan-heißgetraenk-cabrabocgin
geschenkidee-im-winter-erdbeerlimes-in-der-winteredition-erdbeeren-likör
pina-colada-karibik-zu-hause-cocktail-ananas-genießen
pink-lemonade-erfrischender-pfirsich-ingwer-eistee-mit-zitronen-thymian

Dessert & Süßes

15-minuten-adventsdessert-stollen-trifle-mit-heissen-zimt-himbeeren
dessert-vanille-panna-cotta-nachtisch-mit-erdbeermus
zimt-parfait-im-glas-weihnachtlich-geniessen-ohne-stress
Natillas-spanischer-Pudding-mit-Keks

Salat & Gesundes

schwaebischer-kartoffelsalat-mit-essig-oel
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
couscous-salat-bowl-aprikosen-gratinierter-ziegenkaese
salat-to-go-kichererbsen-mango-fruehlingssalat-mit-2-verschiedenen-dressings-sanotact

Smoothies & Co.

exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®
Papaya-Colada–Eiweißshake-ohne-Zusätze-nach-dem-Sport-Thermomix

Kategorien

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2019 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme