enthält Werbung Der leckere Rhabarberkuchen mit Baiserhaube aus dem Zauberkessel ist einer meiner Lieblingskuchen. Diesen solltet Ihr im Frühling unbedingt einmal ausprobieren!!
Neben dem besten Käsekuchen der Welt oder meinem geliebten Mohn-Schmand-Kuchen, wird dieser während der Rhabarber-Zeit im Frühjahr häufig gebacken. Er geht wirklich schnell und ist saulecker!
Schneller Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
Rhabarber ist ja im Frühling ein sehr leckeres Obst. Besonders gerne verarbeite ich diesen zu Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit einem großen Schuss Vanille.
Der Kuchen ist super schnell zubereitet und schmeckt fluffig und lecker. Den schnellen Rhabarberkuchen mit Baiserhaube gibt´s im Frühling bei uns recht oft. Denn er ist super saftig und recht schnell zubereitet.
Gerne friere ich übrigens Rhabarber ein und taue diesen im Sommer für Marmelade oder Kuchen wieder auf. Funktioniert wunderbar.
Wenn Ihr noch weitere Rhabarber-Rezepte sucht, dann schaut doch mal hier vorbei:
- Rhabarber-Ingwer-Eistee
- Erdbeer-Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln
- Schneller Rhabarberkuchen mit Streuseln
- Rhabarber-Limonade
- Rhabarber-Erdbeer-Marmelade
- Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
Einkaufsliste für den Rhabarberkuchen:*Amazon Partnerlink – Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. |
Schneller Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
Zutaten
Eischnee:
- 5 Eiweiß
- 100 Gramm Zucker
Boden:
- 120 Gramm weiche Butter
- große Prise gemahlene Vanille
- 5 Eigelb
- 90 Gramm Zucker
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- 200 Gramm Mehl
- 40 Gramm Milch
- 500 Gramm Rhabarber
- 1 Prise Salz
Zubereitung im Zauberkessel
Eischnee:
- den mache ich immer zuerst, da der Topf noch sauber ist. Der Topf sollte unbedingt ganz fettfrei sein, damit der Eischnee gelingt!
- Schmetterling in den Mixtopf einsetzen.
- Eiweiße in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / Stufe 4.
- Dann auf Stufe 3 runter drehen und nochmals 3,5 Minuten / Stufe 3 und langsam den Zucker durch den Deckel rein rieseln lassen.
- Schmetterling entnehmen und Eischnee in eine Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen.
Boden:
- Butter, Vanillezucker, Zucker, Eigelbe und Salz und den Mixtopf geben (muss vom Eischnee nicht gesäubert werden) und 40 Sekunden / Stufe 4 rühren.
- Danach Backpulver, Milch und Mehl hinzugeben und 25 Sekunden / Stufe 4 rühren.
- Den Teig in eine Springform geben (ich nutze immer eine Dauerbackfolie) und in den Boden einen Teil des Rhabarbers drücken.
- Den übrigen Rhabarber dann oben drauf geben.
- Bei 180 Grad 30 Minuten backen.
- Nach den 30 Minuten den Kuchen aus dem Backofen holen und den Eischnee auf den Kuchen geben und nochmals 25 Minuten backen – Achtung: der Eischnee explodiert, fällt aber dann wieder zusammen.
Herkömmliche Zubereitung
• Eischnee: Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Kurz bevor das Eiweiß richtig steif ist, peu a peu den Zucker rein rieseln lassen.
• Eischnee in den Kühlschrank stellen.
• Boden: Butter, Vanillezucker, Zucker, Eigelbe und Salz verrühren.
• Danach Backpulver, Milch und Mehl hinzugeben und kurz vermischen.
• Weiter im Rezept oben folgen.
Schlagworte: Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
So meine Lieben…hoffen wir mal, dass Ihr den Rhabarberkuchen mit Baiser genauso mögt wie wir.
Wenn Ihr diesen köstlichen Kuchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Schreibe einen Kommentar