enthält Werbung (weil Marken zu sehen sind) Meine beste Freundin & ich, ein fruchtiger Weißwein, die strahlende Sonne am Himmel und dazu diese leckeren Schmand-Fladen wahlweise mit Lachs oder Schinken. Gibt es etwas Besseres?
Anmerkung: Mann & Kinder waren ausgeflogen, also keine MAMA-Rufe aller gefühlten 2 Minuten! Tolle Gespräche, fantastischen Wein genießen, lecker Schlemmen und die letzten Sonnenstrahlen auskosten. Das sind genau die Relax-Momente, die ich ab und zu brauche.
Genuss im Herbst: Schmand-Fladen mit Lachs oder Schinken
Und das Gute an diesen fantastischen Schmand-Fladen ist, dass sich diese sehr gut vorbereiten lassen. Den Teig kann beliebig lang vorher ansetzten, die Zutaten schnippeln und im Kühlschrank verstauen. Und auch die Schmand-Mischung mit leckeren Gartenkräutern kann schon vorbereitet werden. Wenn der kleine Hunger anklopft, dann müsst Ihr nur noch die Fladen ausbreiten, Schmand-Mischung und weitere Zutaten verteilen, Käse drauf und ab in den Backofen. Statt Lachs oder Schinkenwürfeln könnt Ihr natürlich auch die vegetarische Variante nur mit Gartenkräutern und Frühlingszwiebeln nehmen. Wenn Ihr keine frischen Gartenkräuter wie Thymian oder Rosmarin habt, dann nutze doch gerne entweder TK-Kräuter (z.B. eine 8-Kräuter-Mischung) oder 2-3 TL getrocknete Kräuter der Provence.
Aber natürlich sind diese Schmand-Fladen nicht nur die optimale Zugabe beim Quasseln und Wein genießen mit der besten Freundin – nein, auch als schnelles Mittagessen bei Euren Kids könnt Ihr damit 100%-ig punkten. Denn wie oben bereits erwähnt, könnte der Pizzateig auch bereits abends (dann mit weniger Hefe) angesetzt werden und auch die Schmand-Mischung hergestellt werden. So steht das Mittagessen binnen 20 Minuten auf dem Tisch. Weniger Stress für die Mamas und zufriedene Kids.
Schmand-Fladen mit Lachs oder Schinken

Für 6 große oder 8 kleine Fladen
- Vorbereitungszeit: 10 mins
- Kochzeit: 12 mins
- Gesamtzeit: 22 mins
Zutaten
Teig:
- 750 Gramm Weizenmehl 550
- 1 TL Salz
- 15 Gramm frische Hefe
- 480 Gramm kaltes Wasser
Schmand-Kräuter Mischung:
- 200 Gramm Schmand
- je 1 Zweig Rosmarin & Thymian (klein geschnitten)
- 1 TL Gemüsepaste
- 1 TL Knoblauchpaste
- Ggf. Pfeffer
Extra:
- 1 Packet magere Schinkenwürfel
- 2–3 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
- 100 Gramm geräucherter Lachs, ganz klein geschnitten
- Käse zum überbacken
- frischen Schnittlauch
Zubereitung im Zauberkessel
TEIG:
- Hefe und kaltes Wasser in den Mixtopf geben und 1,5 Minuten / Stufe 2 vermischen.
- Mehl und Salz hinzugeben und 4 Minuten / Knetstufe.
- Die angegebene Menge Hefe ist für eine Gehdauer von 1-1,5 Stunden, falls der Teig länger gehen soll einfach die Hefemenge reduzieren.
- Nach der Gehzeit den Teig in 6-8 Stücke teilen.
- Backofen auf 250 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Die einzelnen Kugeln etwas schleifen und einen ovalen Fladen formen, den Rand etwas dicker lassen.
SCHMAND-KRÄUTER-MISCHUNG:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 15 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen.
- Schmandmischung auf die Fladen geben, ein paar Frühlingszwiebelringe, Schinkenwürfel oder Lachs hinzugeben noch etwa Käse obendrüber geben.
- Im Backofen 10-13 Minuten (je nach Größe der Fladen) backen.
Herkömmliche Zubereitung
Zubereitung ohne Thermomix®:
Teig:
- Hefe in kaltem Wasser auflösen und zusammen mit dem Mehl und Salz zu einem Teig verkneten.
- 1-1,5 h gehen lassen.
- Nach der Gehzeit den Teig in 6-8 Stücke teilen.
- Backofen auf 250 Grad O/U-Hitze vorheizen.
- Die einzelnen Kugeln etwas schleifen und einen ovalen Fladen Formen, den Rand etwas dicker lassen.
SCHMAND-KRÄUTER-MISCHUNG:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Schmandmischung auf die Fladen geben, einige Frühlingszwiebelringe, Schinkenwürfel oder Lachs hinzugeben noch etwa Käse obendrüber geben.
- Im Backofen 10-13 Minuten (je nach Größe der Fladen) auf unterster Schiene backen.
Schlagworte: Schmand-Fladen
Wenn Ihr auf der Suche nach weiteren leckeren Snacks zu einer guten Flasche Weißwein seid, dann schaut doch mal hier vorbei: Tomaten-Lachs-Quiche, Antipasti-Salat, Variation vom besten Baguette der Welt mit leckeren Dipps, Pizza-Hörnchen oder ein bunter Brokkoli-Salat mit Mango-Limetten-Dressing.
Schreibe einen Kommentar