Ich liebe Cantuccini. Dieses knusprige italienische Mandelgebäck, welches ich sehr gerne zu einem leckeren Cappuccino knabbere, ist aber auch lecker.
Und wisst Ihr was – diese köstlichen Schoko-Mandel Cantuccini kann man tatsächlich total easy selber herstellen. Ich mag sie ja noch mit einem großen Batzen Schokolade gemischt. Wenn schon, denn schon.
Das Lustige ist, dass mein Mann eigentlich gar keine Cantuccini mag – boah, dass harte Zeugs ist nicht mein Fall, hat er gesagt. Aber meine selbstgemachten sind dann doch ein Fall für seinen Gaumen. Wenn ich die Schoko-Mandel Cantuccini backe, muss ich schnell sein, damit ich überhaupt noch welche abkriege. Denn Cantuccini sind in unserer Familie heiß begehrt.
Allein die Haptik beim Auspacken ist schon ein Erlebnis für sich. Sowohl die Verpackung, als auch die Schokolade an sich ist wirklich richtig schön (vom Geschmack brauchen wir natürlich gar nicht sprechen – der ist selbstredend sensationell!!). Ich finde, dass diese Schokoladen das perfekte Geschenk für Nikolaus und Weihnachten sind, denn sie machen wirklich was her.
Was ich besonders erwähnenswert finde, ist, dass Ihr mit dem Kauf jeder einzelnen Schokolade dazu beitragt, lokale Projekte in Tansania zu unterstützen – Hilfe zur Selbsthilfe.
Winterliche Schoko-Mandel Cantuccini (italienisches Mandelgebäck)
Habt Ihr Euch mal überlegt, in Euer Weihnachtskeks-Repertoire solche köstlichen Schoko-Mandel Cantuccini aufzunehmen? Ich würde Euch auf alle Fälle dazu raten. Denn diese knusprigen kleinen Mandelgebäckstücke sind nicht nur furchtbar lecker, sondern sind auch ziemlich einfach zuzubereiten.
Wichtig ist nur, dass Ihr sie in einer Blechdose aufbewahrt, denn in Plasiktütchen werden sie schnell weich. Daher erst kurz vor dem Verschenken umpacken. Ich hab für dieses Rezept Vollmilch und Zartbitter-Schokolade verwendet. Die anderen Sorten esse ich nämlich lieber pur.
Wie bereits erwähnt, ist die Zubereitung so was von einfach. Kein Ausstechen, kein Verzieren, kein Schokolade verflüssigen. Der Teig (der etwas zäh ist) ist eigentlich noch das schwierigste an der ganzen Geschichte. Aber nachdem er eine Stunde im Kühlschrank geruht hat, lässt er sich super formen.
Denn man muss einfach vier runde Würste rollen, diese mit genügend Abstand auf ein Backblech legen und einmal backen. Den gebackenen, abgekühlten Teig dann schräg einschneiden (siehe Foto oben). Nochmals kurz von jeder Seite backen und fertig sind die knusprigen Schoko-Mandel Cantuccini.
PrintSchoko-Mandel Cantuccini (italienisches Mandelgebäck)
- Autor: Sandy
Zutaten
Folge mir gerne auch auf Instagram oder TikTok
**********************
Für ca. 50 Cantuccini
- 100 g Schokolade (50 g Vollmilch / 50 g Zartbitter)
- 100 g Zucker
- 25 g Vanillezucker
- 2 Eier, Gr. M
- 35 g weiche Butter
- 230 g Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630
- 1 TL Weinsteinbackpulver (oder normales Backpulver)
- ½ TL Zimt
- Prise Salz
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 g ganze Mandeln (blanchiert)
Zubereitung im Zauberkessel
Herkömmliche Zubereitung für das Rezept findet Ihr weiter unten.
- Schokolade mit dem Messer in grobe Stücke hacken. Ich mache das lieber von Hand, als im Mixtopf, da ich so die Größe der Stückchen besser bestimmen kann.
- Natürlich geht das auch im Mixtopf. Schokolade in grobe Stücke brechen und 2-3 Sekunden / Stufe 7. Umfüllen.
- Zucker, Vanillezucker, Eier, Butter in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Mehl, Backpulver, Salz, gemahlene Mandeln, Zimt hinzugeben und 40 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Ist ein sehr zäher Teig – am besten mit dem Spatel nachhelfen.
- Schokolade und ganze Mandeln hinzugeben und 20 Sekunden / Knetstufe. Am besten noch mal mit dem Spatel gut vermischen.
- Teig in Frischhaltefolie geben und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Dann in 4 Teile teilen und zu einer ca. 2,5 cm dicken Wurst ausrollen.
- Mit Abstand auf ein Blech legen und 20 Minuten bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen backen.
- Danach 10 Minuten abkühlen lassen. Die Stränge schräg schneiden und die einzelnen Cantuccini auf ein Blech legen.
- Diese dann jeweils 7 Minuten bei 170 Grad von jeder Seite bräunen lassen.
- Auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren (in der Plastiktüte werden sie weich).
Herkömmliche Zubereitung
• Schokolade mit dem Messer in grobe Stücke hacken. In eine kleine Schüssel füllen.
• Zucker, Vanillezucker, Eier, Butter mit dem Rührgerät gut verquirlen.
• Mehl, Backpulver, Salz, gemahlene Mandeln, Zimt hinzugeben und am besten mit der Hand kneten, denn es ist ein sehr zäher Teig.
• Schokolade und ganze Mandeln hinzugeben und gut unterheben und vermischen.
• Weiter im Rezept oben folgen.
So meine Lieben, ich hoffe ich konnte Euch eine tolle Keks-Idee für Weihnachten (naja, eigentlich für das ganze Jahr) vorstellen. Wenn Ihr noch mehr Kekse sucht, wie wäre es z.B. mit gesunde Haferflocken-Müsli-Kekse, Ingwer-Orangen-Kekse, bester Keksteig für Kinder, Zitronen-Cookies, Dinkel-Chia-Bananen-Cookies oder Schoko-Cookies?
Wenn Ihr diese Schoko-Mandel Cantuccini, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gutes Gelingen!