Es gibt mal wieder Erdbeer-Pudding (natürlich ganz ohne Tütchen) – ach was liebe ich die Erdbeer-Zeit!
Die Familie ganze liebt verschiedene Pudding-Varianten. Und zur Zeit kommt man an den leckeren Erdbeeren natürlich nicht vorbei. Da war es Zeit, eine leckere Erdbeer-Variante mit etwas Erdbeermus zu kredenzen.
Selbstgemachter Erdbeer-Pudding (ohne Tütchen) & Erdbeermus
Auch Pudding kann man ganz hervorragend mit Protein anreichern und vollkommen ohne Zucker machen. Wenn Ihr eine ordentliche Portion Proteinpulver hinzugebt, dann ist kein Zucker mehr notwendig. Falls Ihr das Proteinpulver weglasst, dann nehmt Süße nach Wahl (z.B. Agavendicksaft, Xylit oder natürlich auch Zucker).
Im Winter kann man diesen Erdbeer-Pudding übrigens auch ganz prima mit pürierten TK-Erdbeeren machen.
In weniger als 10 Minuten habt Ihr cremigen Erdbeer-(Protein)-Pudding ganz ohne Tütchen. Denn in diesen Tütchen sind Farbstoffe, Geschmacksverstärker und weiteres Zeugs drin, was kein Mensch braucht. Daher solltet Ihr Euren Pudding, egal ob Schoko, Vanille oder Erdbeere grundsätzlich selber machen.
Wenn Ihr noch auf der Suche nach weiteren Erdbeer-Rezepten seid, dann schaut mal hier vorbei:
- Erdbeer-Eistee
- Sommersalat mit Erdbeeren
- Vanille-Panna Cotta mit Erdbeermus
- Erdbeer-Limes Winteredition
- Erdbeer-Pudding
- Erdbeer-Pudding-Torte
- Erdbeer-Vanille-Marmelade
- Erdbeer-Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln
Selbstgemachter Erdbeer-Pudding (ohne Tütchen) – proteinhaltig möglich!
Für 3 kleine Gläschen
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
- 200 Gramm Erdbeeren (+ 1–2 TL Agavendicksaft / Honig)
- 375 Gramm (Mandel)Milch
- Optional: 30 Gramm Proteinpulver (ich hatte Vanille)
- 25 Gramm Stärke
- Falls kein Proteinpulver genommen wird, etwas süßen
- Prise gemahlene Vanille
Zubereitung im Zauberkessel
(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)
- Erdbeeren waschen und vom Grün entfernen. In den Mixtopf geben und 7 Sekunden / Stufe 7, ggf. nach unten schieben und nochmals pürieren.
- Wenn gewünscht Süßen. 4-5 EL abschöpfen wird später als Soße benötigt um damit den Pudding zu toppen.
- Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben. 5 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Danach 6 Minuten / 100 Grad / Stufe 2,5 erhitzten. Umfüllen. Kalt werden lassen und dekorieren.
Herkömmliche Zubereitung
• Erdbeeren waschen und vom Grün entfernen. Halbieren und in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
• Wenn gewünscht süßen. 4-5 EL abschöpfen wird später als Soße benötigt um damit den Pudding zu toppen.
• Stärke, Vanille, Proteinpulver und 5-6 EL der Milch gut vermischen.
• Pürierte Erdbeeren, restliche Milch in einen Topf geben. Stärkemischung hinzugeben und gut verrühren.
• Aufkochen und unter ständigem Rühren so lange warten, bis die Masse andickt.
• In Gläschen umfüllen und kalt werden lassen. Mit den pürierten Erdbeeren toppen und mit Erdbeeren garnieren.
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt Pudding ohne Tütchen genauso gerne wie ich. Daher probiert diesen köstlichen Erdbeer-Pudding unbedingt mal aus.
Wenn Ihr den Erdbeer-Pudding nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Schreibe einen Kommentar