Ich hab mich beeilt, denn letzte Woche habt Ihr bei Instagram mein Postfach gesprengt, weil Ihr unbedingt das Rezept von diesem saftigen Apfel-Marmorkuchen haben wolltet.
Es werden jetzt noch sehr viele Apfel-Rezepte folgen, denn wir hatten dieses Jahr so viele leckere Äpfel im Garten, die schließlich verwertet werden müssen.
Apfelkuchenliebe: Saftiger Apfel-Marmorkuchen
Marmorkuchen ist bei uns grundsätzlich der Renner. Warum nicht noch ein paar Äpfel hinzugeben, so dass das Ganze noch saftiger wird. Denn die guten Äpfel aus dem Garten halten ja leider nicht ewig. Am liebsten würde ich diese ja pur essen, weil sie einfach sooo schmackhaft sind. Aber leider halten die ja auch im kühlen Keller nicht ewig.
Der Marmorkuchen wird durch den Apfel noch ein bisschen saftiger…wir lieben das. Wer mag kann auch anstelle des Puderzuckers 50 g geschmolzene Kuvertüre über den Kuchen geben.
Weitere Apfelkuchen-Rezepte auf dem Blog
Wer noch auf der Suche nach weiteren Apfelkuchen-Rezepten ist, der schaut mal hier vorbei:
- Glasierter Apfelkuchen mit Puddingfüllung
- Bratapfel-Käsekuchen
- Blitzschnelle Apfel-Ballen
- Apfel-Nuss Blechkuchen
- Mini-Apfel Knusperrollen
- Apfelkuchen mit Streuseln
- Mohn Apfel-Schnecken
- Weihnachtlicher Apfel-Gewürzkuchen
Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Lust auf weitere leckere Rezepte? Wirf doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker„. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte.
Über 60 neue Thermomix®-Rezepte findest Du darin, die es nicht auf dem Blog gibt.
Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn
Saftiger Apfel-Marmorkuchen
Für eine 24 cm Gugelhupf Form
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
- 1 großer Apfel, geschält und entkernt (ca. 130–150 g)
- abgerieben Schale von ½ Zitrone
- 2 TL frischen Zitronensaft
- 1–2 TL Zimt
- 3 Eier (L)
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 80 g griechischer Joghurt (2%)
- 140 Gramm Sonnenblumenöl
- ½ TL gemahlene Vanille (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 100 g Milch, zimmerwarm
- 375 Gramm Mehl
- 3,5 TL Weinsteinbackpulver (alternativ 1 Pck. Backpulver)
Für die dunkle Schicht
- 60 g Milch
- 30 g Kakao, zuckerfrei
- 10 g Zucker
- 40 g griechischer Joghurt (2%)
Zubereitung im Zauberkessel
Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten
- Äpfel vierteln und zusammen mit dem Zimt, Zitronensaft- und der Schale in den Mixtopf geben. 2 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen (Mixtopf nicht reinigen).
- Eier, Salz und Zucker in Mixtopf geben und 1,5 Minuten / Stufe 4 schaumig rühren.
- Joghurt, Öl, Vanille, Milch und die zerkleinerten Äpfel in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Linkslauf /Stufe 4 vermischen.
- Die restlichen Zutaten hinzueben und 6 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Die Hälfte des Teiges in die gefettete Gugelhupfform füllen.
- Zum Rest die Zutaten für die dunkle Schicht hinzugeben (den Kakao etwas mit dem Spatel unterrühren) und 5 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen. Auf der hellen Schicht verteilen und mit der Gabel den Teig etwas vermischen.
- Im vorgeheizten Backofen (180 Grad O/U-Hitze) ca. 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Kuchen auskühlen lassen und auf Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
Herkömmliche Zubereitung
- Äpfel vierteln und zusammen mit dem Zitronensaft, der Schale und dem Zimt in der Küchenmaschine zerkleinern. Alternativ klein raspeln und vermischen.
- Eier, Salz, Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
- Joghurt, Öl, Vanille, Milch und die zerkleinerten Äpfel hinzugeben und vermischen.
- Mehl und Backpulver, hinzugeben und nur kurz verrühren.I
- Im Rezept oben weiter folgen.
Schlagworte: Apfelkuchen, Marmorkuchen
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt diesen saftigen Apfel-Marmorkuchen ebenso wie wir.
Wenn Ihr den Apfel-Marmorkuchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Alex
Habe den Kuchen schon im Ofen. Bin gespannt, wie er schmeckt. Also der Teig war schon mal lecker.😋
Sandy
Hallo Alex, dann hoffe ich, dass es Euch schmeckt. Den Kuchen gab´s ja gestern bei sooo vielen :-). Ich hatte schon tolle Bilder gesehen. LG Sandy
Rebecca Schötz
Kann ich den Kuchen auch zuckerfrei bacjen
Sandy
Hallo Rebecca, einfach versuchen. Ich habe es noch nicht probiert, aber sicher kannst Du mit Ersatzzucker backen. LG Sandy