enthält Werbung Ich hab mal wieder Nachschub für meinen (nicht wirklich kleinen) Gewürzschrank bestellt und sofort muss ich in Neuproduktion für einige selbstgemachte Gewürzmischungen gehen: Pommes & Bratkartoffel-Gewürz, Hähnchen-Gewürz und natürlich Salat-Fix für meine Salat-Dressings.
Die selbstgemachten Gewürzmischungen macht man ganz schnell ohne Glutamat, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker selbst. Wenn man eine Grundausstattung an Gewürzen hat, dann kann man sich so ziemlich alles selber mixen.
Selbstgemachte Gewürzmischungen – auch eine ganz tolle Geschenkidee
Eine ganz tolle Geschenkidee sind diese Gewürze natürlich auch. Denn wenn man einmal mixt, dann darf´s auch ruhig ein bisschen mehr sein, denn oft ist es schwierig Kleinstmengen gut zu zerkleinern. Ab 300 Gramm macht´s Sinn. Ich nutze gerne hochwertige Gewürze von azafran. Für den Salat-Mix könnt Ihr z.B. gefriergetrocknete Kräuter im Supermarkt kaufen, wenn Ihr so viele einzelne getrocknete Kräuter (Majoran, Oregano, Petersilie etc.) nicht in getrockneter Form zu Hause habt.
Ich wiege die einzelnen Gewürze meist auf der Küchenwaage ab oder Ihr nutzt wirklich die EL/TL – Variante. Ob da mal ein paar Gramm mehr oder weniger pro Gewürz drin sind, ist egal. Wichtig ist auch, dass die einzelnen Gewürze immer in den trockenen Mixtopf kommen! Am besten auch immer 1-2 Minuten nach dem Mixen warten, bis man den Deckel öffnet, da es mitunter sehr staubt.
Wofür nutzte ich die Gewürze?
Das Pommes- und Bratkartoffelgewürz wird natürlich mit den selbstgemachten Pommes vermischt. Gekauftes Pommesgewürz schmeckt meiner Meinung nur nach Glutamat. Das Hähnchen-Gewürz wird zum Marinieren genommen. Egal ob Hähnchenschenkel oder im Sommer das Fleisch zum Grillen. Die Gewürze mit 1-2 EL Olivenöl (oder anderem Öl) vermischen und gut einschmieren.
Mit dem Salat-Fix könnt Ihr Euch sozusagen das Tütchen beim Dressing sparen. Für einen Salat nehmt Ihr dann 2 TL der Mischung und mischt diese mit 2 EL Olivenöl, 3-4 EL Wasser und 1,5 EL Essig.
Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Wer noch ein schönes Geschenk sucht oder auf der Suche nach einem gesunden Buch mit tollen Rezepten ist, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.
Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).
Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn
Selbstgemachte Gewürzmischungen
Die Produkte, welche ich nutze sind unten verlinkt (Affiliate-Links/Werbung)
- Vorbereitungszeit: 2 mins
- Kochzeit: 1 min
- Gesamtzeit: 3 mins
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
Alle Zutaten sind getrocknet oder gefriergetrocknet. Keine frischen Kräuter verwenden!
POMMES & BRATKARTOFFEL-GEWÜRZ:
- 3 EL Salz (ca. 50 Gramm)
- 2 TL Currypulver (ca. 10 Gramm)
- ½ TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1,5 TL Paprika (edelsüß)
- 1,5 TL Paprika (rosenscharf)
- 2–3 TL Zwiebeln (gefriergetrocknet)
HÄHNCHEN-GEWÜRZ (zum marinieren):
- 3 EL Meersalz (ca. 60 Gramm)
- 3 TL Paprika (edelsüß)
- 1,5 TL Paprika (rosenscharf)
- 1,5 TL Currypulver
- 1,5 TL Senfsaat / Senfkörner (alternativ ganz gelbe Senfkörner)
- 1 Lorbeerblatt (ohne Stiel)
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Kräutersalz
- 2 TL Oregano
- ½ TL Rosmarin
- ½ TL Thymian
- 1,5 TL Petersilie
- ½ TL Ingwer gemahlen
- 1 TL Majoran
- große Prise Habanero Chili-Pulver
- 2–3 TL Zwiebeln (gefriergetrocknet)
SALAT-FIX FÜR DRESSINGS:
- 3 EL Meersalz (ca. 60 Gramm)
- 1 EL gelbe Senfsaat / Senfkörner (ca. 15 Gramm)
- 2 TL braunen Rohrohrzucker
- 1 TL frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
- 2 EL Oregano
- 3 EL Petersilie
- 2 EL Schnittlauch
- 2 EL Zwiebeln (gefriergetrocknet)
- ½ TL Paprika (rosenscharf)
- Alternative: statt den einzelnen Gewürzen (Oregano, Petersilie etc.) könnt Ihr auch ein Glas gefriergetrocknete (Garten)Kräuter benutzen – gibt es in jedem größeren Supermarkt
Zubereitung im Zauberkessel
Herkömmliche Zubereitung für das Rezept findet Ihr weiter unten.
POMMES-GEWÜRZ:
- Zwiebel in den Mixtopf geben (da zerkleinert Ihr aber am besten gleich das halbe Glas gefriergetrocknete Zwiebeln, da 2-3 TL nicht zerkleinert werden): 10 Sekunden / Stufe 10
- Restlichen Zutaten hinzugeben 5 Sekunden / Stufe 7
HÄHNCHEN-GEWÜRZ:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern.
SALAT-FIX:
- Meersalz, Zucker und Senfkörner in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern (etwas warten mit dem Öffnen des Mixtopfdeckels, staubt etwas).
- Restliche Zutaten hinzugeben und 2 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
Herkömmliche Zubereitung
- Für alle Gewürzmischungen gilt, dass diese auch in einem guten Hochleistungsmixer bzw. Gewürzmühle fein gemahlen werden können.
- Wenn alle Gewürze bereits fein gemahlen sind (z.B. normales Salz statt Meersalz nutzen), dann einfach nur in einer Schüssel vermischen.
Jesse Gabriel
Klasse Zusammenstellung besonders jetzt kurz vor Weihnachten!
Ich gebe gerne noch einen nicht zu knapp bemessenen Tl gerösteten Sesam mit ans Pommesgewürz – Kartoffelgewürz.
Viele Grüße sendet
Jesse Gabriel
★★★★★
Sandy
Hört sich auch sehr lecker an Jesse…wenn ich beim nächsten Mal dran denke, werde ich das vielleicht sogar umsetzen 🙂 ! LG Sandy
Jesse Gabriel
Lohnt sich wirklich!
Jesse Gabriel
★★★★★
Sandy
🙂 ! Danke Jesse
Jesse Gabriel
Danke für deinen Blog, Rezepte!
Jesse Gabriel
Sandy
Gerne Jesse :-)!
Irena
Dankeschön für das Rezept!
★★★★★
Sandy
Gerne liebe Irena !
Renate Leitner
Hallo!
Habe mir nur ein paar Rezepte (Salze) durchgesehen und musste feststellen, dass einige Ideen mit meinem Buch „Kräutersalz“ zu vergleichen sind. Meine Rezepte sind urheberrechtlich geschützt.
Bitte um Angabe der Quellen oder sofortiges Löschen der Texte. Danke.
BG
Leitner
Sandy
Guten Tag Frau Leitner,
ich kenne weder Sie, noch Ihr Buch, noch Ihre Rezepte.
Und ganz sicher habe ich nichts kopiert.
Außerdem sollten Sie sicherlich wissen, dass es auf Rezepte kein Urheberrecht gibt.
Ich spreche da aus Erfahrung, weil auch meine Rezepte am laufenden Band kopiert werden und man rein gar nichts machen kann.
Gruss,
Sandy Cerezo
Steffi
Liebe Sandy, eben habe ich erst deine tolle Seite entdeckt, wow 🙂 Darf ich gleich eine Anfänger-Frage stellen: Ich überlege dein „Salat-Fix für Dressings“ nachzumachen und wollte fragen, ob das mit den gefriergetrockneten (Garten)Kräuter genau so haltbar ist, als würde ich getrocknete Kräuter nehmen? Die sind ja dann erstmal feucht, oder? Bin etwas planlos 😉 Ich mache dieses Jahr bei einem Adventskalender mit, in welchen nur selbstgemachte Dinge gehören – da wäre das Dressing doch eine tolle Idee, oder? Wie lange hält sich das erfahrungsgemäß denn? Und für wie viele Salate reicht die Menge, die du im Rezept angegeben hast? Nur so grob als Hausnummer.. ich befülle nämlich ca. 50ml große Gläschen damit und muss 24 Stück herstellen 😉 Ich danke dir recht herzlich
Sandy
Hallo Steffi, gefriertetrocknet ist wie getrocknet…die sind total trocken ;-). Hört sich nur etwas komisch an. Wieviel Portionen das ergibt, kann man absolut nicht sagen, denn jeder nimmt ja unterschiedlich viel. Ich hab ungefähr 700 Rezepte am Blog…da weiß ich leider auch nicht mehr auswendig, wieveil ein Rezept ergibt (bei den alten Rezepten hab ich das noch nicht dazu geschrieben, die neueren Rezepte beinhalten solche Angaben immer 😉 )….Mix doch einfach mal eine kleinere Menge, dann siehst Du ja, wievie rauskommt und kann Dir dann ausrechnen, wieviel Du insgesamt benötigst. Liebe Grüße, Sandy
Steffi
Liebe Sandy, tausend Dank für deine liebe und schnelle Antwort.. ich werde mixen, testen und bin gespannt 😉 Alles Liebe, Steffi
Sandy
Sehr gerne Steffi 🙂
Steffi
Hallo Sandy, es ist wie befürchtet leider doch sehr feucht und pampig geworden. Würdest du es einfach mal stehen lassen in der Hoffnung, dass es trocknet? Es sollte schon eher pulvrig sein, oder? Ganz lieben Dank 🙂
Sandy
Hallo Steffi…dann würde ich es eher bei niedriger Temperatur in den Backofen geben. An der Luft trocknet das wahrscheinlich nicht. LG Sandy